Forum: Offtopic web.de Login hürde rechtskonform?


von Mohammad G. (warumgehtgastnichtme)


Lesenswert?

Hallo,

neuerdings wird man bei einem Login auf Web die schikaniert, sobald man 
einen Adblocker aktiviert hat.

nachder mühevollen eingabe des Passworts und der Emailadresse wird man 
auf eine Seite umgeleitet, die einem nahelegt diesen zu deaktivieren 
aber falls man es nicht möchte wird einem die option " zurück zum login 
" angeboten.

Die Crux an der Geschichte ist aber, dass man wieder auf der Startseite 
von web.de landet und die Prozedur der Eingabe der Login-Daten 
wiederholt werden muss.

Ist sowas legal ? (auch wegen DGSVO etc. )

von Pandur S. (jetztnicht)


Lesenswert?

Also die wollen dich knechten. Das ist deren gutes Recht. Unter das Joch 
- Bub.

Allenfalls sollte man sich von solchen gratis emails trennen wenn man 
ein Problem mit deren Verstaendnis von Dienstleistung hat.

Immer etwas Jammern, speziell wenn's nichts kostet.

: Bearbeitet durch User
von M. P. (phpmysqlfreak)


Lesenswert?

Pandur S. schrieb:
> Allenfalls sollte man sich von solchen gratis emails trennen wenn man
> ein Problem mit deren Verstaendnis von Dienstleistung hat.

So ist es. Ich bin froh, diesen Schritt bereits vor Jahren gegangen zu 
sein.
Ich habe zwar noch eine Adresse bei gmail, aber die wichtigen Dienste 
landen dort nicht mehr.

Pandur S. schrieb:
> Immer etwas Jammern, speziell wenn's nichts kostet.

Kommt leider immer häufiger vor. - Ganz schlimm, wenn da jemand die 
Daumenschrauben anzieht, um die Kuh noch mehr zu melken.

von René H. (mumpel)


Lesenswert?

Einfach ein vernünftiges Emailprogramm bzw. eine Mail-App nutzen, und 
nicht diese Web-Mailer die im Browser laufen. Dann hat man das Problem 
nicht.

Rechtlich ist das Verhalten des Anbieters durchaus zulässig. Wenn die 
AGB vorsehen, dass das kostenlose Konto durch Werbung finanziert wird, 
kann der Anbieter den Nutzer aussperren wenn der seinen Teil des 
Vertrages durch den Einsatz von Werbefiltern nicht erfüllt.

: Bearbeitet durch User
von Ben S. (bensch123)


Lesenswert?

Bei mir hat F5 das Problem gelöst

von Michael M. (do7tla)


Lesenswert?

Oder mit richtig eingestellten Ublock origin.

von Serge W. (Gast)


Lesenswert?

René H. schrieb:
> Einfach ein vernünftiges Emailprogramm bzw. eine Mail-App nutzen, und
> nicht diese Web-Mailer die im Browser laufen. Dann hat man das Problem
> nicht.

Klar, bei mir verwaltet auch ein Mailprogramm sämtliche Adressen. Nur 
hin und wieder muss ich mich halt mal direkt bei denen einloggen, um 
Spam zu leeren etc. Gerade auch wenn man sich irgendwo registriert hat, 
landet die Bestätigungsmail zu 90% im Spamordner.

Ich hätte ja nichts dagegen, den Werbeblocker zu deaktivieren, aber wenn 
man dann so derart mit Werbung bombardiert wird, dass die eigentliche 
Seite kaum mehr nutzbar ist, dann finde ich das übertrieben. Und führt 
eher dazu, die Seite zu meiden.

Wird aber immer mehr, selbst meine Lokalzeitung kann ich online ohne 
Adblock nicht mehr lesen. Muss mal nach einem Plugin suchen, dass den 
Adblocker versteckt, sowas gibt es.

Wie gesagt, ich verstehe es schon, dass man nichts geschenkt bekommt, 
aber dann bitte nicht übertreiben. Hier im Forum klappts ja auch.

Schönen Sonntag,
Serge

von (prx) A. K. (prx)


Lesenswert?

Serge W. schrieb:
> Hier im Forum klappts ja auch.

Das ist einfacher, wenn eine Seite von einer einzelnen Person nebenher 
betrieben wird. Die Werbung in deiner Lokalzeitung bezahlt etliche Leute 
hauptberuflich.

: Bearbeitet durch User
von René H. (mumpel)


Lesenswert?

Serge W. schrieb:
> Nur hin und wieder muss ich mich halt mal direkt bei denen einloggen, um
> Spam zu leeren etc. Gerade auch wenn man sich irgendwo registriert hat,
> landet die Bestätigungsmail zu 90% im Spamordner.

Und weshalb überlässt Du sowas nicht dem Emailprogramm? In Verbindung 
mit einem guten AV-Programm kann das gut funktionieren. Oder einen 
Mailanbieter nehmen der einen besseren Spamfilter hat.

von Peter F. (toto)


Lesenswert?

Mohammad G. schrieb:
> nachder mühevollen eingabe des Passworts und der Emailadresse wird man
> auf eine Seite umgeleitet

Man hat es schon nicht leicht.

Mohammad G. schrieb:
> ...auf eine Seite umgeleitet, die einem nahelegt diesen zu deaktivieren
> aber falls man es nicht möchte wird einem die option " zurück zum login
> " angeboten...

Das ist die Rache der Maschinen dafür, dass wir sie immer mit dem 
Logikparadoxon zum explodieren bringen.

von Pandur S. (jetztnicht)


Lesenswert?

>Hallo, neuerdings wird man bei einem Login auf Web die schikaniert..

Uiii .. das Leben ist hart geworden ... wir sehen uns dann in der 
Suppenkueche.

von Matthias S. (Firma: matzetronics) (mschoeldgen)


Lesenswert?


von Marek N. (Gast)


Lesenswert?

Ich habe nichts gegen Werbung im Internet.
Ich habe nur was gegen Werbung für "das kleinste Hörgerät der Welt", 
"den Verbotenen USB-Stick, von dem die PC-Läden ja ach so empört sind", 
billigen Flugtickets in einem unaussprechlichen Walisischen Dorf oder 
Frau Gottschalk ohne Make-Up!

von (prx) A. K. (prx)


Lesenswert?

Gibt schlimmeres. Beispielsweise eine Anbieterhotline, die in der 
Warteschleife nicht etwa den Flohwalzer klimpert, sondern laut vorheult, 
wie toll doch das Unternehmen sei. Verdammt nochmal, wenn ich da anrufe, 
dann habe ich von denen schon was, aber werde überdenken, ob ich mir 
angesichts dessen wirklich noch mehr antue.

: Bearbeitet durch User
von Percy N. (vox_bovi)


Lesenswert?

Marek N. schrieb:
> Frau Gottschalk ohne Make-Up!

Immer noch um Größenordnungen besser zu ertragen als Herr Gottschalk, 
egal in welchem Aggregatzustand!

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.