Hallo zusammen, eine eigentlich einfache Aufgabe funktioniert nicht. Nu ich bin ratlos und hoffe auf Erleuchtung ;) Auf dem Zettel könnt Ihr meine "Schaltung" sehen, betrieben wird sie allerdings mit 7V. Am Widerstand/Kollektor ist mein Oszi angeschlossen. Mein Problem ist das der Transistor nicht schaltet. Hatte ursprünglich mit der IR-LED getestet, jetzt mal eine IR Fernbedienung genommen. Wo ist mein gedankenfehler ? jemand eine Idee ? Kingbright Fototransistor 5 mm 1100 nm L-53P3C Conrad Artikel: https://www.conrad.de/de/p/kingbright-fototransistor-5-mm-1100-nm-l-53p3c-154527.html Datenblatt: https://asset.conrad.com/media10/add/160267/c1/-/en/000154527DS01/datenblatt-154527-kingbright-fototransistor-5-mm-1100-nm-l-53p3c.pdf Gruß, Thomas
:
Bearbeitet durch User
Wie schnell ist dein Impuls, wie weit Sendediode vom Empfangstransistor, wie hell ist es im Zimmer. Mit 10k am Transistor wird der nicht schnell genug für ein (meist 38kHz) Fernbedienungssignal, und Fremdlichtkompensation hast du überhaupt nicht.
IR LED dauerhaft geschaltet anstatt 10K auch mit 1K getestet Abstand LED / FB nah am Transistor Raum verdunkelt Alles ohne Erfolg
Thomas L. schrieb: > IR LED dauerhaft geschaltet Hast du den Strom und Vorwärtspannung gemessen, oder ist sie vielleicht einfach verpolt oder dahin geschieden?
Thomas L. schrieb: > Am Widerstand/Kollektor ist mein Oszi angeschlossen. Und an Masse/Emitter nicht?
Stromaufnahme IR LED 30mA Sowohl LED als auch Transistor habe ich getauscht um Beschädigung auszuschliessen.
hinz schrieb: > Thomas L. schrieb: >> Am Widerstand/Kollektor ist mein Oszi angeschlossen. > > Und an Masse/Emitter nicht? Du meinst den Masse Pin des Oszi ? ja der ist auch angeschlossen ;)
:
Bearbeitet durch User
Hi, bleibt nur noch die Frage nach der (den) richtigen Wellenlänge(n). Mach den gleichen Versuch mit Dioden und Fototransistoren im sichtbaren Bereich, um "Verdrahtungs- bzw. Schaltungsfehler" auszuschließen. ciao gustav
:
Bearbeitet durch User
Prüfe doch mal ob das überhaupt ein Phototransistor ist. Am Ende hat man dir eine IR-LED geliefert, die gibts auch mit leicht eingefärbtem Gehäuse.
AUWEIA :) habe mir gerade nochmal die Daten angesehen, die LED ist blau eingefärbt. In der Tüte sind aber klare Gehäuse, beim Transistor das gleiche, der ist als klar angegeben ist aber blau. Die haben die Tüten verwechselt :) So einfach kann es sein, das ich da nicht vorher drauf gekommen bin :( Jetzt funktionert es erstaunlicherweise sogar :) Danke Euch für die Mithilfe
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.