Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Akuukapazität von Powerbank messen


von Yanko (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

ich hab einen Jump Starter mit 8000mha Kapazität gekauft. Nun war das 
Teil auf 0% Ladezustand als es bei mir ankam. Macht mich etwas stutzig 
ob die Powerbank nicht schon ziemlich hinüber ist, also die 
Ladekapazität hinüber ist.

Das Ladegerät hängt jetzt 60 Minuten an der Powerbank und verbraucht 15 
Watt bei 15 Volt Spannung. Demnach läd das Teil 1 Ampere in der Stunde. 
Jetzt bin ich aber schon bei fast 40% bei einer Stunde.. kann ich das so 
messen?

Eine andere Möglichkeit die Kapazität zu messen stelle ich mir so vor. 
Ich habe  eine andere Powerbank bei der ich sehe wie viel mA die Bank 
schon geladen hat. Also man sieht wie viel mA der Akku aufgenommen hat. 
Wenn ich jetzt mit dem JumpStarter die andere Powerbank lade, müsste ich 
doch ablesen können wie viel der mA der Jumpstarter verbraucht hat oder?


Oder lieg ich hier falsch?

lg

von zufaulzumanmelden (Gast)


Lesenswert?

Die Angabe in mAh (nicht mha) bezieht sich in der Regel auf die 
Nennspannung des verbauten Akkus, nicht auf die Ladespannung. Wenn da 
irgendwo eine Angabe in Wh ist, könnte man das gut vergleichen, 
anderenfalls muss man halt rechnen.

von Yanko (Gast)


Lesenswert?

Hallo, es sind 29,6 Wh

von zufaulzumanmelden (Gast)


Lesenswert?

Dann ist bei 2h und 1A bei 15V ja alles in Ordnung: das sind dann 30Wh.

von Yanko (Gast)


Lesenswert?

Könntest du mir das erklären? Ich würde das gerne verstehen.

von MeierKurt (Gast)


Lesenswert?

Yanko schrieb:
> Könntest du mir das erklären? Ich würde das gerne verstehen.

Bei 15V fließt zwei Stunden lang ein Ampere. Macht 15W.
Und das nun 2Stunden lang: 15W*2h = 30Wh

von MeierKurt (Gast)


Lesenswert?

Yanko schrieb:
> Eine andere Möglichkeit die Kapazität zu messen stelle ich mir so vor.

Akku-Kapazität sollte immer in Wh (oder kWh) angegeben werden.
Eine mAh(Ah)-Angabe sagt gar nichts, wenn man nicht weiß, welche 
nominelle Spannung der Akku hat.
Das ist gerade bei Powerbanks zuweilen etwas ärgerlich: Die Angabe in 
mAh bezieht sich auf den Akku (oft 3,7V-Zelle) - aus dem 
5V-USB-Anschluss bekommst du aber eben genau nicht die angegebenen Ah 
(sondern nur 3,7/5 - bzw. 74%).
Beim Handy laden ists umgedreht: Mein 1700mAh-Akku (3,7V) braucht am 
5V-USB nur 1260mAh... von ganz leer bis ganz voll.
Hinweis: Alle Berechnungen unter Vernachlässigung des Wirkungsgrades der 
Wandler

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.