Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Dual 7 Segmentanzeige 10mm


von Rainer D. (rainer4x4)


Lesenswert?

Ich bin auf der Suche nach einer Dual 7 Segmentanzeige mit 10mm 
Ziffernhöhe. Leider ist ein Segment kaputt.
Das vorhandene Teil hat einen Aufdruck 1205, hat eine Anschlussreihe mit 
nur 8 Pins.
Kann jemand was mit den Daten anfangen?

von Jörg R. (solar77)


Lesenswert?

Rainer D. schrieb:
> Kann jemand was mit den Daten anfangen?

Nö. Ohne weitere Buchstaben könnte es auch ein Datencode sein.

Rainer D. schrieb:
> hat eine Anschlussreihe mit nur 8 Pins.

Ggf. ausbauen und austesten. Anschlussbelegung, CK oder CA...
Und dann bei TME o.ä. nach Ersatz suchen.


Merkwürdig. Selbst ohne DP müsste es 9 Anschlüsse haben, wenn es 
„normal“ verschaltet ist.

Du könntest zumindest mal Fotos posten.

: Bearbeitet durch User
von Rainer D. (rainer4x4)


Lesenswert?

Im Moment habe ich noch kein Bild da das Teil noch fest aufgeklebt ist.
Aber ich hab einen Link anzubieten, damitIhr wisst worum es sich 
handelt:
https://www.ebay.co.uk/itm/Wine-Cooler-Display-Panel-Temp-Control-Circuit-Board-PCB-MP103C-H-10-05-20-/192869830157
Auf dem Bild der Platinenunterseite kann man sehen (unterer Rand 
bildmitte), das wirklich nur 8 Pins ankommen.

: Bearbeitet durch User
von Christian M. (Gast)


Lesenswert?

Rainer D. schrieb:
> Ich bin auf der Suche nach einer Dual 7 Segmentanzeige mit 10mm
> Ziffernhöhe.

Rainer D. schrieb:
> Ebay-Artikel Nr. 192869830157

Bitte.
Gruss Chregu

von hinz (Gast)


Lesenswert?

Jörg R. schrieb:
> Merkwürdig. Selbst ohne DP müsste es 9 Anschlüsse haben, wenn es
> „normal“ verschaltet ist.

Sonderlocke, die 16 Segmente (incl dp) sind in einer 4x4 Matrix.

von Jörg R. (solar77)


Lesenswert?

hinz schrieb:
> Jörg R. schrieb:
>> Merkwürdig. Selbst ohne DP müsste es 9 Anschlüsse haben, wenn es
>> „normal“ verschaltet ist.
>
> Sonderlocke, die 16 Segmente (incl dp) sind in einer 4x4 Matrix.

Da wird es schwierig Ersatz zu finden.

von Rainer D. (rainer4x4)


Lesenswert?

Christian M. schrieb:
> Bitte.
> Gruss Chregu
Ich würde das ja kaufen, wenn sie denn nach D liefern würden ;-)

von Christian M. (Gast)


Lesenswert?

Rainer D. schrieb:
> Ich würde das ja kaufen, wenn sie denn nach D liefern würden ;-)

Oh ja, sorry, jetzt seh' ich's

"Versand nach: Großbritannien"

Gruss Chregu

von MaWin (Gast)


Lesenswert?

Rainer D. schrieb:
> hat eine Anschlussreihe mit nur 8 Pins.

Kritisch, das reicht nicht für 2x7, dafür braucht man 2+7=9. War wohl 
Sonderanfertigung.

Muss also ungewöhnlich verschaltet sein, 4x4 wären 16 LEDs für 
2x7+Dezimalpunkt.

von Jörg R. (solar77)


Lesenswert?

MaWin schrieb:
> Kritisch, das reicht nicht für 2x7, dafür braucht man 2+7=9. War wohl
> Sonderanfertigung.
>
> Muss also ungewöhnlich verschaltet sein, 4x4 wären 16 LEDs für
> 2x7+Dezimalpunkt.

Genau?

Jörg R. schrieb:
> Merkwürdig. Selbst ohne DP müsste es 9 Anschlüsse haben, wenn es
> „normal“ verschaltet ist.

hinz schrieb:
> Sonderlocke, die 16 Segmente (incl dp) sind in einer 4x4 Matrix.

: Bearbeitet durch User
von Mawin-Sympathisant (Gast)


Lesenswert?

MaWin schrieb:
> Kritisch, das reicht nicht für 2x7, dafür braucht man 2+7=9. War wohl
> Sonderanfertigung.
>
> Muss also ungewöhnlich verschaltet sein, 4x4 wären 16 LEDs für
> 2x7+Dezimalpunkt.

