Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Li Ion Akkupack - Überspannung möglich?


von Alex M. (alex_83)


Lesenswert?

Hallo zusammen,

folgendes Thema:

Ich möchte einen vorgandenen LiIon Akkupack zweckentfremden.
Dabei handelt es sich um einen Akkupack mit 6x 18650er Li-Ion  Zellen. 
11,1 V und 5200mAh. Mit Ladestandanzeige, automatischer Abschaltung bei 
zu niedriger Spannung sowie Abschaltung bei zu hohen Strömen. Noname 
Produkt.

Nun möchte ich eine ausgesprochen kostspielige Baugruppe damit betreiben 
die keine Überspannung verträgt. Bis 15V wären tolerierbar.

Daher folgende Frage: Ist ein Szenario denkbar bei dem ein solcher 
Akkupack eine zu hohe Spannung liefert? Oder kann ich das bedenkenlos 
ohne weiteren Überspannungsschutz betreiben? Lässt sich das mit den 
vorhandenen Infos sagen?

Vielen Dank für Eure Hilfe,
Grüße
Alex

von Timmo H. (masterfx)


Lesenswert?

Ladeschluss ist eigentlich 12,6 V, von daher würde ich sagen nein

von Jörg W. (dl8dtl) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Alex M. schrieb:
> Ist ein Szenario denkbar bei dem ein solcher Akkupack eine zu hohe
> Spannung liefert?

Eigentlich nur, wenn er völlig kaputt ist.

Die Ladeschlussspannung beträgt 4,2 V pro Zelle, also 12,6 V insgesamt. 
Mehr als das kann der Akkupack nicht von sich aus "produzieren".

von Alex M. (alex_83)


Lesenswert?

Danke für die schnelle Antwort,

>
> Eigentlich nur, wenn er völlig kaputt ist.
>

Was für ein Defekt wäre denkbar bei dem aus dem Akku eine höhere 
Spannung produziert? mir fällt da nix ein...?

von Jörg W. (dl8dtl) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Alex M. schrieb:
> Was für ein Defekt wäre denkbar bei dem aus dem Akku eine höhere
> Spannung produziert?

Wie heißt es so schön: man hat schon Pferde vor der Apotheke kotzen 
sehen.

Insofern würde ich also nicht ausschließen, dass es völlig kaputt 
gespielte Zellen auch schaffen, dass man sie auf mehr als ihre 4,2 V pro 
Zelle "hochziehen" kann und somit insgesamt mehr als 15 V anliegen.

Allerdings halte ich die Wahrscheinlichkeit für außerordentlich gering, 
dass das passiert.

von MaWin (Gast)


Lesenswert?

Alex M. schrieb:
> Ist ein Szenario denkbar bei dem ein solcher Akkupack eine zu hohe
> Spannung liefert

Nein.

Das Akkupack enthält, im Gegensatz zu einer Powerbank, keinen 
Aufwärtswandler, und die Akkus selbst dürfen maximaximal 3 x 4.35V haben 
bevor die Schutzschaltung zuschlägt. Macht 13.05V.

ABER: Hast das das Akkupack an einem Ladegerät, auch dem dazugehörigen, 
und die Elektronik im Akkupack entscheidet dass eine Zelle droht 
überladen zu werden, kann sie das Akkupack abschalten und an den Klemmen 
liegt dann die Leerlaufspannung des Ladegeräts, die durchaus über 15V 
liegen kann.

Dann kommt die Spannung aber aus dem Ladegetät, nicht dem Akkupack. Also 
nur ohne Ladegerät verwenden.

von DAVID B. (bastler-david)


Lesenswert?

Alex M. schrieb:
> Akkupack mit 6x 18650er Li-Ion  Zellen.
> 11,1 V und 5200mAh. Mit Ladestandanzeige,

Also in echt mit viel glück 12,6 volt und 4000mAh wenns gute Zellen 
sind.
Echte 5000-6000mAh NBAkkus haben meist 9 Zellen und kosten mehr.

Akku Packs für Notebooks sind auch nur sehr bedingt Hochstromfähig 
bedenke das bei deiner Verwendung.

Die sind meist zu 3 in reihe und 2 parallel angeordnet und haben eine 
nicht ganz einfache intere Schaltung.

Und solltes du es schaffen eine 4,2v Zelle auf 5 Volt (3x5=15) auf 
zuladen dann haste aber ganze andere sorgen !

Also nein im normal nicht möglich. was dein lade gerät dazu sagt können 
wir nicht wissen da keine angabe um was es da geht.

von oszi40 (Gast)


Lesenswert?

DAVID B. schrieb:
> was dein lade gerät dazu sagt können
> wir nicht wissen da keine angabe um was es da geht.

Ein durchlegierter Längstransistor im Ladegerät? Dann steigt aber nicht 
nur die Spannung, dann brennts auch schön.

von Timmo H. (masterfx)


Lesenswert?

DAVID B. schrieb:
> Also in echt mit viel glück 12,6 volt und 4000mAh wenns gute Zellen
> sind.
> Echte 5000-6000mAh NBAkkus haben meist 9 Zellen und kosten mehr.
Nö, würde ich nicht sagen. Die meisten Notebook-Akkus haben 6 Zellen in 
einer 2P3S Config, wobei jede Zelle i.d.R. 2400-2800 mAh hat. Also 11.1V 
mit 4800-5200 mAh ist nicht wirklich ungewöhnlich. Klar größere Klopper 
haben 3P3S oder 2P4S

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.