Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Outdoor Beschallungsanlage DIY


von Fabian G. (realghost)


Lesenswert?

Guten Tag

Kenne mich nicht gut mit Audioelektronik aus, darum wende ich mich an 
euch.

Möchte in Zukunft für ein Sommerlager von einer Jugendorganisation eine 
Outdoor Beschallungsanlage bauen. Das Ziel ist im Umkreis von etwa 200m 
bis zu 4 Druckkammerlautsprecher aufzustellen. Diese sollten dann alle 
mit einem Verstärker verbunden werden. An diesem soll ein Handy oder 
Mikrofon angeschlossen werden. Da wir ein freiwilligen Verein sind, 
sollte diese Anlage nicht allzu teuer(200-400 Euro) sein.

Habe da mal ein paar Komponenten herausgesucht:

4x Druckkammer Lautsprecher:
https://www.amazon.de/dp/B002N5S462/?coliid=I1AFNM146A9UMM&colid=2N515UVSBNHH1&psc=1&ref_=lv_ov_lig_dp_it

1x Audio Verstärker:
https://www.amazon.de/dp/B06WD3867D/?coliid=I2EWANRV9S3FOS&colid=2N515UVSBNHH1&psc=1&ref_=lv_ov_lig_dp_it

mehrere 2.5mm2 100m Lautsprecherkabel:
https://www.amazon.de/dp/B07GX9329F/?coliid=I2KNPFW7DUBGRN&colid=2N515UVSBNHH1&psc=1&ref_=lv_ov_lig_dp_it


Kennt sich jemand mit diesem Thema besser aus?
Kann man mit diesen Lautsprechern ohne Probleme diesen Bereich abdecken?
Wenn ich 200m(also 400m-->2x200m) Lautsprecherkabel verwende, wird da 
der Verlust extrem gross sein?
Genügt 100W Leistung des Verstärkers für diese 4 Druckkammer 
Lautsprecher?

Mit freundlichen Grüssen
Fabian

von HildeK (Gast)


Lesenswert?

Fabian G. schrieb:
> Genügt 100W Leistung des Verstärkers für diese 4 Druckkammer
> Lautsprecher?

1.) der hat keine 100W, nur 2*10W!
2.) Ob der Verstärker zwei Lautsprecher pro Kanal betreiben kann, 
bezweifle ich stark. Er ist für 8 Ohm-LS angegeben, zwei davon hätten 
dannn schon 4 Ohm.
3.) Die Lautsprecher machen sicherlich kein HiFi, für Sprachübertragung 
sollten sie aber gehen. Ob die Lautstärke ausreicht, kann man mit den 
sparsamen Angaben von Amazon nicht beurteilen.

von Christian W. (orikson)


Lesenswert?

Fabian G. schrieb:
> 4x Druckkammer Lautsprecher:

Wenn es nur für die ein oder andere Ansprache sein soll, dann reicht das 
wohl. Schätzungsweise sollte das auch für deinen angepeilten Bereich 
genügen, je nach erwünschter Lautstärke.

Fabian G. schrieb:
> 1x Audio Verstärker:
Die angegebenen 100 Watt kannst du allerdings in die Tonne treten, 
realistischer sind wohl eher die versteckten "2x10Watt rms". Bei 12 V 
sind 3 A Stromaufnahme angegeben, also können es rechnerisch schon gar 
nicht mehr als 36 W Ausgangsleistung rein. Eher was vom Thomann nehmen.

Wie siehts mit Blitzschutz aus, wenn da einfach 4 solche Lautsprecher 
mit Kabeln rumhängen? Einfach nur die 2.5 mm² Kabel (außen) in die Luft 
hängen würde ich auch nicht machen, sondern entweder passenden Leitungen 
verwenden (Gummi/Schlauchleitung, Wasserdicht, UV-Beständig), oder 
geschützt verlegen (Kabelkanal o.ä.)

von NichtWichtig (Gast)


Lesenswert?

