Hallo, ein Freund von mir hat eine Fütterungsanlage in seinem Schweinestall, welche von einer Siemens Logo 4 (6ED1 052-1FB00-0BA4,siehe Bild) gesteuert wird. Diese macht seit einiger Zeit Probleme. Leider gibt es die Firma, welche die Anlage gebaut hat, nicht mehr. Deswegen versuche ich gerade eine Ersatzsteuerung für ihn zu finden. Ich vermute, dass eines der Relais nicht mehr richtig funktioniert. Ich würde gerne das Programm von der Logo laden und auf eine neue LOGO 230RCE übertragen. Dieser Beitrag hat mir schon ein wenig geholfen, allerdings sind noch einige Fragen offen: Beitrag "siemens LOGO Programm übertragen" In der Logo ist eine gelbe Memory Card. Wenn ich das Programm stoppe und die Karte entferne steht: No Program Also vermute ich, dass das Programm nur auf der Memory Card ist. Ich habe versucht das Programm von der Karte auf die Steuerung zu kopieren, um es dann von der Logo auf den PC zu laden. Dabei kommt eine Weile eine Sanduhr, aber danach ist alles unverändert. Im Menü steht auch das CopyProtect aktiv ist. Habe ich irgend eine Chance das Programm von der Logo zu kopieren? Danke für eure Antworten
Daniel E. schrieb: > Im Menü steht auch das CopyProtect aktiv ist. > > Habe ich irgend eine Chance das Programm von der Logo zu kopieren? Wenn das Programm passwort-/knowhow-geschützt ist, dann sieht das leider ziemlich finster aus.
Ich habe mal gelesen, dass man das Passwort irgendwie umgehen kann, wenn man das Programm von der Steuerung zum PC lädt, allerdings muss ich es zuerst von der Memory Card auf die Steuerung bekommen.
Solche Logos habe ich noch noch in neu als 0BA6 Dabei ist der Controller auf das Lastteil gesteckt. Vielleicht geht der Wechsel des Lastteils.
Berbog schrieb: > Dabei ist der Controller auf das Lastteil gesteckt. Vielleicht geht der > Wechsel des Lastteils. Was genau meinst du mit Lastteil? Kenne mich leider nicht wirklich bei Logos aus
Moin, meinen Beitrag Thread hast Du ja schon gefunden. Als Reparaturmaßnahme habe ich schlußendlich einfach nur zwei Relais erneuert, indem ich die originalen von Schrack besorgt und eingelötet habe. Wie man die LOGO öffnet, ist in dem Video schön beschrieben. Wichtig ist, daß man es so macht wie in dem Video, weil sonst an dem seitlichen Teil die Haltenasen abbrechen könnten. Aus Interesse habe ich ein Programmier-Kabel und auch die Software gekauft, so daß ich das Programm auch auslesen kann. Das Programm war sehr unübersichtlich und ich habe viele Stunden gebraucht, um es zu analysieren und die Teile so zu beschriften, daß ich mich gut zurechtfinden kann. Im Notfall könnte ich es dann auf eine neue LOGO übertragen.
Wenn du keine Ahnung von dem Teil hast warum willst du es dann reparieren?? Dein Freund soll sich jemand suchen der das kann bevor das ganze Ding komplett hin ist
Wenn ein Relais hängt, dann reparier die Logo. Wenn noch was anderes im argen ist und du nicht an die Software kommst: Automatisierung mit einer Logo ist idR kein Hexenwerk, das kriegst du mit entspr. Zeitaufwand auch nachgeklickt - sofern dein Kumpel dir sagen kann, was das Ding machen soll. Wenn das eine gekaufte Anlage ist, ist sicher ein Schaltplan dabei?
