Hallo, aktuell setze ich die Verbindungskupplungen KK4/4 des Herstellers Stäubli ein. Leider sind die Verbindungskupplungen abgekündigt. https://www.staubli.com/de-de/connectors/pruef-und-messtechnik/tm-produkte/messzubehoer/adapter-2-mm-und-4-mm/verbindungskupplung-kk44/ Die Nachfolgeserie besitzt in der Mitte einen aus meiner Sicht bzw. für mich nicht notwendigen Griff. https://www.staubli.com/de-de/connectors/pruef-und-messtechnik/tm-produkte/messzubehoer/adapter-2-mm-und-4-mm/verbindungskupplung-xhk/ Auf der Suche nach schlanken Verbindungskupplungen konnte ich nur die Verbindungskupplungen der SKS Kontakttechnik GmbH (ehem. Hirschmann) finden. Leider gibt es diese Kupplungen nur in schwarz und rot. Kennt jemand von Euch eine bezahlbare weitere Alternative? Idealerweise in den Farben schwarz, rot, gelb, blau und grün. Mit freundlichen Grüßen Guido
:
Verschoben durch Moderator
Gute Frage das suche ich auch shon lange. Für einen Testaufbau brauchte ich bestimmt 200 davon und die mangelnde Farbvielfalt war echt ätzend.
Guido C. schrieb: > Leider gibt es diese Kupplungen nur in schwarz und rot. Mit Schrumpfschlauch andere Farben erzeugen
Hoi. Hatte das gleiche Problem. Ich hab mir Kupferrohr mit 4mm Innendurchmesser geholt, auf Länge geschnitten und dann Hülsen vom 3D-Drucker herstellen lassen. Kupferrohrabschnitte in die Hülsen gepresst, fertig. Diese Bastellösung mag aber nicht für alle Anwendungen geeignet sein... Gruß
Ich übernehme mal die Rolle vom Foristen: das richtige Thema für µC & Elektronik ... 😉
Guido C. schrieb: > Kennt jemand von Euch eine bezahlbare weitere Alternative? Wenn es nicht unbedingt von Staubli sein muss (leider auch nur rt und sw): https://www.reichelt.de/index.html?ACTION=446&LA=3&q=kun%2010%20rt https://www.reichelt.de/index.html?ACTION=446&LA=3&q=kun%2010%20sw
Guido C. schrieb: > einen aus meiner Sicht bzw. für > mich nicht notwendigen Griff. Drehbank nehmen, abdrehen. Georg
Pomona hat auch etwas, allerdings nur rt + sw: Model# 1829-* Single Banana Plug Splice Provides rapid method for splicing single banana plug patch cords. Rating: For CE compliance and for personal safety, do not hold in hand when voltages exceed 30 Vrms/42.4 Vpk/60 Vdc or current exceeds 8A maximum. Maximum voltage for hands free use: 5000 Vdc. Do not use on circuits where transient stresses can exceed the rated voltage. 15A, +55˚C (+131˚F) max. *Std. Colors: -0 Black, -2 Red. 1.50in (38.10mm) 0.38in (9.65mm) auch mit der Verdickung in der Mitte: Model# 6252 Banana plug splice. Maintains overvoltage rating up to CAT III 1000V per IEC61010-031. Use with any Pomona DMM test leads, even 0.16in (4mm plugs). Auf den Adaptern steht doch MC, wer ist der Hersteller, doch nicht etwa Stäubli?
Sind diese vielleicht schlank genug? Beitrag "Re: Quick&dirty - schnelle Problemlösungen selbst gebaut"
eProfi schrieb: > Auf den Adaptern steht doch MC, wer ist der Hersteller, doch nicht etwa > Stäubli? Das ergibt die Suche nach "MC Stäubli" "Die ehemalige Multi-Contact AG mit Sitz in Allschwil firmiert seit dem 1. Januar 2017 als Stäubli Electrical Connectors AG und war ein international tätiger Schweizer Steckverbinder-Hersteller."
Messingrohr Stücke innen 4mm Schrumpschlauch drüber ergeben Genderchanger. Bewährt sich gut, man braucht nur mehr m m Kabel.
Laborratte schrieb: > Sind diese vielleicht schlank genug? > > Beitrag "Re: Quick&dirty - schnelle Problemlösungen selbst gebaut" Die passen aber nicht in Sicherheitslaborstecker. Ich wäre für Messingrohr und Schrumpfschlauch.
Guido C. schrieb: > Kennt jemand von Euch eine bezahlbare weitere Alternative? Idealerweise > in den Farben schwarz, rot, gelb, blau und grün. Ich habe noch welche mit dem alten Hirschmann-Logo in schwarz, rot, gelb und blau (jeweils >10), leider keine grünen. Wieviele brauchst du?
georg schrieb: >> einen aus meiner Sicht bzw. für >> mich nicht notwendigen Griff. > > Drehbank nehmen, abdrehen. ...und die Drehbanh hole ich mir im Wohnzimmer aus der Besteckschublade?
Helmut K. schrieb: > Ich habe noch welche mit dem alten Hirschmann-Logo in schwarz, rot, gelb > und blau (jeweils >10), leider keine grünen. Ja, "grün" war früher noch nicht ganz so "in" wie heutzutage. :-)
Guido C. schrieb: > Die Nachfolgeserie besitzt in der Mitte einen aus meiner Sicht bzw. für > mich nicht notwendigen Griff. > https://www.staubli.com/de-de/connectors/pruef-und-messtechnik/tm-produkte/messzubehoer/adapter-2-mm-und-4-mm/verbindungskupplung-xhk/ Die "Neuen" unterscheiden sich nicht nur durch den Griff, sondern sind wohl auch für Sicherheitsstecker gedacht.
Hallo, vielen Dank für Eure Beiträge. Da ich in diesem Fall auf eine Selbstbaulösung verzichten möchte muss ich mich wohl mit den neuen Verbindungskupplungen von Stäubli anfreunden. Während der Benutzung ist die Verbreiterung der Isolierung vermutlich gar nicht so störend, was mich wohl mehr stören wird ist, dass nicht mehr so viele Verbindungskupplungen in meinen Lager- und Transportkiste passen werden. Die alten Verbindungskupplungen waren sehr platzsparend. Mit freundlichen Grüßen Guido
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.