Bei den Entfernungen nimmt man üblicherweise 100V Technik.

https://de.wikipedia.org/wiki/Elektroakustische_Anlage#100-Volt-Technik

von Ben B. (Firma: Funkenflug Industries) (stromkraft)


Lesenswert?

Yep, ELA-Technik mit 100V ist das beste und robusteste für sowas.

Blitzschutz kannste allerdings halbwegs vergessen, wenn der Blitz es bis 
in die Kabel schafft (der Ansatz wäre also, das zu verhindern), zerstört 
er mindestens alle ELA-Trafos und die Verkabelung. Mit etwas Glück 
überleben Endstufe und Lautsprecher.

von Stefan F. (Gast)


Lesenswert?

Ben B. schrieb:
> Blitzschutz kannste allerdings halbwegs vergessen

Großzügige Messerschalter, die man bei nicht-gebrauch öffnet können dort 
hilfreich sein. https://de.aliexpress.com/item/4000419445254.html

von NichtWichtig (Gast)


Lesenswert?

Andere können doch auch ELA und Blitzschutz zusammen bringen, da muß man 
nix neues erfinden.
Allerdings dürfte die Preisvorstellung nicht haltbar sein.

Ruft man sich die Ereignisse der letzten Jahre Rock-am-Ring etc mal in 
Erinnerung würde ich den Blitzschutz sehr ernst nehmen.

von Sebastian L. (sebastian_l72)


Lesenswert?

für ein Sommerlager?
Mieten statt kaufen!
Der Vermieter hilft dir auch beim Design. und wenn da eigener Abkomm 
dabei ist, ist der Preis vielleicht auch ein anderer.
100V ELA Technik ist old-school und funktioniert.
Digitaltransmission mit Delay-DSP ist state of the art und ein anderer 
Preis.

: Bearbeitet durch User
von Christian W. (orikson)


Lesenswert?

NichtWichtig schrieb:
> Bei den Entfernungen nimmt man üblicherweise 100V Technik.

Wenns Outdoor ist, dürfte alles über 30 V aber ein Problem werden, 
Stichwort elektrische Sicherheit! Da es sich wohl um etwas halbwegs 
öffentliches handelt und kein Privatbereich ist, wird das zum tragen 
kommen

von Ben B. (Firma: Funkenflug Industries) (stromkraft)


Lesenswert?

Soso, betreibst Du Deinen elektrischen Rasenmäher also mit 30V.
Faszinierend.

von Christian W. (orikson)


Lesenswert?

Ben B. schrieb:
> Soso, betreibst Du Deinen elektrischen Rasenmäher also mit 30V.
> Faszinierend.

Ich mähe üblicherweise nicht den Rasen, wenns regnet ;) Je nach dem wie 
wasserdicht bzw. isoliert der Rasenmäher ist, wäre das aber in Ordnung. 
Ich wollte nur darauf hinweisen, denn wer weis wie professionell die 
Verkabelung ausfallen wird

von Klaus R. (klaus2)


Lesenswert?

...vll auch ne Schallkanone - sehr effizient & beeindruckend, als wenn 
die Person, die mit dir redet, direkt in deinem Kopf sitzt. Ansonsten 
würde ich zu gebrauchter PA raten, kann mit 300€ klappen.

Klaus.

von Robert (Gast)


Lesenswert?

Ich würde auch auf 100 Volt Technik gehen. Bezüglich Regen & Co. -> 
Normalerweise ist das galvanisch isoliert durch 
Übertragungstransformatoren. Nimmt man das EIngangsnetzteils des Amps 
hinzu, sogar 2-fach galvanisch isoliert.

Schau dich lieber mal hier um:
Für 400 Euro könnte ich vorsichtig optimistisch sein, dass das klappt.
https://www.lautsprecher.de/ela-technik-100v.html

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.