Hallo zusammen, ich bräuchte euer Schwarmwissen um ein defektes Bauteil auf einem Synology Rackstation Mainboard zu identifizieren. Die Rackstation lässt sich per Taster nichtmehr einschalten. Auf dem Mainboard leuchtet aber eine LED sobald das Netzteil (12V Ausgang) mit Spannung versorgt wird. Nur Einschalten per Taster geht nichtmehr (... und nein, es ist nicht der Intel C2000 Bug ;-) ). Dieses Bauteil mit 8pin (siehe Anhnag U43) sitzt in einer "Baugruppe" die sich ziemlich nahe an den Versorgungspins des Mainboards befindet. Ich habe auch schonmal "rausklingeln" können dass gewisse Pins direkt an der Spannungsversorgung (Masse/12V) vom Netzteil hängen. Kann mir jemand einen Tip geben um welches Bauteil es hier handelt damit ich es austauschen kann? CU,.... Andre
Tja, da wäre mal interessant, was so auf dem Bauteil drauf steht. Dann könnte ein potentieller Kenner das Teil benennen. Oder ist das eine Viertel des IC obendrauf weggeplatzt? Ich erkenne zumindest ein P, und vielleicht noch ne 1 oder so. Aber das kannst nur Du genauer entziffern, denn wir können die Platine nicht ins rechte Licht rücken.
:
Bearbeitet durch User
Jens G. schrieb: > Oder ist das eine Viertel des IC obendrauf weggeplatzt? > Ich erkenne zumindest ein P, ...weggeplatzt, ja. Und leider ist nicht mehr als besagtes P (o. R?) selbst mit Uhrmacherlupe zu erkennen. Da dieses verschmorte Bauteil (MOSFET, Comparator, etc., k.A.) vermutlich maßgeblich an der (nichtmehr funktionierenden) "Einschaltfunktion" des Gesamtsystems beteiligt ist, hoffe ich hier auf einen aufmerksamen Mitleser der sich mit ähnlich gearteten Anwendungen/Schaltungen auskennt und mir einen heißen Tipp gibt. Die exponierte Lage der affektierten Baugruppe direkt hinter der Stromverwsorgung des Mainboards läßt mich hoffen, dass es sich hierbei nicht um Voodoo handelt. CU,.... Andre
Der Beitrag ist schon etwas älter, aber ich habe hier aktuell ein Synology RS818+ auf dem Tisch, das genau das selbe Fehlerbild hat. Gerät reagiert nicht mehr auf Power-Button, auf dem Board leuchtet allerdings dauerhaft die besagte LED. Ich habe mir das Board genau angesehen und konnte ebenso das Bauteil U43 mit offensichtlichem Schaden ausfindig machen. Bist du hier weiter gekommen und konntest das Bauteil identifizieren? Gruß Joscha
Joscha schrieb: > Der Beitrag ist schon etwas älter, aber ich habe hier aktuell ein > Synology RS818+ auf dem Tisch, das genau das selbe Fehlerbild hat. > > Gerät reagiert nicht mehr auf Power-Button, auf dem Board leuchtet > allerdings dauerhaft die besagte LED. > > Ich habe mir das Board genau angesehen und konnte ebenso das Bauteil U43 > mit offensichtlichem Schaden ausfindig machen. > > Bist du hier weiter gekommen und konntest das Bauteil identifizieren? > > Gruß > Joscha Leider nein.....das Ding ging in die Tonne. Hatte versucht, mit Synology eine Reparaturabwicklung auf Garantiebasis anzugehen, da dieser Defekt ziemlich oft bei der RS818+ auftritt....hin und her, letztendlich vergebens, ich die Rechnung zwar hatte, aber der Händler kein autorisierter Partner war....in diesem Falle war Synology leider ziemlich abgwöhnungswürdig
Danke dir für die fixe Reaktion :) Dann RIP an dein Gerät. Ich bin in Kontakt mit einem Shop, der den Fehler kennt und das Teil tauschen könnte. Ich stehe allerdings vor einem Verpackungsproblem, weil ich das ganze Gerät schicken soll. Der Defekt mit Bauteil U43 kann wohl auch noch in Zusammenhang mit weiteren Schäden am Board stehen. Würde am liebsten nur das Board einsenden und das Teil mal auf Gutglück tauschen. Andre M. schrieb: > in diesem Falle war Synology > leider ziemlich abgwöhnungswürdig Ich hab kürzlich ähnliche Erfahrungen mit dem Support machen müssen. Ein Netzteil hatte sich nach nur 6 Monaten verabschiedet. Der Fehler war klar und der Synology-Support hatte mich an den Platin-Partner für den Asutausch des Netzteils verwiesen. Der Partner wollte dann das ganze Gerät, was ja gar keinen Sinn macht... auf meine Hinweise wurde gar nicht eingegangen. Hab dann selbst ein neues Netzteil gekauft.