Ich habe hier eine Anzeige, die hat 4 Ziffern, 1 ":", 6 Symbole 
aussenherum mit 9 oder 10 Pins in einer Bluetooth-Box.
Bisher leider noch nicht dazu gekommen mir die genauer anzusehen, ausser 
einmal mit einem 1mA-LED-Tester über die Pins - extrem hell.

Beim Suchen danach stiess ich auf Charlieplexing....

Beitrag #6097610 wurde vom Autor gelöscht.
von Mani W. (e-doc)


Lesenswert?

Sorry, der Link war falsch!

Eine einzelne 1205 hat 10 Anschlüsse, eine doppelte 18...

von Mani W. (e-doc)


Lesenswert?

Rainer D. schrieb:
> Ebay-Artikel Nr. 192869830157
> Auf dem Bild der Platinenunterseite kann man sehen (unterer Rand
> bildmitte), das wirklich nur 8 Pins ankommen.

Oh Mann!

Führst hier alle in die Irre dank Deiner Unwissenheit, aber
das Ding hat 2 x 9 Kontakte!!!


Warum wohl?

2x7 Semente = 14
2xDezimalpunt = 2
2xCK oder CA  = 2

Gesamt = 18

Merkst Du etwas?


1 fache 7-Segment

7xSement
1x Dp
1x CK od. CA

Gesamt = 9

also hat eine einfache 10 Anschlüsse (2x5)

: Bearbeitet durch User
von hinz (Gast)


Lesenswert?

Mani W. schrieb:
> Führst hier alle in die Irre dank Deiner Unwissenheit, aber
> das Ding hat 2 x 9 Kontakte!!!

Putz deine Brille!

von Mani W. (e-doc)


Lesenswert?

hinz schrieb:
> Putz deine Brille!

Wieso?

von Wolfgang (Gast)


Lesenswert?

Mani W. schrieb:
> Wieso?

Guck dir einfach mal die Unterseite der Platine an und zähle die 
Kontakte der 7-Segment Anzeige.

von Mani W. (e-doc)


Lesenswert?

Puh!

Ehrlich gesagt ist mir das auch nicht erklärlich, der TO sollte
mal ein paar Bilder von seiner LP machen mit Aufschrift und so...

von Mani W. (e-doc)


Lesenswert?

Aber 1205 deutet auf HD 1205xx hin, habe ich noch in einigen Mengen
im derzeit unzugänglichen Lager..

von hinz (Gast)


Lesenswert?

Wie ein kleines Kind.

von Mani W. (e-doc)


Lesenswert?

hinz schrieb:
> Wie ein kleines Kind.

???

von Jörg R. (solar77)


Lesenswert?

Mani W. schrieb:
> Aber 1205 deutet auf HD 1205xx hin...

Ohne weitere Buchstaben ist es für mich eher ein Datecode.

von Stef (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo,

ist es vielleicht sowas wie im Bild.

gesehen auf
http://www.snowdragonledhk.com/new-two-digit-40.htm

Gruss

von Mani W. (e-doc)


Lesenswert?

Tja, man lernt nie aus...

von Jörg R. (solar77)


Lesenswert?

Stef schrieb:
> Hallo,
>
> ist es vielleicht sowas wie im Bild.
>
> gesehen auf
> http://www.snowdragonledhk.com/new-two-digit-40.htm

Hier ist noch eine andere Seite:
http://betlux.com/led/0.40-inch-double-seven-segment-led-display-BL-D40G-21,BL-D40H-21.htm

von c-hater (Gast)


Lesenswert?

Rainer D. schrieb:

> Auf dem Bild der Platinenunterseite kann man sehen (unterer Rand
> bildmitte), das wirklich nur 8 Pins ankommen.

Ich zähle 10 oder 11. Acht auf der einen Seite des IC und weitere zwei 
bis drei auf der anderen (deutlich näher dran am IC).

von Reinhard R. (reirawb)


Lesenswert?

c-hater schrieb:
> Ich zähle 10 oder 11. Acht auf der einen Seite des IC und weitere zwei
> bis drei auf der anderen (deutlich näher dran am IC).
Wollte ich auch gerade schreiben, sehe ich auch so.
Du warst aber eher wach :-)

Reinhard

von oplas (Gast)


Lesenswert?

c-hater schrieb:
> weitere zwei bis drei auf der anderen (deutlich näher dran am IC).
Die zu C7, R5 und R35 gehören.

von Rainer D. (rainer4x4)


Lesenswert?

Jörg R. schrieb:
> Stef schrieb:
>> ist es vielleicht sowas wie im Bild.
>> gesehen auf
>> http://www.snowdragonledhk.com/new-two-digit-40.htm
>
> Hier ist noch eine andere Seite:
> 
http://betlux.com/led/0.40-inch-double-seven-segment-led-display-BL-D40G-21,BL-D40H-21.htm

Danke Euch beiden, das wird es sein!

von Rainer D. (rainer4x4)


Lesenswert?

