Hi @all... Habe einen Philips 65" TV (65PUS6121/12) bei dem ein Teil der oberen Hintergrundbeleuchtung ausgefallen ist. Habe die Leisten mit einem LED Tester durchgetestet und die "Übeltäter" gefunden. Allerdings kommt jetzt das große Rätselraten welche LED's verbaut sind. Gibt es da eine Möglichkeit das irgendwie rauszufinden? Der LED Tester zeigte eine Spannung von 2.6V/LED an. Mit der Schiebelehre habe ich eine Größe von 3x3mm (ohne Lötkontakte) gemessen. Mehr kann ich dazu leider nicht sagen. Habe mal Bilder mit Bezeichnung der Leiste mit angehängt, vielleicht weiß jemand mehr dazu. Danke schonmal...
Defekte LED testweise überbrücken und den Strom der Kette messen. Dann lässt sich leicht auf die Leistung per LED zurückrechnen.
Hatte den Tester nur Leihweise und mir notiert, was durch geht wenn alle 14 LED's von einem linken/rechten Streifen funktionieren und da ist er zw. 36.2 /.3 V gependelt.
Ich hab die LEDs für meinen geschenkt bekommenen 55" LG TV über die Typenbezeichung per Google heraus bekommen. Insbesondere auf den Ami Seiten findet man die passenden Einzel LEDs.
Olli N. schrieb: > und da ist er > zw. 36.2 /.3 V gependelt. Damit hast du eine Variable für die Berechnung der Leistung. Aber du brauchst jetzt noch den Strom, der da fliesst. Bist jetzt weisst du ja nur die Baugrösse und die Flussspannung. Olli N. schrieb: > Hatte den Tester nur Leihweise Da brauchts nur ein Amperemeter. Wer Geräte reparieren will, muss zumindest ein kleines Vielfachinstrument haben. Kostet auch fast gar nichts.
2 mal habe ich eine LED gewechselt. Das mangelhafte Ergebnis sah man aber erst nach dem das Panel zusammengebaut war. Habe dann bei Aliexpress eine komplette Satz neu bestellt. Das hat mich dann zufrieden gestellt, gleichmäßige Ausleuchtung. P.S. Wärmeleitpaste nicht vergessen.
:
Bearbeitet durch User
Matthias S. schrieb: > > Da brauchts nur ein Amperemeter. Wer Geräte reparieren will, muss > zumindest ein kleines Vielfachinstrument haben. Kostet auch fast gar > nichts. Wenn du damit sowas wie ein Multimeter meinst, sowas hab ich. Musste aber erstmal nach dem Vielfachinstrument googeln, bin ich nicht gleich drauf gekommen... :-D D. J. schrieb: > 2 mal habe ich eine LED gewechselt. > Das mangelhafte Ergebnis sah man aber erst nach dem das Panel war. Kann ich mir vorstellen. Waren es die richtigen LED's für das Modell? Mir kam vorhin auch schon die Idee, eine gebrauchte Leiste zu holen u. die LED's dann zu verwenden um ein gleichmäßiges Ergebnis zu bekommen. Das Löten macht ein Kumpel (ehem. Fernsehtechniker) für mich. Er hat eine HotAir und Ahnung davon.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.