Forum: Haus & Smart Home "Vorhang" aus Gummi unten an der Tür von Spülmaschine


von Christian S. (flinti)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Meine neue Spülmaschine hat unter der Tür eine Art "Vorhang" aus Gummi 
hängen. Dieses Teil scheint nicht dafür gedacht zu sein, abmontiert zu 
werden, stört aber bei der Montage der Bodenleiste.

Weiß jemand, wofür dieser "Vorhang" gut ist?

Wenn der keinen Nutzen hat, würde ich ihn nämlich einfach abschneiden...

von Peter P. (peterpo)


Lesenswert?

Spritzwasserschutz der dahinterliegenden Elektrischen Anschlüsse falls 
die untere Türdichtung defekt sein sollte.

von Mike (Gast)


Lesenswert?

sieht ja nicht schön aus
einfach abschneiden - Bodenleiste dran und mit Silikon abdichten

von Theor (Gast)


Lesenswert?

Ich sehe das wie Peter.

Bei mehreren Spülmaschinen habe ich beobachtet, dass Wasser an der 
Unterkante der Tür austritt, falls die Tür geöffnet wird und sich, noch 
nicht abgepumptes, Wasser in der Maschine befindet.
Das ist der Fall, wenn während des Spülgangs, - aus irgendwelchen 
Gründen -, die Tür geöffnet wird. (Z.B. fällt einem nach dem Einschalten 
siedendheiss ein, dass man was reingetan hat, was nicht maschinengespült 
werden darf).

Selbst wenn das Wasser nicht unmittelbar mit elektrischen Teilen in 
Berührung käme (was ich auch eher für unwahrscheinlich halte) ist es 
wohl nicht wünschenswert, dass das Wasser hinter der Bodenleiste unter 
der Maschine das nächste Vierteljahr leise vor sich hinfault oder 
Schimmel begünstigt.

Vermutlich gibt es in der Aufstellanweisung für den Festeinbau einen 
Hinweis darauf, wie mit der Schürze umzugehen ist; etwa eine 
streckenweise dünnere Bodenleiste, eine Ausfräsung oder Ähnliches. Ist 
da denn nichts drüber zu finden?

von MaWin (Gast)


Lesenswert?

Christian S. schrieb:
> Wenn der keinen Nutzen hat, würde ich ihn nämlich einfach abschneiden...

Wenn er keinen Nutzen hat, würde ihn der Hersteller nicht montieren, der 
kostet schliesslich Geld.

von Hubert M. (hm-electric)


Lesenswert?

Ich würde das einfach hinter der Bodenleiste schoppeln und gut ist...

von Stefan (Gast)


Lesenswert?

Theor schrieb:
> Vermutlich gibt es in der Aufstellanweisung für den Festeinbau einen
> Hinweis darauf, wie mit der Schürze umzugehen ist; etwa eine
> streckenweise dünnere Bodenleiste, eine Ausfräsung oder Ähnliches. Ist
> da denn nichts drüber zu finden?

Bei uns haben die Küchenbauer den "Lappen" mit der Abschlussleiste 
fixiert, also einfach hochgeklappt und drunter geklemmt. Die Leiste 
musste dazu an der Oberkante etwa einen Zentimeter ausgespart werden 
über die Breite des Geschirrspülers.

Beste Grüße
Stefan

von Christian S. (flinti)


Lesenswert?

Stefan schrieb:
> Theor schrieb:
>> Vermutlich gibt es in der Aufstellanweisung für den Festeinbau einen
>> Hinweis darauf, wie mit der Schürze umzugehen ist; etwa eine
>> streckenweise dünnere Bodenleiste, eine Ausfräsung oder Ähnliches. Ist
>> da denn nichts drüber zu finden?
>
> Bei uns haben die Küchenbauer den "Lappen" mit der Abschlussleiste
> fixiert, also einfach hochgeklappt und drunter geklemmt. Die Leiste
> musste dazu an der Oberkante etwa einen Zentimeter ausgespart werden
> über die Breite des Geschirrspülers.
>
> Beste Grüße
> Stefan

Danke, genau so habe ich es jetzt gemacht. Es war zwar etwas aufwendiger 
als einfach abzuschneiden, aber die Sache mit dem Wasser hat mich doch 
vom abschneiden abgehalten...

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.