Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik 230V Kondensatormotor Anschluss?


von Jaiden N. (jaidenn)



Lesenswert?

Hallo,

schon oft mitgelesen hier, aber nun benötige ich direkt Hilfe.
Seit über zwei Jahren habe ich einen kleinen Kondensatormotor rumliegen, 
bei dem ich es zeitlich bisher nicht geschafft habe, diesen 
anzuschließen und zu testen. Nun wollte ich es aber mal versuchen, weil 
ich damit eine Art Mini-Tellerschleifer bauen wollte.
Es ist auch ein Anschlussdiagramm auf der Innenseite des Deckels 
vorhanden. Wenn ich danach gehe, kann ich L und N je an U und Mp 
anschließen. Weshalb ich das Ding noch nicht angeschlossen habe: Es 
kommen da noch zwei dünne Leiter aus dem Motor, die beiden brauen mit 
den weißen Aderendhülsen. Kann mir jemand sagen, wozu diese dienen? 
Messe ich beide gegeneinander, habe ich Durchgang!
Ist das evtl. für einen Schalter?

Vielen Dank!

JaidenN

von Matthias S. (Firma: matzetronics) (mschoeldgen)


Lesenswert?

Steht doch da: "Mit 1 eingebautem Thermofühler öffnend bei 130°Cels." 
Das sind also seine Anschlüsse.

: Bearbeitet durch User
von Ralf X. (ralf0815)


Lesenswert?

Jaiden N. schrieb:
> Es
> kommen da noch zwei dünne Leiter aus dem Motor, die beiden brauen mit
> den weißen Aderendhülsen. Kann mir jemand sagen, wozu diese dienen?
> Messe ich beide gegeneinander, habe ich Durchgang!
> Ist das evtl. für einen Schalter?

Tja, ich lese neben(!) dem Schaltbild noch etwas von einem eingebauten 
Thermoschalter, der bei 130°C öffnet...

von Jaiden N. (jaidenn)


Lesenswert?

Ach...wie blöd von mir! Klar...der Thermofühler! ;-)
Richtig lesen sollte man können!

Vielen Dank!

Ich versuche ihn gleich mal laufen zu lassen. Den Thermofühler lasse ich 
erst mal außen vor, denn das wird ja kein Dauerläufer, soll nur kurz 
fürs Anschleifen von WIG-Elektroden dienen!

: Bearbeitet durch User
von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

Jaiden N. schrieb:

> Ich versuche ihn gleich mal laufen zu lassen.

Den passenden Kondensator hast Du?

Beitrag #6403589 wurde von einem Moderator gelöscht.
von Jaiden N. (jaidenn)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Harald W. schrieb:
> Jaiden N. schrieb:
>
>> Ich versuche ihn gleich mal laufen zu lassen.
>
> Den passenden Kondensator hast Du?

Ja, der ist ja oben dran...ist zwar etwas eingedellt, aber scheint noch 
zu funktionieren. Habe ihn gerade mal angeschlossen und was soll ich 
sagen...Juhu, er läuft wie ne 1! Sehr laufruhig und leise. Ich freu mich 
so, weil er so lange im Regal rumlag und ich nun was draus machen kann. 
Ich werde glaube ich einen kleinen Tellerschleifer draus bauen, Teller 
max. 15 cm, für ganz kleine Teile halt für Modellbau oder zum 
Anschleifen meiner WIG-Nadeln (dann mit geschlossener Acrylglashaube 
wegen des Wolfram-Staubs) oder so was. Für einen großen Tellerschleifer 
suche ich mir auch noch einen Motor mit so um die 1 KW oder so, mal 
sehen, ob ich da was finde.

Vielen Dank jedenfalls!

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.