Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Gerissene LED Lichterkette reparieren


von Leuchtei (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

Ich habe eine 500er Lichterkette am Zaun, die ein Idiot jetzt zerrissen 
hat. Die hat durchgängig 3 Adern, wobei von einer immer ca. 15 LEDs 
überbrückt werden. Hast jemand eine Idee wie ich das reparieren kann? 
Die Kabel sind direkt an einer LED ab, so dass zusammenlöten ausfällt. 
Ich muss mindestens einen der Zweige rausschneiden. Der größte Teil ist 
auch noch draußen, so dass die Messung auf Multimeter beschränkt ist...

Danke!

: Verschoben durch Moderator
von Wolfgang (Gast)


Lesenswert?

Leuchtei schrieb:
> Die hat durchgängig 3 Adern, wobei von einer immer ca. 15 LEDs
> überbrückt werden.

Kannst du das mal in einer Prinzipskizze verdeutlichen?
Mit welcher Spannung läuft die Lichterkette?

von Schlaumaier (Gast)


Lesenswert?

Ist die Lichterkette 1-farbig oder hat die eine Farbsteuerung.

von Jens M. (schuchkleisser)


Lesenswert?

Das ist vom Aufbau her eine Leiter.
Mechanisch zwar eine Kette, aber die 3 Strippen sind immer ein Plus, ein 
Minus und ein "nächste LED", am Ende jedes Abschnitts erfolgt dann das 
Ende der 15er Minikette gegen GND und die nächste Lampe startet neu an 
Plus.
Die Leiter wird also quasi zusammengeklappt so das der rechte und der 
linke "Träger" nebeneinanderliegen, die "Streben" mit den LEDs laufen 
dann nicht quer sondern parallel zu den Trägern.

tl;dr: Du kannst einen 15er Abschnitt rauszwicken, erkennbar an den LEDs 
die nicht 3 Drähte haben, und die beiden anderen sind Plus und Minus.

: Bearbeitet durch User
von MaWin (Gast)


Lesenswert?

Leuchtei schrieb:
> Die Kabel sind direkt an einer LED ab, so dass zusammenlöten ausfällt.
> Ich muss mindestens einen der Zweige rausschneiden.

Mach das.

Ansonsten die defekte LED gegen eine neue ersetzen, dann kannst du den 
Strang erhalten.

Aber keine 14er parallel mit anderen 15ern.

von Hannes J. (Firma: _⌨_) (pnuebergang)


Lesenswert?

Jens M. schrieb:
> Das ist vom Aufbau her eine Leiter.
> Mechanisch zwar eine Kette, aber die 3 Strippen sind immer ein Plus, ein
> Minus und ein "nächste LED", am Ende jedes Abschnitts erfolgt dann das
> Ende der 15er Minikette gegen GND und die nächste Lampe startet neu an
> Plus.

Ich würde es einfach als einen Versorgungsbus (Plus und Minus) 
bezeichnen, an dem Gruppen von jeweils 15 LEDs in Reihe hängen.

Schaltbild (zufällig heute von ihm veröffentlicht):
https://youtu.be/YWg7jvx_mAA?t=737

Leuchtei schrieb:
> Ich habe eine 500er Lichterkette am Zaun, die ein Idiot jetzt zerrissen
> hat. Die hat durchgängig 3 Adern, wobei von einer immer ca. 15 LEDs
> überbrückt werden.

Wenn es ca. 15 sind hat dein Vandale Glück gehabt. Die Kette im Video 
hat Gruppen von 50 LEDs und hängt an gleichgerichteten 240V. Im Video 
sieht man auch das 10 der 50 LEDS jeweils einen Vorwiderstand haben.

So nebenbei, geht die Kette mit 500 LEDS vielleicht einem deiner 
Nachbarn auf den Zeiger? Z.B. leuchtet die in ein Schlafzimmer?

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.