Ohne Gewähr, hab wirklich nur überflogen alles. NUR Anregung, hab da nichts sorgfältig überprüft Joscha schrieb: > Bist du hier weiter gekommen und konntest das Bauteil identifizieren? Joscha schrieb: > Synology RS818+ Unabh. davon, ob Du das jetzt an einen Dienstl weitergeben willst Hier im Thread nennt jemamnd das Marking "PH4" und qfn8, (meint vielleicht eher dual-fn dfn8) und das wird dort verwiesen auf NCP45520−H. Falls er das von Dir ges. Bauteil meint. Sein Marking könnte jedenfalls ausreichend lesbar sein vielleicht https://vlab.su/viewtopic.php?f=178&t=118299 Hier in dem Thread Rs818+(Aber RP) aüssert jemand jemand einen Verdacht (muss nichts heissen)"NCP45520-H" zu seinem Marking "PH4" Platine-Bauteil U43 https://community.synology.com/enu/forum/1/post/150612 Hier ist vielleicht ein Bild zu einem NCP45520" mit PH Devicecode + Datecode6 https://gd-hbimg.huaban.com/7da4181ee01e26f07de9669e2040edd97024d96b20880-eQcdRI_fw658 Ob das IC auch überhaupt normal bestellbar ist Datenblatt Devicecode "PH for NCP45520−H" https://www.onsemi.com/pdf/datasheet/ncp45520-d.pdf
:
Bearbeitet durch User
Steffen E. schrieb: > Hier in dem Thread Rs818+(Aber RP) aüssert jemand jemand einen Verdacht > (muss nichts heissen)"NCP45520-H" zu seinem Marking "PH4" > Platine-Bauteil U43 > > https://community.synology.com/enu/forum/1/post/150612 Die Art des Marking passt zumindest für DFN-8 von Onsemi. Und die Belegung sieht auch passend aus.
Ich hab vor einigen Monaten so ein Ding von Synology repariert. Es ist ein defekter Transistor am Einschaltknopf, der gibt langsam aber sicher den Geist auf und schaltet irgendwann nicht mehr das POWER ON Signal zum Netzteil, der Pegel ist zu hoch. Transistor getauscht, läuft wieder. Das findet man auch per google, das Bild vom Transistor habe ich nicht mehr. Der derfekte IC ist aber ein anderes Problem.
https://www.youtube.com/watch?v=VWI8ykq-dow https://miketabor.com/fixing-a-synology-ds1515-not-powering-on/
:
Bearbeitet durch User
Falk B. schrieb: > https://www.youtube.com/watch?v=VWI8ykq-dow > https://miketabor.com/fixing-a-synology-ds1515-not-powering-on/ Hier in diesem Fall ist es leider kein Transistor. Der Beitrag war mir auch bereits bekannt. Dennoch vielen Dank für deine Mühe.
H. H. schrieb: > Steffen E. schrieb: >> Hier in dem Thread Rs818+(Aber RP) aüssert jemand jemand einen Verdacht >> (muss nichts heissen)"NCP45520-H" zu seinem Marking "PH4" >> Platine-Bauteil U43 >> >> https://community.synology.com/enu/forum/1/post/150612 > > Die Art des Marking passt zumindest für DFN-8 von Onsemi. > > Und die Belegung sieht auch passend aus. Jau, den Beitrag hab ich dann gestern auch noch gefunden und bin in dem Russischsprachigen Forum gelandet, wo es die Auflösung gab. Das Bauteil ist bei Mouser leider nicht verfügbar :(
https://www.digikey.de/de/products/filter/leistungsverteilungsschalter-lasttreiber/726?s=N4IgTCBcDaIHIGEAKAWArGsAGEBdAvkA Es gibt ab und an Sammelbestellungen bei Digikey im Forum Markt.
