Forum: Haus & Smart Home Herdanschluss 7.4kw -> Leitungsquerschnitt


von Blue Audio (Gast)


Lesenswert?

Hallo zusammen,

ich habe eine Frage bezüglich einer 7.4KW Induktionskochplatte (BSH)

Die Platte wird laut Anschlussschema mit 2 Phasen eines 
Drehstromanschlusses betrieben. Dieser ist mit 2.5mm^2 ausgeführt und 
mit 3x16A abgesichert. Wenn ich das richtig verstehe, Fließt der Strom 
der beiden Phasen dann ja über den gemeinsamen N zurück. Bei 7400W sind 
das dann ja 32A für den Rückleiter, oder habe ich da einen Denkfehler?

Ist das so unbedenklich? Die Leitung liegt einzlen im Lehrrohr im 
Betonfußboden und ist ca. 8m lang bis zum Sicherungskasten.

Beste Grüße

von ACDC (Gast)


Lesenswert?


von Ewald Scherer (Gast)


Lesenswert?

Lassen wir mal die minimalen Oberschwingungen und evtl. 
Blindstromkomponenten durch Entstörkondensatoren weg.
Der Leistungsteil wird direkt mit 400 V betrieben, so fließen in den 
beiden Außenleiter 18,5 A und im N 0 A .
Dazu wird eine minimale Leistung für die Steuerung (evtl. 230 V) 
dazukommen.

von hinz (Gast)


Lesenswert?

Ewald Scherer schrieb:
> Der Leistungsteil wird direkt mit 400 V betrieben,

Nein, wird er nicht.

von Ewald Scherer (Gast)


Lesenswert?

hinz schrieb:
> Nein, wird er nicht.

Warum nicht?
Ich meine natürlich nicht die Induktionsspule, sondern das 
Leistungsnetzteil

von hinz (Gast)


Lesenswert?

Ewald Scherer schrieb:
> hinz schrieb:
>> Nein, wird er nicht.
>
> Warum nicht?

Unnötig hohe Zwischenkreisspannung vermeiden.


> Ich meine natürlich nicht die Induktionsspule, sondern das
> Leistungsnetzteil

Klar.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.