Hi, Habt ihr schonmal custom TFT LCDs machen lassen, wenn ja, welche Anbieter und was hattet ihr bzgl. Vorlaufzeit, Kosten ( Ruest/Werkzeug/Layout/Stueckkosten ), sonstige Erfahrungen dabei? Gemeint sind richtige TFT LCD Module 24bit RGB mit Controller etc. also keine segment-LCD Displays, das waer ja einfach :) Mir ist klar, dass man dabei richtig ordentlich Stueckzahlen braucht. Wir brauchen ein ziemlich exotisches Format, Aufloesung, Groesse das ich so in der Form noch bei keinem Anbieter gesehen hab. Da wir bei Stueckzahlen sowas wie 200-500k initial brauchen dacht ich mir das sollte als custom TFT gehen, wo wir dann wesentlich flexibler sind unsere Anforderungen genau zu treffen. Bitte nur ernstgemeinte Antworten - ja das muss so und ja natuerlich muessen wir uns fachlichen Beistand holen wenn es ernst wird, es geht derzeit darum die generelle Machbarkeit eines Konzeptes zu evaluieren, Hersteller finden die sowas machen und mit denen grob zu diskutieren was sowas wohl kosten kann.
1. Anlaufstelle für Menge und Preis (v.A. wenn keine Zeit für's Recherchieren und kein Netzwerk): alibaba.com
auswanderer schrieb: > Wir brauchen ein ziemlich exotisches Format, Aufloesung, Groesse das ich > so in der Form noch bei keinem Anbieter gesehen hab. Und wie sieht dieses exotische Format (in Zahlen ausgedrückt) aus?
auswanderer schrieb: > Hersteller finden die sowas machen und mit denen > grob zu diskutieren was sowas wohl kosten kann. ELECTRONIC ASSEMBLY GmbH Zeppelinstr. 19 D-82205 Gilching bei München
Es gibt da viele kleine Firmen in Deutschland die den direkten Draht zu den Chinesen haben. Diese kannst du z.B. über wlw.de finden oder in Fachzeitschriften. Uns hat uns vorallem Rutronik weitergeholfen die haben verschiedene Anbieter parat und kennen sich aus.
Bei der Stückzahl würde ich keinen Zwischenhändler einfügen, sondern direkt einen Hersteller ansprechen. EDT zum Beispiel.
Magnus M. schrieb: > Und wie sieht dieses exotische Format (in Zahlen ausgedrückt) aus? 1:1 Format, Groesse mindestens 10x10cm, besser 15x15cm, Aufloessung kann fuer die Groesse relativ gering sein, 480x480 oder 240x240 sollte auch gehen, Rand so gering wie moeglich. Die 1:1 Displays die ich bisher gefunden hab sind zu klein und haben zuviel Rand - vor allem am Driver IC / Anschluss zu breiter Rand -> brauch so Randlos wie irgend moeglich.
Ich hatte erst ein Werbung von dieser Firma in der E-Mail.. custom Lcds etc.
Ich finde übrigens schon einige randlose 5" im Quadrat mit 480x480 über "square lcd"
Totomitharry schrieb: > Ich finde übrigens schon einige randlose 5" im Quadrat mit 480x480 > über > "square lcd" Ja so "in der Richtung was" find ich auch, 5" sind halt Active Area etwa 9x9cm....10 waeren schon echt unterstes Limit, so 12-15 wuerden dann gut passen. Und bei Allen die ich so finde ist der Treiber IC unten aufs Glas gemacht, sind mal locker 5mm Rand. Ich glaub es gibt Displays be denen der Treiber auf die Rueckseite gemacht wird. Man bekommt zb grosse Monitore > 50 Zoll man zu Werbedisplays kaskadieren kann, die rundherum einen Bild-zu-Bild Abstand von weniger als 2mm bieten -> weniger als 1mm Display Rand, fuers Gehaeuse geht ja auch noch was drauf. Danke fuer die Kontakte schonmal soweit!
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.