Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Netzteil vom TFT-Monitor (HP) reparieren


von Thomas G. (Firma: privat) (thomasga)


Lesenswert?

Guten Tag,

mein TFT Monitor, HP LP 2065 hat Einestages beim Anschalten laut "puff" 
gemacht und ist seither nicht mehr angegangen. Ich habe ihn jetzt einmal 
auseinandergebaut und auf der Netzteilplatine (Modell-Nr.: FSP060-3P101) 
ist mir ein "explodiertes" Bauteil aufgefallen:

https://abload.de/img/img_20191224_10121092bqkwt.jpg

Was meint Ihr: Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass wenn ich das 
Bauteil ersetzte (Sofern ich es identifizieren kann), der Monitor wieder 
funktioniert? Ich habe eine Lötstation und würde es versuchen. Das 
Bauteil ist vermutlich ein Centartikel.

Alternative ist, den Monitor in den Elektroschrot zu verfrachten - das 
fände ich schade und nicht sehr Nachhaltig. Eine neue Netzteilplatine 
kostet ca 40 Euro. Lohnt sich bei den Neupreisen für TFT Monitore 
heutzutage auch nicht mehr.

Was könnte ich sonst noch mit den Elektrobauteilen machen? Gibt es 
Menschen, die mit den Teilen noch sinnvoll etwas anfangen können? Hier 
noch weitere Fotos:

https://abload.de/gallery.php?key=jKT5W7Hh

Frohe Weihnachten

von hinz (Gast)


Lesenswert?

Thomas G. schrieb:
> https://abload.de/img/img_20191224_10121092bqkwt.jpg

TOPSwitch GX,  vermutlich TOP244Y.


> Was meint Ihr: Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass wenn ich das
> Bauteil ersetzte (Sofern ich es identifizieren kann), der Monitor wieder
> funktioniert? Ich habe eine Lötstation und würde es versuchen.

Man sollte schon noch ein paar Bauteile prüfen, der explodierte TOP kann 
ein Folgefehler sein.


> Das Bauteil ist vermutlich ein Centartikel.

Ganz so billig dann doch nicht.

von H.Joachim S. (crazyhorse)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Die Chancen stehen gar nicht so schlecht, dass es nach dem einfachen 
Austausch wieder funktioniert.
Lötstellen solltest du aber auf jeden Fall konrollieren. Kann täuschen, 
aber soweit man das auf dem Bild beurteilen kann sehen die markierten 
zumindest verdächtig aus.

von Thomas G. (Firma: privat) (thomasga)


Lesenswert?

Danke für Eure Hinweise. Habe jetzt auch die abgeplatzte Vorderseite des 
explodierten Bauteils im Monitor-Gehäuse gefunden. Das ist noch zu 
lesen: H646 - TOP248YN ... passt zu Eurer Vermutung.

Der Ausblick, dass es sich evtl. nur um einen Folgefehler handeln könnte 
und dass bei ebaykleinanzeigen der identische Monitor für 10 Euro 
abzugeben ist, motiviert mich nicht zusätzlich ;) ... aber ich gucke mal 
ob ich beim conrad um die Ecke das Bauteil bekomme. Dann versuche ichs 
mal.

von hinz (Gast)


Lesenswert?

Thomas G. schrieb:
> aber ich gucke mal
> ob ich beim conrad um die Ecke das Bauteil bekomme.

Sowas hat der doch nicht.

von H.Joachim S. (crazyhorse)


Lesenswert?

Thomas G. schrieb:
> dass bei ebaykleinanzeigen der identische Monitor für 10 Euro
> abzugeben ist, motiviert mich nicht zusätzlich ;)

Kommt drauf an wie du mit dem Gerät an sich zufrieden bist. Hat halt 
CCFL-Beleuchtung mit sehr endlicher Lebensdauer. Beim ebay-Gerät weisst 
du nicht was da schon an Betriebsstunden drauf. Könntest natürlich da 
das Netzteil komplett explantieren.

von Dieter W. (dds5)


Lesenswert?

H.Joachim S. schrieb:
> Hat halt CCFL-Beleuchtung mit sehr endlicher Lebensdauer.

Wobei es da auch Ausreißer nach "oben" gibt.

Mein Eizo L885 hat inzwischen mehr als 28000 Stunden auf der Uhr und 
läuft immer noch problemlos.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.