Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik LED Spannungsanzeige für Hochspannung


von David P. (david_p12)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Servus...es gibt ja solche LED Spannungsanzeigen fürs Auto als Bausatz, 
wo 10 LEDs dran sind und man so ungefähr weiß, wieviel spannung man 
ungefähr gerade anliegen hat.

Meine Frage jetzt: kann man soetwas nachbauen - aber für Hochspannnung? 
Die Segmentierung bzw. LED ansteuerung sollte da aller 500V erfolgen, 
also von 500V bis 5000V.
Wie könnte man so etwas realisieren?

von Fire H. (fireheart)


Lesenswert?

Du brauchst auf jeden Fall ein Modul, das 3 Anschlüsse hat, nämlich 
Versorgungsspannung/Masse (sagen wir 12V) und Signal extra und 
zusätzlich eine "Konditionierelektronik", die dir aus 5000V eben eine 
verträgliche Spannung - je nach LED Modul - macht... sagen wir 10V.
Die Signalaufbereitung wird zunächst aus einem Spannungsteiler bestehen, 
der 5000V auf 10V teilt. Dazu könnte man z.B. 5 Stück 10MOhm Widerstände 
in Serie schalten und auf einen 100kOhm Widerstand gegen Masse legen. 
Damit würden 5000V auf 10V heruntergeteilt. Wenn das LED Modul einen 
hochohmigen Eingang besitzt (mehr als 1MOhm), könnte man es schon direkt 
anschließen, sonst wäre noch ein Spannungsfolger (unity-gain OP 
Schaltung) notwendig.

Und alles bitte mit der nötigen Sorgfalt aufbauen, die Abstände zwischen 
den Lötpunkten bei den 10MOhm Widerständen groß wählen, damit keine 
Leckströme oder Überschläge passieren ... und auch berührungssicher 
verbauen.

von MaWin (Gast)


Lesenswert?

David P. schrieb:
> Wie könnte man so etwas realisieren

Dasselbe Modul, doch davor einen Spannungsteiler 1:1000.

von Wolfgang (Gast)


Lesenswert?

David P. schrieb:
> Die Segmentierung bzw. LED ansteuerung sollte da aller 500V erfolgen,
> also von 500V bis 5000V.
> Wie könnte man so etwas realisieren?

Das kommt ein bisschen drauf an, wieviel Strom du auf bei deiner 
500..5000V-Quelle entbehren kannst.

von David P. (david_p12)


Lesenswert?

ist ein kleiner einstufiger Marx Generator...auf 5KV wird er es wohl eh 
nie schaffen wenn ich da nicht dochb weitere stufen dazu baue, aber 
naja, für die Zukunft halt...man weiß ja nie ;-)
Als Kapazität habe ich einen 1µF Snubber Kondensator genommen (bis 6KV)

Würde eben nur gerne sehen, wann wieviel Spannung anliegt - aber eben 
ohne LED Segmentanzeige, sondern etwas oldschool halt

von Fire Heart (Gast)


Lesenswert?

Tja, da könnten die 50MOhm auch noch zuwenig sein. Wenn du höherohmige 
Widerstände noch auftreiben kannst...
Dann wird aber ein Impedanzwandler obligatorisch.

von Wolfgang (Gast)


Lesenswert?

David P. schrieb:
> Als Kapazität habe ich einen 1µF Snubber Kondensator genommen (bis 6KV)

Ohne eine Angabe zur Taktfrequenz sagt das überhaupt nichts über den für 
die Messung verfügbaren Strom.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.