Hallo, ich habe bei einem HP PC-Netzteil das Problem, das es keine Ausgangsspannung mehr geliefert wird. Nach einer ersten Analyse hat es sich gezeigt, dass der markierte Widerstand defekt ist. Leider kann ich den Farbcode nicht richtig erkennen/interpretieren. Kennt jemand das Netzteil bzw. den Fehler. Bei dem Netzteil handelt es sich um den Typ PC8022-020G Gruß Tobi
Werden 2,7Ohm oder sowas sein. Aber wenn der kaputt ist, dann ist auch noch mehr kaputt. Insofern macht es sowieso keinen Sinn, einfach nur dieses eine Teil zu wechseln. Ansonsten: https://www.datasheetq.com/datasheet-download/877623/1/ETC1/CM6502SX Da findste das Datenblatt des angrenzenden IC mit Beispielschaltung. Vielleicht kannste Dich ja an dieser etwas orientieren bei der Fehlersuche.
Tobi D. schrieb: > Leider kann ich den Farbcode nicht richtig Wiki weiß was. Es ist aber garantiert mehr kaputt wenn der R38 überlastet wurde! Beschaffe Dir gleich ein Ersatz-Netzteil. Das spart Zeit und Fehlschläge.
Gelb, Violett, Gold = 4,7 Ohm. Das ist ein Sicherungswiderstand. Wie schon angemerkt wurde, geht der selten alleine kaputt.
Ob wir den selben R28 meinen? grün und braun , Gold (x0,1), Gold (5%) ist bei mir 5,1 Ohm.
Tobi D. schrieb: > Kennt jemand Grundlagen http://www.trifolium.de/netzteil/kap8.html Aber Vorsicht Strom kennt keine Freunde.
Sven S. schrieb: > Gelb, Violett, Gold = 4,7 Ohm Hmm, scheint mir grün braun gold silber weiss, 0.51Ohm10% Sicherungswiderstand gewesen zu sein
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.