svensson schrieb: > Aus Interesse habe ich ein Programmier-Kabel und auch die Software > gekauft, so daß ich das Programm auch auslesen kann. Das Programm war > sehr unübersichtlich und ich habe viele Stunden gebraucht, um es zu > analysieren und die Teile so zu beschriften, daß ich mich gut > zurechtfinden kann. > Im Notfall könnte ich es dann auf eine neue LOGO übertragen. Leider kann ich das Programm nicht von der Logo laden, da dieses auf der Memory Card ist Tom schrieb: > Wenn du keine Ahnung von dem Teil hast warum willst du es dann > reparieren?? > Dein Freund soll sich jemand suchen der das kann bevor das ganze Ding > komplett hin ist Ich möchte sie eigentlich nicht reparieren, sondern gegen eine Neue austauschen, wie oben bereits geschrieben. Patrick schrieb: > Wenn ein Relais hängt, dann reparier die Logo. Wenn noch was anderes im > argen ist und du nicht an die Software kommst: Automatisierung mit einer > Logo ist idR kein Hexenwerk, das kriegst du mit entspr. Zeitaufwand auch > nachgeklickt - sofern dein Kumpel dir sagen kann, was das Ding machen > soll. Wenn das eine gekaufte Anlage ist, ist sicher ein Schaltplan > dabei? Da ich als Beruf Steuerungstechniker bin mache ich mir um einen neue Programmierung keine Sorgen, allerdings wäre es mühsam nach Beschreibungen von meinem Freund zu programmieren. Noch dazu hat die Anlage jetzt 15 Jahre fehlerfrei funktioniert und er hat sich nie mit dem Ablauf der Steuerung genauer auseinandersetzen müssen. Deswegen hoffe ich noch, dass es irgendwie möglich ist das Programm zu laden, da ich noch nie vorher mit einer Logo gearbeitet habe. Kann mir jemand sagen, wo ich die Relais herbekommen würde?
:
Bearbeitet durch User
Gibt es keine Möglichkeit die alte Memory Card auszulesen?
So ein hängendes Relais in der Logo hatte ich auch schon. Bei mir hat es sich durch "vorsichtiges" Klopfen mit einem Schraubendrehergriff wieder gelöst und funktioniert seitdem wieder. Das war ein Relais, welches eine Leuchtstofflampe geschaltet hatte.
> kann mir jemand sagen, wo ich die Relais herbekommen würde? Ich habe die bei Ama.one gekauft. 4 Stk haben mit Versandkosten ca. 20 Euro gekostet. > Gibt es keine Möglichkeit die alte Memory Card auszulesen? Mit diesen Karten kenne ich mich nicht aus. Evtl. wird das Programm zur Ausführung in den Speicher kopiert?
Wo ist denn jetzt das Problem? Die Logo mit der angegebenen Teilenr. kann man auf Ebay neu und gebraucht kaufen, vielleicht auch nicht nur da, ich habe nicht länger gesucht.
> mache ich mir um einen neue Programmierung keine Sorgen, allerdings wäre es
mühsam
Vorsicht, die 0BA4 hat zwar maximal 130 Blöcke, was aber auch schon ganz
schön viel Arbeit bedeuten kann.
Vermutlich ist der elektrische Anschluß als Schaltbild vorhanden, aber
wenn da zeitabhängige Komponenten/Abhängigkeiten vorhanden sind, kann
das sehr mühsam werden.
Besser wäre es, das Ding wieder so weit hinzubekommen, daß sie läuft,
und dann die Funktionalität genau zu dokumentieren - der nächste Ausfall
kommt bestimmt.
svensson schrieb: > Vorsicht, die 0BA4 hat zwar maximal 130 Blöcke, was aber auch schon ganz > schön viel Arbeit bedeuten kann. Wenn, dann würde ich eine neue Logo verwenden, dann sollte das hoffentlich kein Problem sein. Aber der Aufwand sollte vermieden werden. Also sieht niemand eine Chance das Programm von der Memory Card auf den PC zu bekommen?
Die "nur" 130 Blöcke bedeutet, daß die Logo4 eben "nur" 130 dieser Funktionsblöcke haben kann. Die Logo8 hingegen 400, d.h. die Programme können deutlich komplizierter sein. Wenn Du es quick willst, dann besorge doch einfach eine neue (oder gebrauchte) Logo 4 und stecke dort die MC hinein. Damit wird das Programm dann auch auf die neue 4er übertragen, ist aber immer noch geschützt.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.