Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Wozu Kondensator bei 230V Lüfter ?


von Unwissender (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

bei der Suche nach einem passenden 230V Lüfter liegt vereinzelten 
Angeboten  ein Kondensator bei (1.5µF/450V). In den Angeboten kein Wort 
zu :-(

Für was soll der Kondensator gut sein und wie schließe ich selbigen an?
Ich hätte so einen Lüfter an 230V angeschlossen und fertig.

z.B.: 
https://www.ebay.de/itm/MA2062HVL-Axial-Lufter-60x60x25mm-230V-29-7m-h-30-dBA-von-Sunon/310981261096?hash=item4867ed7728:g:ktAAAOSwBMpcMb2Y

Vielen Dank im Voraus für eure Antworten.

Klaus

: Verschoben durch Moderator
von Einer K. (Gast)


Lesenswert?

Der dient der Blindstromkompensation !?!?!

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

Unwissender schrieb:

> bei der Suche nach einem passenden 230V Lüfter liegt vereinzelten
> Angeboten  ein Kondensator bei (1.5µF/450V).

Mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit handelt es sich da um sog.
Kondensatormotoren.

> Für was soll der Kondensator gut sein und wie schließe ich selbigen an?

Google mal nach "Kondensatormotor".

von Roland L. (Gast)


Lesenswert?

Harald W. schrieb:
> Mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit handelt es sich da um sog.
> Kondensatormotoren.

mit 2 Anschlussleitungen und einer Drehzahl von 4100U/min?
Da ist wohl ein bisschen Elektronik drin.

von hinz (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Harald W. schrieb:
> Mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit handelt es sich da um sog.
> Kondensatormotoren.

Sieht nicht so aus, siehe Anhang.

von Einer K. (Gast)


Lesenswert?


von hinz (Gast)


Lesenswert?

Roland L. schrieb:
> mit 2 Anschlussleitungen und einer Drehzahl von 4100U/min?
> Da ist wohl ein bisschen Elektronik drin.

Ja, da muss Elektronik im Spiel sein, sonst wären das weniger als 
3000rpm an 50Hz.

von MaWin (Gast)


Lesenswert?

Unwissender schrieb:
> Für was soll der Kondensator gut sein

Vorschaltkondensator.

Der Lüfter ist ein BLDC der KEINE 230V aushält. Er braucht zum Betrieb 
einen Strom von maximal 100mA. Der beigelegte Kondensator dient an 
230V/50Hz zur Strombegrenzung und Spannungsvernichtung, weil er so gross 
ist dass er nicht auf die Platine im Lüfter passt. Ein Gleichrichter, 
Siebelko und Spannungsbegrenzer ist aber im Lüfter drin.

von hinz (Gast)


Lesenswert?

MaWin schrieb:
> Vorschaltkondensator.

Nein, er wird parallel geschaltet und dient nur der Entstörung.


> Der Lüfter ist ein BLDC der KEINE 230V aushält.

Falsch.

von Alexander S. (alex998)


Lesenswert?

Fake-MaWin schrieb:
> Vorschaltkondensator.
>
> Der Lüfter ist ein BLDC der KEINE 230V aushält. Er braucht zum Betrieb
> einen Strom von maximal 100mA. Der beigelegte Kondensator dient an
> 230V/50Hz zur Strombegrenzung und Spannungsvernichtung, weil er so gross
> ist dass er nicht auf die Platine im Lüfter passt. Ein Gleichrichter,
> Siebelko und Spannungsbegrenzer ist aber im Lüfter drin.

Beitrag "Re: Wozu Kondensator bei 230V Lüfter ?"

Beitrag #5932177 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #5932261 wurde von einem Moderator gelöscht.
von MaWim (Gast)


Lesenswert?

Arduino Fanboy D. schrieb:
> Zum Glück gibts ja eine Doku:
> 
https://cdn-reichelt.de/documents/datenblatt/C800/ANLEITUNG_KONDENSATOR_MA-SERIE.pdf
>
> ;-)

Der liegt also parallel zum Netz. Also kann er für die reine Funktion 
eigentlich "nicht so wichtig *1)" sein, der Lüfter wird wohl auch ohne 
laufen.

Mein Tipp wäre:
- Entweder Blindstromkompensation (1,5µ machen etwa 24VAR)
- oder Entstörung
Der ist halt nicht integriert, weil er zu groß ist.

*1) Nur im Hinblick auf die reine Funktion!

Wenn das so ist, würde ich ihn trotzdem unbedingt verbauen, außer du 
willst den Lüfter im Ratdio hören oder dergleichen.

von Unwissender (Gast)


Lesenswert?

> Der liegt also parallel zum Netz. Also kann er für die reine Funktion
> eigentlich "nicht so wichtig *1)" sein, der Lüfter wird wohl auch ohne
> laufen.

Super, vielen Dank an alle für die Antworten !

Werde mir den Lüfter aus dem 1. Beitrag beschaffen und selbigen mal mit 
und mal ohne Kondensator anschließen. Und dann mal im uralten 
Transistorradio lauschen.

von Lothar M. (Firma: Titel) (lkmiller) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Arduino Fanboy D. schrieb:
> Zum Glück gibts ja eine Doku:
http://portal.sunon.com.tw/pls/portal/sunonap.sunon_html_d_pkg.open_file?input_file_name=7264646F632F3230313330372F3136353330372F28413036303030303230472D3030292D322E706466
Der Abschnitt 3 in den "Safety Note" ist bei einem AC-Lüfter dann auch 
recht  unnötig.

Roland L. schrieb:
> mit 2 Anschlussleitungen und einer Drehzahl von 4100U/min?
> Da ist wohl ein bisschen Elektronik drin.
Ja, offenbar. Die läuft bei ca 150V AC an.

MaWin schrieb:
> Der Lüfter ist ein BLDC der KEINE 230V aushält.
Offenbar schon. Und der zusätzliche externe Kondensator sorgt nur dafür, 
dass die Elektronik nicht unmäßig stört.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.