Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Raspberry PI als Datenlogger


von N. M. (nidal_mus)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo,

ich möchte die Daten vom Verhalten von 3 Schalter erfassen und auf SD 
oder USB-Stik speichern,
Es gibt verschiedene Tutorials im Internet. Bis jetzt habe ich davon 
ohne Erfolg 2 probiert. Letzte war dies --> 
https://tutorials-raspberrypi.de/lokale-mysql-datenbank-raspberry-pi-datenlogger/
so mit dem funktioniert die Installation
sudo apt-get install mysql-server python-mysqldb
nicht. siehe Anhang
update und upgrade wurde auch gemacht

könnte mir jemand eine Idee geben?

Danke im Voraus!
Nida

von warumNurImmer (Gast)


Lesenswert?

hast du noch irgendwelchen code? oder warum fragt er dich ob du root 
bist?

ps: spannender Ansatz ein Screenshot anzuhängen ;)

von Gerald K. (geku)


Lesenswert?

Warum nicht in eine CSV Dateil loggen? Die kann man später offline in 
eine Datenbank laden. Die CSV ist mit Linux Tools  (cat, nano, grep ...) 
leicht zu bearbeiten , da in Klartext.

von Kilo S. (kilo_s)


Lesenswert?

N. M. schrieb:
> könnte mir jemand eine Idee geben?

Wie wäre es wenn du dir mal die paketnamen suchst die auch 
funktionieren?
Bzw. die sources.list bearbeitet und die Quellen einträgt bei denen die 
Pakete zu finden sind.

Dann klappt das auch mit der Installation.

von N. M. (nidal_mus)


Lesenswert?

Danke Euch!

warumNurImmer schrieb:
> hast du noch irgendwelchen code?
also nach Installation (wie bei dem beigefügten Link) und und .. sollte 
dies geführt werden

#!/usr/bin/env python
import Adafruit_DHT
import MySQLdb

sensor = Adafruit_DHT.DHT22
pin = 4
db = MySQLdb.connect("localhost", "root", "passwort", "haus")
curs=db.cursor()

try:
    humidity, temperature = Adafruit_DHT.read_retry(sensor, pin)
    curs.execute ("INSERT INTO temperatur_tb (datum, uhrzeit, wert) 
VALUES (CURRENT_DATE(), NOW(), %.2f);" % temperature)
    db.commit()
    print("Done")
except:
    print("Error. Rolling back.")
    db.rollback()

Gerald K. schrieb:
> Warum nicht in eine CSV Dateil loggen?
gebe mir eine Idee bitte!! ich bin Anfänger :-)

Kilo S. schrieb:
> Bzw. die sources.list bearbeitet und die Quellen einträgt bei denen die
> Pakete zu finden sind.
Danke! Ich werde versuchen da Sachen zu verstehen :-)

von M.M.M (Gast)


Lesenswert?

N. M. schrieb:
> könnte mir jemand eine Idee geben?

Mindestens hätte man jetzt erwartet, daß das installierte OS angegeben 
wird.

Womöglich passen die Tutorials, weil sie z.B. älter sind, nicht zum 
installierten OS. Je nach installierter Distribution und deren Version 
können sich Paketbezeichnungen ändern oder Pakete durch andere ersetzt 
werden.

MfG

von N. M. (nidal_mus)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

M.M.M schrieb:
> Mindestens hätte man jetzt erwartet, daß das installierte OS angegeben
> wird.

alles klar. siehe Anhang

von M.M.M (Gast)


Lesenswert?

N. M. schrieb:
> alles klar. siehe Anhang

Stretch hat vermutlich kein MySQL, sonden MariaDB im Repository. Ich 
nutzte kein Raspbian. Wie sieht denn der Inhalt von 
/etc/apt/sources.list bzw. anderer Dateien endend auf .list in 
Unterverzeichnissen von /etc/apt aus?

N. M. schrieb:
> Gerald K. schrieb:
>> Warum nicht in eine CSV Dateil loggen?
> gebe mir eine Idee bitte!! ich bin Anfänger :-)

Na, kannst Du denn ein wenig programmieren? Eine CSV Datei ist nix 
anderes als eine Textdatei, in der die Werte, getrennt durch Feldtrennen 
(z.B.) Komma drin stehen.

Ich kennen nun Python nicht, aber im Prinzip ist es doch immer der 
gleiche Vorgang:
1. testen, ob die Datei mit dem gewählten Namen schon vorhanden ist
2. wenn ja, Datei öffnen und eine Zeile anfügen, dann Datei schließen
3. wenn nein, Datei erstellen und weiter wie in 2.

MfG

von N. M. (nidal_mus)


Lesenswert?

M.M.M schrieb:
> Na, kannst Du denn ein wenig programmieren? Eine CSV Datei ist nix
> anderes als eine Textdatei, in der die Werte, getrennt durch Feldtrennen
> (z.B.) Komma drin stehen.

Vielen Dank für Deine Erklärung!
NM

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.