Hallo, ich habe folgendes Problem: Ich müsste von einem Arduino mega den Score eines Fußballmatches auf einen 75' Fernseher ausgeben. Es wäre ganz gut wenn dieses Bild HD ist (oder zumindest SD) ist das irgendwie möglich? Danke im Vorhinein, Lg Paul
Hallo, danke für die Rasche Antwort. Darunter habe ich bereits gesucht und nichts gefunden ;( Abgesehen davon muss es in 2 Tagen funktionieren... Mir stehen im Prinzip nur banale Teile von Conrad zur Verfügung. Haben Sie vielleicht eine Andere Idee ;)? Danke & Lg
APE schrieb: > Ich müsste von einem Arduino mega den Score eines Fußballmatches auf > einen 75' Fernseher ausgeben. Es wäre ganz gut wenn dieses Bild HD ist > (oder zumindest SD) ist das irgendwie möglich? Lothar M. schrieb: > Such mal nach "Arduino HDMI Shield". (war das Ironie? Bin mir jetzt echt nicht sicher) APE schrieb: > habe ich bereits gesucht und > nichts gefunden ;( Abgesehen davon muss es in 2 Tagen funktionieren... > Haben Sie vielleicht eine Andere Idee Wie wäre es damit: kleb ein "7-Segment Display Shield" an deinen Arduino und stell das ganze neben oder auf deinen Fernseher. Falls nötig, klopp die Mattscheibe aus dem Fernseher und stell den Arduino rein. Oder dahinter. Dann brauchst du noch einen Hammer (ohne "Shield"). PS: das war jetzt wirklich Ironie.
APE schrieb: > Ich müsste von einem Arduino mega den Score eines Fußballmatches auf > einen 75' Fernseher ausgeben. APE schrieb: > Abgesehen davon muss es in 2 Tagen funktionieren... APE schrieb: > Haben > Sie vielleicht eine Andere Idee ;)? ja Arduino per USB an raspberry PI sendet über Serial.print an PI PI stellt das Empfangene auf den HDMI dar Zusammenstecken etwas programmieren ist in 2 Tagen machbar.
:
Bearbeitet durch User
Benutze einfach einen Raspberry Pi als HDMI Shield. Den Arduino kannst du z.B. Über die GPIOs oder einer seriellen Schnittstelle koppeln. Auf dem RPi stellen ein paar Pythonzeilen mit pygame dann das Ergebnis Fullscreen dar.
Joachim B. schrieb: > Arduino per USB an raspberry PI sendet über Serial.print an PI > PI stellt das Empfangene auf den HDMI dar Je nachdem, was der Arduino macht, könnte man das mit WiringPi auch direkt aufm RasPi laufen lassen. Oder mit Processing ein bisschen GUI basteln
Sebastian R. schrieb: > Je nachdem, was der Arduino macht, könnte man das mit WiringPi auch > direkt aufm RasPi laufen lassen ja je nach dem, mögl. Probleme 3,3V GPIO zu 5V Sensoren Portstrom aus GPIO vs. AVR LIBs Echtzeitfähigkeit also sicherer und einfacher und damit schneller beim Arduino zu bleiben
Ein Laptop an den Monitor anschließen und die leichteste Möglichkeit suchen das Ergebnis zu bekommen. Das kann PowerPoint sein, es kann eine einfache Makrosprache sein, es kann c++ sein, oder, oder... Halt was am einfachsten ist. Bei nur zwei Tagen kann man nicht wählerisch sein. Und vorallem ist keine Zeit für Experimente.
Und wie kommt der Score in den Arduino rein? Muss es unbedingt ein Arduino sein?
Anselm 6. schrieb: > 7segmentanzeigen an den arduino und HD-Kamera am Fernseher > anschließen > :p Absolut geil. Mal ehrlich, wenn ich nur zwei Tage Zeit habe und das ganze mit schnell zusammengestöpselten Elementen was werden soll, dann ist das gar nicht so blöd. Kamera und 7-Segmentanzeige in ein schwarzes Kästchen, fertig ist der I2C zu HDMI Konverter. :-)
Es gibt sogar einen, kein Scherz!, Blackmagic Design 3G-SDI Arduino Shield da dann noch einen Converter nach HDMI ran und fertig.
Gameduino … Es gibt inzwischen 3 Gameduino Varianten: https://excamera.com/sphinx/gameduino/ Hat sehr gute Arduino Libraries. Ist kinderleicht zu programmieren. Funktioniert tadellos in zig Anwendungen von mir.
Dürfte aber schwer werden das innerhalb von zwei Tagen zu bekommen. Und dann noch testen und debuggen...
In zwei Tagen? Dann gibt es nur RasPI kaufen und über die serielle kommunizieren.
In Anbetracht der Eile würde ich an das Arduino Board irgendein handelsübliches Display anschließen und darauf eine Videokamera richten, die das Bild an den Fernseher sendet. Oder einen Laptop anschließen, den müsste man dann aber auch noch programmieren. Mit der Kamera geht es eventuell schneller.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.