Moin! nach einigen Jahren des Mitlesens möchte ich nun selbst mit einem Problem eure Hilfe suchen. Ich habe ein älteres WIG Schweißgerät, ein Fronius Magic Wave MW200 (auch verkauft als MIg-O-Mat Wigstar 200i ACDC) welches nichtmehr will. Fronius ist durchaus bereit mir alle Unterlagen zukommen zu lassen, ich habe bisher allerdings nur die falschen bekommen, ich werd die richtigen hochladen sobald ich sie habe. nach Einschalten wirkt alles normal, keine Fehler werden angezeigt. Startet man über den Brennertaster den Schweißvorgang zündet die HF korrekt, der korrekte Anfangs-Schweißstrom wird angezeigt und es kommt zum Lichtbogen. Nach gefühlten 0,1s bricht er aber sofort ab und startet im Sekundentakt wieder. Im gleichen Takt hört man ein klacken aus dem Gerät, genau Orten konnte ich es nicht. Bisher habe ich die basics geprüft, Alle Sicherungen sind Okay, alle großen Kondensatoren hinter dem Gleichrichter sind okay, die direkt dahinter liegenden IGBT's sind auch okay. Die LED's auf den Platinen melden keine abnormalen Zustände. Bin für jeden Tip dankbar! beste Grüße J.D.
Du hast eine (zwei) Unterbrechungen! In Bild WhatsApp_Image_2021-02-25_at_12.44.17_1_.jpeg sieht man das sehr deutlich!
Argh sorry, das Bild hab ich ein bisschen spät aufgenommen, da war ich schon dabei den Inverter aus dem Gehäuse zu befreien. Die waren vorher natürlich dran! LG
Ob Fronius da begeistert ist wenn die Pläne hier hochgeladen werden? Nicht dass du Probleme bekommst...
Michael schrieb: > Ob Fronius da begeistert ist wenn die Pläne hier hochgeladen werden? > Nicht dass du Probleme bekommst... Ich glaube kaum, dass die mehr als Blockschaltbilder rausrücken.
Feststellung nach heutigen Tests: Inverter scheint zu funktionieren, In E-Hand Einstellung lässt sich mit dem Brenner ein stabiler Lichtbogen ohne "stottern" bekommen. Es tritt also nur im WIG betrieb MIT HF auf, versuche ich ohne HF zu zünden passiert garnix. hat einer ne Idee wo ich als nächstes gucken sollte? Mittlerweile habe ich ein passendes Schaltibild bekommen (ich probier noch ein hochauflösenderes zu kriegen), ob ich Schaltpläne der Platinen bekomme steht noch in den Sternen. LG
Update: Ein IGBT am Ausgang verursachte das "klicken" war wohl ein Lichtbogen im inneren. Beim weiteren testen und Lauschen von wo es kam hörte das klicken auf und ein stetiger Lichtbogen war zu hören - dann funktionierte das schweißen tadellos... Die gelb markierten IGBT's funktionieren, der erste scheint also defekt. Die IGBT's gibts es so nicht mehr zu kaufen, wonach suche ich alternativen raus? LG
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.