Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik E10 Glühbirne gegen E10 LED tauschen


von Roman K. (jupiter2648)



Lesenswert?

Ich hab beim Kramen im Keller eine alte Taschenlampe gefunden (20 
Jahre?), die aber an Funktionen nicht zu überbieten ist, aber nicht viel 
Leuchtkaft hat, weswegen ich die alte E10 Glühbirne gerne gegen eine E10 
LED tauschen würde.

Auf amazon habe ich LED's gefunden die den E10 Sockel haben, aber laut 
Rezessionen haben die auch nicht viel Leuchtkraft.

Nun sind das 2 x AAA Batterien in Serie, also ich schätze 3V und solche 
Batterien können doch sicher 1A abgeben, weshalb eine 3Watt LED möglich 
sein sollte, die ja meist eh schon sehr hell sind.


Hat jemand schonmal so einen Austausch gemacht und kann mir eventuell 
eine gute Quelle dafür empfehlen?

Wird das mit der LED einfach so funktionieren, oder muss ich das einen 
Vorwiderstand einbauen?


Im Anhang noch ein paar Fotos.
Ich glaub eine so gut designte Taschenlampe ist echt selten.

von TR.OLL (Gast)


Lesenswert?

Probieren?

von Heller Barde (Gast)


Lesenswert?

Hatte das erfolgreich mit einem Geräuschgesteuerten Kindernachtlicht 
(schaltet nach 1' wieder aus) gemacht, welches allerdings mit 4x Mignon 
bestückt war. Ausserdem ging es mir da nicht um max. Helligkeit, im 
Gegenteil.

Einen Vorwiderstand (oder Konstantstromschaltung) brauchen LEDs immer.

Bei 2x Mignon ist die Spannung zu knapp um die gesamte bezahlte Energie 
mit weissen LEDs aus den Batterien zu nuckeln, da muss eine Schaltung 
dazwischen.

Suche nach "Joule Thief".

M.M.n. wird das mit 3W zu hell und frisst die Batterien zu schnell leer 
(innert 2..4h, geschätzt).
Ich würde einen niedrigeren Strom von ca. 0.5A anpeilen.
Letztlich musst Du das selber ausprobieren und für Dich entscheiden.

1 einzige LED wird es in dieser Laterne eher nicht bringen: sie kann 
nicht rundum leuchten wie eine Glühbirne. Das werden wohl 2 LEDs Rücken 
an Rücken sein müssen, oder 3 oder 4.

von Jens M. (schuchkleisser)


Lesenswert?

Eine LED-"Glühlampe" kann direkt ersetzt werden, dazu ist sie da.
Aber ja, so viel heller sind die nicht. Ab 3 Zellen macht's Spaß, wenn 
auch keinen Sinn, denn die LED-Birne kostet mehr als eine komplett neue 
Lampe.
Bei 2 Zellen ist einfach das Problem das die Spannung zu gering ist, und 
ein Aufwärtswandler passt nur mit wenig Leistung in den E10-Sockel.

Roman K. schrieb:
> Nun sind das 2 x AAA Batterien in Serie, also ich schätze 3V und solche
> Batterien können doch sicher 1A abgeben, weshalb eine 3Watt LED möglich
> sein sollte, die ja meist eh schon sehr hell sind.

Ja, in der Theorie.
Die Zellen schaffen locker mehrere Ampere, wenn sie gut sind.
Aber eine AAA hat nur gut 1Ah, wenn sie richtig taugt (also teuer ist), 
d.h. nach maximal 1h ist deine 1A-Lampe duster, aber selbst das nur, 
wenn ein Spannungswandler verbaut ist.
Wenn nicht, sackt die Spannung recht schnell unter die Schwelle und die 
LEDs sind auch vorher schon recht dunkel bis aus.

Fazit:
Bastel die Lampe mit einem Booster und einer 1W-LED um, dann könnte es 
was werden.
Mehr wird schwer wegen der Kühlung.

Oder frickel 2 Li-Ion-Akkus da rein und benutz eine handelsübliche 
LED-E10 für 4-5 Zellen.
Problem da natürlich das aufladen...

: Bearbeitet durch User
von Heller Barde (Gast)


Lesenswert?

Die E10 Fassung muss ja nicht zwingend erhalten bleiben: anders als 
Glühobst welche durchaus mal durchbrennt und ersetzt werden muss, wird 
LED bis "ans Lebensende" halten und keinen Tausch erfordern.

Soweit meine Erfahrungen bei TaLampen-LED-Retrofit.

von Heller Barde (Gast)


Lesenswert?

Uups: ich habe übersehen dass es hier um Micro-Batterien/AAA geht.
Das Problem mit Strombelastung ist also noch akuter!
Ich würde da eher nur so ca. 0.3A anpeilen...

von Heller Barde (Gast)


Lesenswert?

Nun Berner ich noch dass diese Leuchte von einem Batteriehersteller 
stammt: sie ist also nich konzipiert um zu leuchten sondern um den 
Batterienkonsum anzukurbeln!
Deswegen wohl auch AAA: Kosten fast gleichviel wie AA, enthalten aber 
(oft kaum) die Hälfte an Energie letzterer.
Eine sinnvolle Dimensionierung mit Glühbirne ist da ein Widerspruch - 
unbedingt auf LED gehen! (aber mit moderaten Erwartungen an 
Rechtskraft).

Oder gleich nach Rezept @Jens: Umbau auf Akku...

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.