Falk B. schrieb: > https://www.digikey.de/de/products/filter/leistungsverteilungsschalter-lasttreiber/726?s=N4IgTCBcDaIHIGEAKAWArGsAGEBdAvkA > > Es gibt ab und an Sammelbestellungen bei Digikey im Forum Markt. Top, dann versuch ich mal mein Glück. Vielen Dank alle.
:
Bearbeitet durch User
Steffen E. schrieb: > Hier ist vielleicht ein Bild zu einem NCP45520" mit PH Devicecode + > Datecode6 > https://gd-hbimg.huaban.com/7da4181ee01e26f07de9669e2040edd97024d96b20880-eQcdRI_fw658 Da muss ich korrigieren, meinte natürlich explizit die Active−High Ausführung NCP45520IMNTWG−H, nicht bloss NCP45520. An den anderen Stellen hatte ich das H nicht vergessen
Beitrag #7529876 wurde vom Autor gelöscht.
Falk B. schrieb: > Ich hab vor einigen Monaten so ein Ding von Synology repariert. Es ist > ein defekter Transistor am Einschaltknopf, der gibt langsam aber sicher > den Geist auf und schaltet irgendwann nicht mehr das POWER ON Signal zum > Netzteil, der Pegel ist zu hoch. Transistor getauscht, läuft wieder. > > Das findet man auch per google, das Bild vom Transistor habe ich nicht > mehr. > Der derfekte IC ist aber ein anderes Problem. Hallo Falk, Hallo Community :-) Auch ich habe seit letzter Woche das Problem mit meiner RS818+. Nachdem ich sie nicht mehr einschalten konnte, habe ich das Gehäuse aufgemacht und den abgerauchten U43 vorgefunden :-( Nun zu meiner Frage: Ist hier wirklich nur der U43 zu tauschen oder waren bei dir/euch noch andere Bauteile defekt die ich jetzt übersehen habe und auch getauscht werden sollten? Der U43 müsste folgender Artikel sein wenn ich es richtig verstanden habe? https://www.digikey.de/de/products/detail/onsemi/NCP45520IMNTWG-H/5257783?srsltid=AfmBOoqqxIhpBsnEftkTKwmVBuQQpxFlNBE_uqpjsRD4fSYCYJqfJ2KI Hast du das Teil selber repariert? Ich traue mir diesen Tausch eines DFN-8 Bauteil mit exposed pad nicht zu und habe auch nicht das entsprechende Equipmemnt. Der Beitrag ist zwar schon etwas älter, würde mich aber freuen wenn ich dazu noch eine Antwort bekommen würde :-) Liebe Grüsse
Manuel schrieb: > Nun zu meiner Frage: > Ist hier wirklich nur der U43 zu tauschen oder waren bei dir/euch noch > andere Bauteile defekt die ich jetzt übersehen habe und auch getauscht > werden sollten? Bei mir war nur ein kleiner Transistor im SOT23 kaputt. Der Fehler des Op ist ein kaputter Leistungsschalter/Transistor im größeren DFN08 Gehäuse. > Der U43 müsste folgender Artikel sein wenn ich es richtig verstanden > habe? > https://www.digikey.de/de/products/detail/onsemi/NCP45520IMNTWG-H/5257783?srsltid=AfmBOoqqxIhpBsnEftkTKwmVBuQQpxFlNBE_uqpjsRD4fSYCYJqfJ2KI Sieht richtig aus. > Hast du das Teil selber repariert? Ja, aber nicht dieses Teil oben. > Ich traue mir diesen Tausch eines DFN-8 Bauteil mit exposed pad nicht zu > und habe auch nicht das entsprechende Equipmemnt. Dazu braucht man Heißluft und Flußmittel und bissel Übung.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.