Hallo liebe Forengemeinde, auf einer Platine aus dem Jahre 1992 befinden sich Relais die ausgetauscht werden müssen. Laut Recherche stammen die Relais aus DDR Produktion. Es sind 12V Relais (DC) mit einem Wechsler, RM5. Schaltleistung 8A. Ich tue mich leider schwer passenden Ersatz zu finden. Die meisten Wechsler haben den innenliegenden Kontakt spannungslos durchgeschaltet. Dieses Relais hat jedoch den äußeren Kontakt durchgeschaltet. Bislang habe ich nur einen Ersatztypen gefunden. Der soll allerdings 7€ kosten. Etwas zu viel, da eine größere Stückzahl benötigt wird. Hat jemand eine Idee? Oder suche ich einfach nur falsch? Vorab schonmal eine (hoffentlich gesunde) Weihnachtszeit! LG
Und eine Bezeichnung hat es keins drauf stehen?
3,90 Euro besser? https://www.reichelt.de/steck-printrelais-1-co-10-a-12-v-ac-fin-40-31-8-12v-p271326.html?&trstct=pos_15&nbc=1 Das ist aber eine Standardgrösse, da gibts noch mehr Auswahl.
Hallo! Das ist dieses Relais. Ich würde es als Weihnachtsgeschenk loswerden wollen. Wohin und wie? (Corona-geeignet)
Hallo! Ich habe inzwischen ein zweites gefunden und suche aber noch weiter. Die Anderen die ich habe, sind in einer anderen Bauform (liegend, zwei Umschalter) oder haben andere Erregerspannung. Ich suche noch etwas im Keller herum und wenn ich eine passende Verpackung gefunden habe, geht's in die Post.
Die kann man doch leicht öffnen. Schau dir die Kontakte an, evtl. säubern.
Hallo Route66 :) Ich habe die eine private Nachricht geschickt (kommt per Mail). Hoffe die ist angekommen. LG
Route_66 H. schrieb: > Hallo! > Das ist dieses Relais. Ich würde es als Weihnachtsgeschenk loswerden > wollen. Ob das besser ist? Die hatten gern Oxid an den Kontakten. Ein paar Schaltspiele mit genügend Strom hatten sie wieder gereinigt. Steffen U. schrieb: > Etwas zu viel, da eine größere Stückzahl benötigt wird. Welches Gerät und welche Stückzahl?
michael_ schrieb: > Welches Gerät und welche Stückzahl? Gehört zu einer Steuerung für eine Melkanlage. Die Platine wird demnächst nochmal "neu nachgebaut". Um kurzfristig Abhilfe zu schaffen wären 6 Relais nicht schlecht. Bei neuen Platinen hat man dann ja freie Auswahl was die Relais angeht (Rahmenbedingungen müssen natürlich passen).
Gruss Die bz. das Relais gab es bei Conrad in der Tüte, also einige, als günstigen Restposten, also weiter versuchen! Die Internetpreise dazu kenn ich auch. Viel Glück. Dirk St.
Steffen U. schrieb: > Die Platine wird demnächst nochmal "neu nachgebaut". Um kurzfristig > Abhilfe zu schaffen wären 6 Relais nicht schlecht. Das ist aber keine "größere" Stückzahl. Drei hätte ich vielleicht auch noch, bin aber leider nicht angemeldet:-( Obwohl 7EUR bei einer gewerblichen Sache geht doch noch. Wie gesagt, wenn die Kontakte nicht verbrannt sind, lass sie mal an 12V 50Hz Wechselspannung klappern. Ich glaube, das sind nur Silberkontakte. Hat die Anlage längere Zeit gestanden?
Gruss zum Wochenende E-mail geht gerade nicht! PS. Was ist daraus geworden? Für den TO!!! Habe gerade diesen Link vorgefunden: https://eberlei-maschinen.de/produkt/10015-relais-von-veb-gbr-10-2-11-12/ allerdings 99 Stk. günstig. Dirk St
Wenn die Platine nachgebaut werden soll, kannst doch auf gängige Relais umbauen. Z.B. die Dinger die in jeder Spülmaschine drin sind JQC-3FF-S-Z.
Das ist auch Standard Rastermass bei dem Wechsler. Halt aber mit dem Datenblatt vergleichen. Spulenwiderstand, weiteres ist ja gegeben. Dirk St
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.