Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Bundeswehr Bordverständigungsanlage als Freisprecheinrichtung für Smartphone


von Carsten K. (carsten_k)


Lesenswert?

Hallo liebes Mikrocontroller-Forum,

Ich bin stolzer Besitzer eines militärischen Oldtimers und habe mir 
hierfür auch eine Bordverständigungsanlage der Bundeswehr besorgt. Diese 
gehörte zum Funkgerät SEM25. Schaltplan: 
http://www.radiomanual.info/schemi/Surplus_NATO/SEM-25_sch_DE.pdf Ich 
betreibe aber nur den BV-Verstärker. Ich würde nun gerne die 
Bordverständigungsanlage auch zum Musikhören und Freisprechen mit meinem 
Smartphone verwenden.
Hierzu habe ich mir TRRS Buchsen besorgt und möchte an Anschluss J1 im 
Schaltplan auf Seite 17 gehen. Dies entspricht Anschluss 51 am 
BV-Verstärker. Mein Smartphone folgt dem CTIA-Standard daher habe ich 
die Spitze der Klinke auf Pin C und Ring 2 auf Pin K vom BV-Verstärker 
gelegt. Android Smartphone auf Mono gestellt und kann wunderbar Musik 
hören. Soweit so gut. 50% des Ziels erreicht.

Nun zu meinem Problem: Freisprechen! Mit dem Mikrofon ist es wohl nicht 
ganz so einfach. Ich habe Pin A auf den Sleeve der Klinke gelegt und Pin 
R ebenfalls auf den Ring 2. Leider wird am Smartphone kein Mikrofon 
erkannt. Wenn ich mit dem Multimeter Pin A gegen R messe bekomme ich 
dauerhaft 0,2V.

Hat jemand Tipps, wie ich das Mikrofon nutzen kann? Für alternative 
Lösungswege bspw über einen Bluetooth-Empfänger der an den BV-Verstärker 
angeschlossen wird, wäre ich ebenfalls offen. Im Fahrzeug wäre auch noch 
ein Continental tr7412ub-or vorhanden mit Bluetooth und Mikrofon-Eingang 
per Klinke. Dieses könnte evtl als Brücke dienen. Dazu müsste man aber 
wohl auch den Lautsprecheranschluss des Radios mit der BV-Anlage 
verbinden. Davon habe ich aber erstmal abgesehen, da der ja wohl mehr 
Leistung schiebt als ein Line-Out.

Ich hoffe mir kann jemand helfen.

Grüße

Carsten

: Bearbeitet durch User
von Peter D. (peda)


Lesenswert?

Typisch haben militärische Funkeinrichtungen eine Sprechtaste am 
Mikrofon zum Umschalten. Mit Freisprechen ist da nix. Ist auch bei 
Kampflärm recht unpraktisch.

Carsten K. schrieb:
> Hierzu habe ich mir TRRS Buchsen besorgt und möchte an Anschluss J1 im
> Schaltplan auf Seite 17 gehen.

Die Sprechtaste dürfte an J1 auf den beiden "Sender ein" liegen.

von Carsten K. (carsten_k)


Lesenswert?

Hallo Peter,

Danke für deine Antwort. Die Headsets von der BV-Anlage bestehen aus 
einem Bediengerät mit Kopfhörer und Kehlkopfmikrofon. Ich habe wie 
gesagt am Pin A gegen R mit dem Multimeter gemessen. Hinten runterfallen 
lassen habe ich, dass die 0,2V nur messbar waren, wenn das Bediengerät 
in der Stellung BV also Bordverständigung stand. In der Stellung Funk 
oder Aus waren die 0,2V nicht messbar. Daher gehe ich schon davon aus, 
dass ich am richtigen Pin war und auch ein Signal da ist. Das Smartphone 
scheint das Mikrofon wohl nur nicht zu erkennen.

Grüße

Carsten

: Bearbeitet durch User
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.