Puh, hab gerade mal gesucht, kaufen in D ist mal wieder ein Problem.

Aber egal, ich werd erstmal den eigentlichen Fehler suchen, weswegen der 
Kühlschrank überhaupt zu mir gekommen ist.

Die Spannung des NTC des oberen Kühlfaches ist nicht stabil. Dadurch 
wird die Kühlfunktion massiv beeinträchtigt.Natürlich ist die 
Verkabellung in die Schaumisolierung mit eingeklebt. Es schaut an einer 
Stelle nur der kleine NTC heraus. Wahrscheinlich ist dort die Verlötung 
mit den Strippen nicht einwandfrei - Mist.

Zwei dieser Bedien- und Regelplatinen sind übrigens in sowas verbaut:
https://www.caso-germany.com/de/p/caso-wineduett-touch-21/

: Bearbeitet durch User
von MaWin (Gast)


Lesenswert?

Rainer D. schrieb:
> Zwei dieser Bedien- und Regelplatinen sind übrigens in sowas verbaut:

Man achte auf das Werbegeschwätz 'hochwertig' für den billigen 
Chinamüll,
wundere sich über Energieuneffizienzklasse B nicht mehr wenn man 160W 
Peltier liest, und um den Inhalt von 20 auf 18 GradC runterzukühlen 
verbraucht er mehr als meine Kühl/Gefrierkombi.

Man muss schon verdammt viel Wein intus haben, um auf solche 
überflüssigen Abzockerprodukte reinzufallen.

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

Stef schrieb:

> ist es vielleicht sowas wie im Bild.

Es gab auch spezielle Uhren-ICs für solche Anzeigen.

von Rainer D. (rainer4x4)


Lesenswert?

MaWin schrieb:
> Man achte auf das Werbegeschwätz 'hochwertig' für den billigen
> Chinamüll,
> wundere sich über Energieuneffizienzklasse B nicht mehr wenn man 160W
> Peltier liest, und um den Inhalt von 20 auf 18 GradC runterzukühlen
> verbraucht er mehr als meine Kühl/Gefrierkombi.
>
> Man muss schon verdammt viel Wein intus haben, um auf solche
> überflüssigen Abzockerprodukte reinzufallen.
Das ist so nicht richtig. Die angegebenen 160W beziehen sich auf die max 
möglich Leistungsaufnahme des Gasamtkonstrukts. Es besteht aus zwei 
separaten Kühleinheiten. Die Regelplatinen sind dadrin um bei erreichten 
der eingestellten Temperatur die Leistung der Peletier-Elemente zu 
reduzieren.
Derzeit liegt die Gesamtleistung meines gleichen Gerätes bei 14W.

Ich kann Dir sagen, richtig temperierter Wein ist äusserst lecker!
Immer erst informieren bevor man rummeckert! :-))

von hinz (Gast)


Lesenswert?

Pelztiere haben immer einen deutlich schlechteren Wirkungsgrad als eine 
Kompressionskältemaschine.

von MaWin (Gast)


Lesenswert?

Rainer D. schrieb:
> Derzeit liegt die Gesamtleistung meines gleichen Gerätes bei 14W.

Sag ich doch.

Macht 125kWh/Jahr.

Mein KGSchrank gönnt sich 120.

MaWin schrieb:
> verbraucht er mehr als meine Kühl/Gefrierkombi.

Hat übrigens einen 90W Inverter-Kompressor drin.

von Rainer D. (rainer4x4)


Lesenswert?

hinz schrieb:
> Pelztiere haben immer einen deutlich schlechteren Wirkungsgrad als eine
> Kompressionskältemaschine.
Das ist doch ganz klar. Kann man sie niemals abschalten da sie nicht 
isolieren.
Nur es als "Müll" oder "überflüssige Abzockerprodukte" darzustellen ist 
in keiner Weise gerechtfertigt und imho einfach nur dummes Gesabbel. 
Spart man sich zB die Platz für den Kompressor. Und zwei separat 
einstellbare Temperaturzonen zu realisieren ist auch nicht so einfach 
möglich. Einen brummenden Kompressor möchte ich (ausser in der Küche) 
auch nicht im Schrank stehen haben.
Beide Arten haben ihre Vor- und Nachteile.

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

Rainer D. schrieb:

> Einen brummenden Kompressor...

...würde ich wirklich als Müll bezeichnen. Heutzutage ist es kein
Problem, auch Kompressorkühlschränke sehr leise zu konstruieren.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.