Forum: Haus & Smart Home Wasserzähler auslesen und auswerten


von K64 (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Ich suche eine fertige Lösung, um den mechanischen Wasserzähler 
auszulesen (siehe Bild).

- mich interessiert vor allem das schnelle Erkennen von eventuell 
auftretenden Lecks
- der Verbrauch, z. B. pro Tag

Der WLAN-Router ist in unmittelbarer Nähe (1m).
Es wäre gut, wenn es zur Auswertung eine App gibt.

Danke

von Stefan L. (stefan_l134)


Lesenswert?

Was genau ist jetzt die Frage?

Welche Ansätze hast du schon ausprobiert?

von Christoph db1uq K. (christoph_kessler)


Lesenswert?

Ich dachte, ELV hätte auch dafür die passende Haustechnik, aber hier 
gibt es nur Sensoren für Stromzähler und Gasuhr:
https://de.elv.com/elv-homematic-komplettbausatz-zaehlersensor-sendeeinheit-stromgas-hm-es-tx-wm-fuer-smart-home-hausautomation-140143?rc=140805

In den Zählern ist heutzutage oft ein rotierender Magnet oder ähnliches, 
den man von außen detektieren kann.
z.B: beim Gaszähler steht hier "Erfassung über Reedkontakt. Auslösung 
über Magnet im Rollenzählwerk des Gaszählers"

: Bearbeitet durch User
von Ich (Gast)


Lesenswert?

Du kannst ja auch einfach einen weiteren Durchflussmesser (elektronisch) 
einbauen...

von Εrnst B. (ernst)


Lesenswert?

Bei manchen Wasserzählern kann man per Hall-Sensor, Spule (Aufnehmer von 
altem Telefon-Mithörverstärker), Induktivem Näherungssensor etc. ein 
Signal abgreifen, weil drinnen ein Magnet oder zumindest größeres 
Metallteil rotiert.
Reflexlichtschranke auf den Zeiger der Liter-Uhr könnte auch gehen.


Wenn das nicht hilft, Raspi+Kamera:
https://www.kompf.de/cplus/emeocv.html
Das ist dann aber kein Plug&Play mehr, wenn du nicht nur die vollen m³ 
ablesen willst.

K64 schrieb:
> Es wäre gut, wenn es zur Auswertung eine App gibt.

Wenn die Daten erstmal erfasst sind, kannst du sie z.B. in OpenHAB 
leiten, dafür gibt's dann eine App oder du flanschst noch Influxdb und 
Grafana dran, das gibt schönere Graphen. Ist dann aber eher eine 
Web-App.

von K64 (Gast)


Lesenswert?

Ausprobiert habe ich noch nichts.

Für kleine Mengen, z. B. leichtes Rinnen eines WC's oder damit wohl auch 
erkennen eines kleinen Lecks scheint das schwarze Rad brauchbare 
Informationen zu geben, da es sich sehr langsam, aber beobachtbar, 
dreht. Das dürfte mit einem Sensor gut erkennbar sein.

von Snif (Gast)


Lesenswert?

Wenn es ohne viel gebastel sein soll dann könntest du diesen Datenlogger 
ausprobieren:
https://xn--stromzhler-v5a.eu/datenlogger-und-zubehoer/datenlogger-und-energiemonitore/74/youless-ls120

Der Funktioniert bei mir am Ferraris-Zähler zuverlässig. Warschinlich 
musst du etwas mit der Lichtschranke spielen bis der Zeiger richtig 
erkannt wird, aber dann kann man die Werte bequem übers Netzwerk 
auslesen. Die Beschriftungen im Browser passen dann halt nicht weil es 
für Stromzähler gedacht ist.

von TR.OLL (Gast)


Lesenswert?

Kamera?

Such mal nach Volkszähler, die haben da passende Lösungen.

von Sebastian L. (sebastian_l72)


Lesenswert?

K64 schrieb:
> Ich suche eine fertige Lösung, um den mechanischen Wasserzähler
> auszulesen (siehe Bild).
Statt rumzufrickeln: Tausche den Zähler gegen einen mit M-Bus 
Schnittstelle. Wenn das der Zähler des Versorgers ist, kaufe ihn dort.

> - mich interessiert vor allem das schnelle Erkennen von eventuell
> auftretenden Lecks
> - der Verbrauch, z. B. pro Tag
Lecks findet man nicht indem man die tägliche Verbrauchsmenge 
vergleicht, sondern indem man täglich auf 0-Verbrauchsmomente wartet. 
Gibt es keinen 0-Verbrauchsmoment, dann leckt es.
Diehl Hydros etc. haben solche Alarmfunktionen eingebaut. Ich bekomme 
die Alarmierung von meinem Wasserversorger, der den Zähler täglich 
auslesen lässt und Alarme weiterleitet.

> Der WLAN-Router ist in unmittelbarer Nähe (1m).
wLan ist nun wirklich nicht für MSR Aufgaben gemacht.

> Es wäre gut, wenn es zur Auswertung eine App gibt.
Die stellt der Datendienstleister meines Wasserversorgers.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.