hallo und guten Abend,
hab die upyCraft IDE installiert - auf einer MX-Linux und will nun diese
einsetzen. Ich hab einen ESP8266 über eine USB-Leitung angeschlossen.
Aber - und das ist das merkwürdige -ich sehe keinen com-port.
Ich frage mich - woran das liegen kann,
Install uPyCraft IDE – Linux Ubuntu Instructions
[quote] There are different firmwares that you can use to program the
ESP32 and ESP8266 boards. If you want to program the ESP32 or
ESP8266
board using the MicroPython firmware, we recommend using uPyCraft
IDE.
uPyCraft IDE runs in any major operating system. In this tutorial
we’ll
show you how to install the uPyCraft IDE for MicroPython on a
computer
with Linux Ubuntu 16.04.[/quote]
vgl der Link :
"https://randomnerdtutorials.com/install-upycraft-ide-linux-ubuntu-instructions/
habt ihr eine Idee!?
udpate:
ps - ggf. sollte ich hier noch mehr machen - um dann das zum Laufen zu
bringen: und ja: es würde mich schon sehr wundern wenn diese
debian-basierte Sache bei mir nicht auf MX zum Laufen kommen sollte?!
https://randomnerdtutorials.com/install-upycraft-ide-linux-ubuntu-instructions/#comment-396915
create a virtual env:
1. CD to the location where you want to create your virtual
environment
[RUN]: python3 -m venv myVirtEnv
2. To activate the environment
[RUN]: source myVirtEnv/bin/activate
2.a If you don’t create a virtual environment, the uPyCraft v1.0
will break a libz package that is old. Seems there is more risk in
breaking your OS by downgrading that package.
3. Follow the steps here:
github.com/jiapei100/uPyCraft_PyQt5
ich sollte dies mal noch ausprobieren. vgl. mehr hier:
https://randomnerdtutorials.com/install-upycraft-ide-linux-ubuntu-instructions/#comment-396915
Melde mich wenn ich mehr sagen kann.
Euch noch einen schoenen Abend.
VG
wenn ich dann versuche hiermit weiterzumachen bekomme ich einen Fehler gemeldet:
1 | root@MartinsMX-Rechner:/home/martin# python3 -m venv myVirtEnv |
2 | The virtual environment was not created successfully because ensurepip is not |
3 | available. On Debian/Ubuntu systems, you need to install the python3-venv |
4 | package using the following command. |
5 | |
6 | apt-get install python3-venv |
7 | |
8 | You may need to use sudo with that command. After installing the python3-venv |
9 | package, recreate your virtual environment. |
10 | |
11 | Failing command: [‘/home/martin/myVirtEnv/bin/python3’, ‘-Im’, ‘ensurepip’, ‘–upgrade’, ‘–default-pip’] |
12 | |
13 | root@MartinsMX-Rechner:/home/martin# |
hi - hab ich gemacht...
1 | root@MartinsMX-Rechner:/home/martin# su |
2 | root@MartinsMX-Rechner:/home/martin# apt-get install python3-venv |
3 | Paketlisten werden gelesen... Fertig |
4 | Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut. |
5 | Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig |
6 | The following additional packages will be installed: |
7 | python3.5-venv |
8 | Die folgenden NEUEN Pakete werden installiert: |
9 | python3-venv python3.5-venv |
10 | 0 aktualisiert, 2 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert. |
11 | Es müssen [ration werden 39,9 kB Plattenplatz zusätzlich benutzt. |
12 | Möchten Sie fortfahren? [J/n] j |
13 | Holen:1 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main amd64 python3.5-venv amd64 3.5.3-1+deb9u1 [5.954 B] |
14 | Holen:2 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main amd64 python3-venv amd64 3.5.3-1 [1.066 B] |
15 | Es wurden 7.020 B in 0 s geholt (40,6 kB/s). |
16 | Vormals nicht ausgewähltes Paket python3.5-venv wird gewählt. |
17 | (Lese Datenbank ... 256952 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.) |
18 | Vorbereitung zum Entpacken von .../python3.5-venv_3.5.3-1+deb9u1_amd64.deb ... |
19 | Entpacken von python3.5-venv (3.5.3-1+deb9u1) ... |
20 | Vormals nicht ausgewähltes Paket python3-venv wird gewählt. |
21 | Vorbereitung zum Entpacken von .../python3-venv_3.5.3-1_amd64.deb ... |
22 | Entpacken von python3-venv (3.5.3-1) ... |
23 | python3.5-venv (3.5.3-1+deb9u1) wird eingerichtet ... |
24 | Trigger für man-db (2.7.6.1-2) werden verarbeitet ... |
25 | python3-venv (3.5.3-1) wird eingerichtet ... |
26 | root@MartinsMX-Rechner:/home/martin# |
ich hab die Pakete noch installiert - jetzt geh ich das alles nochmals durch und guck ob ich die damit verbundenen Schritten einfach noch einmal mache u. dann zu dem ziel komme,.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.