Forum: Haus & Smart Home Klingel-Weiterleitung Siedle --> Funk


von Martin R. (mme)


Lesenswert?

Hallo,

bei meinem Vater gibt es eine 39 Jahre alte Sprechanlage von Siedle. Das 
Telefon hierzu hängt im Eßzimmer, eine zusätzliche Klingel im Flur 
(Klingel im Telefon und separate Klingen sind parallel geschaltet - im 
Schlafzimmer hört man die Klingel des Telefons nämlich nicht).

Bei der 2-adrigen Leitung zur separaten Klingel ist nun eine Ader 
unterbrochen. Man weiß aber nicht genau wo und ich möchte keine neue 
legen.

Gibt es eine Klingel-Weiterleitung mit folgenden Eigenschaften:
* Ein Funk-Signalgeber ist am Siedle-Telefon angeschlossen und greift 
das 12V AC - Klingelsignal ab.
* Wenn eine Klingelspannung kommt, sendet der Funksender ein Signal zu 
einer separaten Klingel mit Funkempfänger.
* Die Klingel mit Funkempfänger kann per Batterie versorgt werden. Eine 
Klingel die direkt in der 230V-Steckdose steckt, wäre auch OK.

Gibt es so was für diese Anwendung FERTIG (!!!) zu kaufen?
Selber was zusammen basteln könnte ich auch, kostet aber zu viel Zeit.

Gruß
Martin

von Martin R. (mme)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Habe nun per Zufall was gefunden, was passen könnte:
Heidemann HX Funkkonverter HX 100 m, weiss
https://edelstahl-tuerklingel.de/Heidemann-HX-Funkkonverter-HX-100-m-weiss
Kann aber laut Anleitung nur 8V AC (steht in einem Bild, technische 
Daten gibt es nicht). Ich habe 12V AC, die in Realität bei ca. 14V sind.

Heidemann HX Funk-Empfänger HX Plug-in 100 m, weiss
https://edelstahl-tuerklingel.de/Heidemann-HX-Funk-Empfaenger-HX-Plug-in-100-m-weiss

Gibt es solche Teile auch für 12V-Klingelsignal?

: Bearbeitet durch User
von hinz (Gast)


Lesenswert?

Google: klingel erweiterung

von hinz (Gast)


Lesenswert?

Martin R. schrieb:
> Kann aber laut Anleitung nur 8V AC (steht in einem Bild, technische
> Daten gibt es nicht). Ich habe 12V AC, die in Realität bei ca. 14V sind.

Die wird nur als Signal ausgewertet, dient nicht der Stromversorgung des 
Senders. Deshalb wird es da keine Probleme geben.

Solcherlei gibts auch im Baumarkt...

von Eppelein V. (eppelein)


Lesenswert?

Martin R. schrieb:
> Hallo,
>
> bei meinem Vater gibt es eine 39 Jahre alte Sprechanlage von Siedle. Das
> Telefon hierzu hängt im Eßzimmer, eine zusätzliche Klingel im Flur
> (Klingel im Telefon und separate Klingen sind parallel geschaltet - im
> Schlafzimmer hört man die Klingel des Telefons nämlich nicht).
>
> Bei der 2-adrigen Leitung zur separaten Klingel ist nun eine Ader
> unterbrochen. Man weiß aber nicht genau wo und ich möchte keine neue
> legen.
>
> Gibt es eine Klingel-Weiterleitung mit folgenden Eigenschaften:
> * Ein Funk-Signalgeber ist am Siedle-Telefon angeschlossen und greift
> das 12V AC - Klingelsignal ab.
> * Wenn eine Klingelspannung kommt, sendet der Funksender ein Signal zu
> einer separaten Klingel mit Funkempfänger.
> * Die Klingel mit Funkempfänger kann per Batterie versorgt werden. Eine
> Klingel die direkt in der 230V-Steckdose steckt, wäre auch OK.
>
> Gibt es so was für diese Anwendung FERTIG (!!!) zu kaufen?
> Selber was zusammen basteln könnte ich auch, kostet aber zu viel Zeit.
>
> Gruß
> Martin


Funkgong - Mistral........;
Sender (Klingelknopf) an das Läutewerk direkt anschließen (Plan wie 
beschalten liegt meist bei).
Wird der Klingelknof an der Haustüre/Tor gedrückt, bekommt der Sender 
einen Impuls, der dann über Funk das Empfängerläutewerk aktiviert.

Empfängerläutewerk mit Baby/Mono-Zellen bestückt, Sender mit Knopfzelle.

Darau achten, daß der Sender auch direkt an Wechselspannung 
(Lätewerk)mpuls) angeschlossen werden kann.

MfG
Eppelein

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.