Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Gebrauchte Li Ion Akkzs parallel schalten


von Joe (Gast)


Lesenswert?

Es gibt bei eBay günstige, gebrauchte aber geteste und sortierte LiIon 
Akkus. Wenn ich mir daraus ein Pack basteln will, kann ich Zellen mit 
leicht unterschiedlicher Kapazität parallel schalten? Bis zu welcher 
Abweichung geht das? In Serie ist das ja nicht so die geniale Idee...

von Old P. (Gast)


Lesenswert?

Joe schrieb:
> Es gibt bei eBay günstige, gebrauchte aber geteste und sortierte LiIon
> Akkus. Wenn ich mir daraus ein Pack basteln will, kann ich Zellen mit
> leicht unterschiedlicher Kapazität parallel schalten? Bis zu welcher
> Abweichung geht das? In Serie ist das ja nicht so die geniale Idee...

Parallelschalten (fest, also möglichst geschweißt) geht schlecht, aber 
geht. Wenn diese anschließend in Reihe sollen, einfach die Zellenpacks 
so zusammenstellen, dass diese in Summe immer etwa die gleiche Kapazität 
haben.

Ich würde aber keine beim Ebay kaufen, das ist zu 90% immer der letzte 
Schrott. Die besseren haben die Verkäufer längst aussortiert. Am 
schlimmsten sind Angebote "ungetestet, habe kein Messgerät, 
blablabla...", das ist wirklich Sondermüll.
Kauf etwas teurer im Handel z.b. Akkuteile.de oder in Holland bei 
nkon.nl oder anderen Anbietern. Ich habe bei den beiden genannten schon 
gekauft, konnte nicht klagen. Ich habe vor vielen Jahren auch mal beim 
Ebay gekauft, die Hälfte war eher Schrott.

Old-Papa

von MaWin (Gast)


Lesenswert?

Joe schrieb:
> kann ich Zellen mit leicht unterschiedlicher Kapazität parallel
> schalten?

Ja.

Bei LiIon ist die Parallelschaltung sogar von Zellen völlig 
unterschiedlicher Kapazität problemlos möglich, dank der je nach 
Ladezustand steigenden Zellenspannung verteilt sich die Ladung passend.

Die maximale Lade- bzw. Entladespannung richtet sich nach der Zelle mit 
den schlechtesten Daten (z.B. 4.1V statt 4.3V)

ABER: Wenn eine der Zellen kaputt geht und einen Kurzschluss veruracht, 
entladen sich die ganzen parallel geschalteten Zellen in das Feuerwerk.

Daher enthalten kommerzielle Akkupacks (Tesla..) Sicherungen zwischen 
den Zellen.

von Armin X. (werweiswas)


Lesenswert?

MaWin schrieb:
> Daher enthalten kommerzielle Akkupacks (Tesla..) Sicherungen zwischen
> den Zellen.

Das mag vielleicht bei den Großen zutreffen.
Werkzeugakkus und die meisten Bikeakkus sowie Laptop Packs sind allesamt 
ohne "Sicherungselemente zwischen den Zellen" fest verschweißt.
Bei Werkzeugakkus, bei denen schon mal 30 40A durch die Zellen abgehen 
können, legt man Wert auf besonders niederohmige Verbindungen und 
verwendet gar teilweise Kupferverbinder oder wenigstens noch schweißbare 
Kupfer-Bronze Legierungen die dann meist vernickelt sind.

Ich sehe die Parallelschaltung stark unterschiedlicher Zellen als 
machbar aber nicht unproblematisch an wenn höhere Ströme entnommen 
werden sollen.
Dann wird die niederohmigere Zelle im Rahmen dessen was sie zu leisten 
in der Lage ist den notwendigen Strom übernehmen um bei Deaktivierung 
der Last durch die anderen (weicheren)Zellen mit einem unzulässig hohen 
Ausgleichsstrom nachgeladen zu werden.

Ansonst schließe ich mich der Meinung von OldP bezüglich gebrauchter 
Zellen bei ibäh uneingeschränkt an.

MfG

von Joe (Gast)


Lesenswert?

Werde wohl bei nkon kaufen. Reicht es die Kapazität zu messen oder 
sollte ich sie sich nach Innenwiderstand selektieren? Die Zellen müssen 
in der Spitze ca. den doppelten Strom liefern als einzelne bei 3S15P.

von Old P. (Gast)


Lesenswert?

Joe schrieb:
> Werde wohl bei nkon kaufen. Reicht es die Kapazität zu messen oder
> sollte ich sie sich nach Innenwiderstand selektieren? Die Zellen müssen
> in der Spitze ca. den doppelten Strom liefern als einzelne bei 3S15P.

Wirklich 15 parallel?
Du musst auch genau auf den typ achten. Das gibt es Zellen mit sehr 
unterschiedlichen Daten. Nicht immer wird auch die Strombelastbarkeit 
genannt.
Der Innenwiderstand hängt auch damit zusammen (ist logisch)
Wenn Du nach Kapazität selektieren kannst dann mach das. Bestell aber 
ein paar mehr, damit Du auswählen kannst.

Old-Papa

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.