Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik E-Kettcar Umbau 3-Phasen-Brückengleichrichter


von Julian Krüger (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Guten Tag liebe Freunde der Elektronik,
wie Ihr den Bilder entnehmen könnt, bin ich dabei ein Kettcar zu 
elektrisieren.
Bisher hatte ich einen Drehregler und einen anderen Controller um das 
Kettcar auszuprobieren. Läuft soweit ganz gut (ca.15km/h bei 120kg). Der 
Motor ist ein 24V DC-Motor aus einem alten E-Scooter, der Akku ist von 
einem E-Bike.
Der neue Controller ist ein 24V/36V E-Bike-Controller bis 350W. Bedient 
wird alles über ein S866-Display, so kann ich die Geschwindigkeit zum 
Beispiel auf 6km/h drosseln.

Mein Problem ist nun folgendes, da die meisten E-Bike Motoren mit 
3-Phasen arbeiten, hat der Controller auch 3-Phasen zum speisen des 
Motors. Der alte Motor den ich nutze hat jedoch einfach nur ein Plus und 
ein Minus Kabel.

Nun meine Frage: Kann ich mit einem 3-Phasen Brückengleichrichter den 
Controller mit dem Motor koppeln?

Habe versucht nur 2-Phasen anzuschließen, aber damit läuft der Motor 
nicht vernünftig.

Würde der MT5016A für meine Zwecke ausreichen?

Vielen Dank für eure Hilfe.

Mfg Julian

von ACDC (Gast)


Lesenswert?

Julian Krüger schrieb:
> Kann ich mit einem 3-Phasen Brückengleichrichter den
> Controller mit dem Motor koppeln?

Nein.

von Julian Krüger (Gast)


Lesenswert?

Dank fürs antworten. Wissen Sie denn ob es eine alternative Lösung gibt?

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

Julian Krüger schrieb:

> Dank fürs antworten. Wissen Sie denn ob es eine alternative Lösung gibt?

Ja, Controller für DC-Motoren.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.