Hallo zusammen, ich möchte mir ein universelles Ladegerät bauen, das sowohl 12V als auch 24V Akkus laden kann. Allerdings weiß ich nicht, nach was ich suchen soll. Ich benötige irgendeine Messeinrichtung, die über die Entladekurve oder ähnliche Größen die Nennspannung des Akkus ermitteln kann. Bis jetzt bin ich außer bei Solar-Reglnern nicht wirklich fündig geworden. Gibt es so etwas überhaupt? Danke im Voraus!
:
Verschoben durch Moderator
Frank Berenz schrieb: > Allerdings weiß ich nicht, nach was ich suchen soll. Ich benötige > irgendeine Messeinrichtung, die über die Entladekurve oder ähnliche > Größen die Nennspannung des Akkus ermitteln kann. Um herauszufinden um was für einen Akku es sich handelt muss man doch nur die Spannung messen. Gibt es 24V Akkus die <12V im Leerlauf aufweisen und noch zu retten sind?
Um ein Ladegerät bauen zu können, musst du zuerst lernen, wie das Ladeverfahren der gewünschten Akkus funktioniert. Es könnte mehrere geben. Alles weitere kommt dann, wenn du Akkus und Ladeverfahren konkret benennen kannst. Einfacher ist natürlich, ein fertiges Ladegerät zu kaufen. Meistens ist das dann auch zugleich billiger und oft sogar besser.
Ich nehme nun mal an es geht um Pb-Akkus mit 6S oder 12S. Zusätzlich nehme ich an dass es um Kapazitäten grösser als 3Ah geht. Ein schrittweiser Ablauf: Erstmal über einen ziemlich hochohmigen Widerstand mit viel Spannung an den Akku, so dass ein paar bis Max. 10mA fliessen und dies so knapp 1min belassen. Nun die Spannung des Akkus messen: Gesunde 12V Akkus sollten nun im für sie gesunden Spannungsbereich sein, Gesunde 24V Akkus sollten nun im für sie gesunden Spannungsbereich sein. Spannungswerte außerhalb dieser 2 Bereiche (drunter, dazwischen, drüber) deuten auf defekte oder zumindest problematische Akkus hin --> automatische Ladung verweigern. Ab jetzt mit dem geplanten Ladeverfahren weitermachen.
Frank Berenz schrieb: > Gibt es so etwas überhaupt? Nur schlechte Lösungen. Es wird einfach über die Spannung des aufzuladenden Akkus an den Klemmen entschieden, ob es ein 12V oder 24V Akku ist und er deshalb bis 14.4 oder 28.8V geladen werden soll. Ein tiefentladener 24V Akku wird nicht ausreichend geladen, wie ein 12V Akku bei dem intern eine Zelle defekt und kurzgeschlossen ist überladen wird. Heile Akkus haben entweder 10-15V oder 20-30V, danach könnte man entscheiden und Spannungen aussehalb abweisen.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.