Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Tonabnehmer (E-Gitarre) - Ausgangsspannung (String und Strum)


von Johannes K. (krjdev)


Lesenswert?

Hallo Community!

Habe eine Frage bezüglich der Ausgangsspannung bei Tonabnehmern.

Werde nämlich von folgenden Daten von meinen Tonabnehmern (EMG 81-X und 
EMG 85-X) nicht ganz schlau. Hier sind nämlich zwei Werte für die 
Ausgangsspannung in den Spezifikationen vermerkt:

Output Voltage (String): 4.00V
Output Voltage (Strum): 8.50V

Quelle:
https://www.emgpickups.com/pub/media/Mageants/h/x/hx_0230-0110re.pdf

Was bedeutet hier "String" und "Strum"? Sind hier eventuell die 
Ausgangsspannungen
bei dem Anschlage einer Saite und eines Akkordes gemeint?

von Jack V. (jackv)


Lesenswert?

Johannes K. schrieb:
> Was bedeutet hier "String" und "Strum"? Sind hier eventuell die
> Ausgangsspannungen
> bei dem Anschlage einer Saite und eines Akkordes gemeint?

Ja, das Anschlagen aller sechs Saiten. Mit „strumming“ bezeichnet man 
das typische Gitarren-Rhythmusspiel.

: Bearbeitet durch User
von Johannes K. (krjdev)


Lesenswert?

Jack V. schrieb:
> Ja, das Anschlagen aller sechs Saiten. Mit „strumming“ bezeichnet man
> das typische Gitarren-Rhythmusspiel.

Okay, danke!

Was sind eigentlich die typischen Ausgangsspannungen bei Tonabnehmern? 
Auf was bezieht sich diese Spannung, weil bei meinen heutigen Messungen 
mit einem Oszi
komme ich nicht auf 4V, geschweige 8,5V. Ungefähr 1V Spitze-Spitze bei 
einer Saite und 2V Spitze-Spitze bei einem Akkord sind das höchste der 
Gefühle.

Nachtrag: Hab an der Klinkenbuchse gemessen.

: Bearbeitet durch User
von Jack V. (jackv)


Lesenswert?

Johannes K. schrieb:
> Nachtrag: Hab an der Klinkenbuchse gemessen.

Das mag die Abweichung zur angegebenen Spannung erklären. Da hängt noch 
’n Lautstärkepoti, ein Schalter, ein Poti für’n Klang und allerhand 
Kabelei zwischen Pickup und Buchse.

von minifloat (Gast)


Lesenswert?

Johannes K. schrieb:
> weil bei meinen heutigen Messungen mit einem Oszi

Eingangsimpedanz 1MΩ||15pF ?

Dann belastest du den zu stark bzw. was da im Datenblat steht ist a) 
Leerlaufspannung und b)

Johannes K. schrieb:
> Hab an der Klinkenbuchse gemessen

mit Tonreglerschaltung in der Gitarre...

mfg mf

von Lothar M. (Firma: Titel) (lkmiller) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

minifloat schrieb:
> Dann belastest du den zu stark bzw. was da im Datenblat steht ist a)
> Leerlaufspannung
Das sind aktive Tonabnehmer mit Verstärkern drin...

von Thomas (kosmos)


Lesenswert?

die aktiven EMG heben aber nicht die Spannung an. Was den Unterschied 
macht ist (schwächere Magnete + weniger Windungen + niedrige 
Ausgangsimpedenz) es wird also weniger Müll empfangen und das Signal ist 
belastbarer und unempfindlicher. Ein passiver PU mit stärkeren Magneten 
und mehr Wicklungen liefert meist einen höheren Ausgangspegel.

Wenn es darum geht den Verstärker eher zum Zerren zu bringen sollte man 
lieber einen EMG Afterburner nehmen, dieser verstärkt die 
Ausgangsspannung.

von jan (Gast)


Lesenswert?

Nebenbei bemerkt, die Ausgangsspannung ist auch stark vom 
Seitenabstand zu dem Tonabnehmer bzw. dessen Magneten/Pole Pieces 
abhängig (ich glaube, im Kubik).

von Johannes K. (krjdev)


Lesenswert?

Thomas O. schrieb:
> die aktiven EMG heben aber nicht die Spannung an. Was den Unterschied

Wie schaut es aber mit meinen verbauten (EMG X Serie) Tonabnehmer aus? 
Laut Spezifikation liefern sie eine höhere Spannung als die Serie ohne 
X.

Als Vergleich:
EMG 81 (ohne X)

Ausgangsspannung (String): 3.00V
Ausgangsspannung (Strum): 4.50V

Quelle: 
https://www.emgpickups.com/pub/media/Mageants/h/_/h_b245_0230-0106re.pdf

EMG 81-X

Ausgangsspannung (String): 4.00V
Ausgangsspannung (Strum): 8.50V

Quelle: 
https://www.emgpickups.com/pub/media/Mageants/h/x/hx_0230-0110re.pdf

Die X Serie wird auch mit eine höheren Ausgang und längeren Sustain 
beworben.
Allerdings sind sie empfindlicher als die Serie ohne X. Man hört so
ziemlich alles, wenn man zum Beispiel nicht sauber greift.

> lieber einen EMG Afterburner nehmen, dieser verstärkt die
> Ausgangsspannung.

Kannte ich nicht, danke!

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.