Ein Freund hat das Netzteil seines Trekstor Primebook P14 verloren und sich ein Universalnetzteil mit Aufsteckadaptern gekauft. Damit ist er etwa ein Jahr lang ganz gut gefahren, bis der Akku nicht mehr richtig geladen wurde und das Gerät schließlich nicht mehr startete. Obwohl der Adapter verpolt war, lief der Rechner erstaunlicherweise damit problemlos, und der Akku wurde auch geladen, zumindest zeitweise. Hat wohl einen Brückengleichrichter als Verpolschutz... Nun ist der einzig passende Adapter vom Universalnetzteil aber ein etwas wackeliger 3,5 mm Hohlstecker ohne innere Kontaktfedern. Da muss man hoffen, dass die äußere Kontaktfeder in der Ladebuchse die Steckerhülse seitlich gegen den Mittelstift drückt, was sie aber nicht mehr zuverlässig tut. Der nächst größere (4,5 mm) Adapterstecker vom Universalnetzteil hat innen so eine Federkontakt-Klaue (wie heißt das genau?), ist aber zu dick für die Ladebuchse. Ich habe deshalb den 3,5 mm Stecker im Schraubstock leicht elliptisch gedrückt, so dass er in der Buchse nicht mehr wackelt. Der Innenhülse habe ich an der Öffnung ein wenig "die Lippen zugedrückt" und sie mit einer Rouladen-Nadel vorsichtig wieder so weit aufgeweitet dass sie satt auf dem ~1,35 mm Mittellstift sitzt. Der Stecker hat jetzt wackelfreien Kontakt, aber sicher nicht auf Dauer. Das Original-Netzteil ist nicht mehr lieferbar. Es wäre schön, wenn man irgendwo einen passenden Stecker kaufen könnte. Hat jemand eine Idee? lg Dieter
:
Bearbeitet durch User
Och erlaube mir, den Roman zu kürzen: > Ein Freund ... verpolt war, ... zumindest zeitweise... > Nun ist der einzig passende Adapter ... Hohlstecker ohne innere Kontaktfedern. Japp, solche Sachen gibts und funktionireren auch nach einem halben Jahrhundert erstaunlich gut wenn die Abmessungen stimmen ;) > hoffen, dass die äußere Kontaktfeder in der Ladebuchse die Steckerhülse > seitlich gegen den Mittelstift drückt Du beschreibst das Funktionsprinzip bei im Durchmesser genau abgestimmt passenden Hohlsteckverbinder, so sollte es bei 1:1 Passung sein. Nun haben allerlei Hersteller allerlei Abweichungen produziert. Zu kleine Schuhe drücken, zu große verlieren die passung und bleiben im Schlamm stecken. Dasa kennt jedes Kind. Du hast ein Falschpassproblem;) (Oder Dein elektronikfremder Freund;) Eine Weiterentwicklung heißt HKS HohlKehlenSteck(verbinder), wo die seitliche Feder in eine leichte Vertiefung greifft. Ein anderes Patent verwendet zusätzlich innere Kontaktfedern. Eine jahrzehnte spätere Verbesserung > Der nächst größere (4,5 mm) Adapterstecker vom Universalnetzteil Genau das ist die Lüge. Es gibt keinen Universalübersetzer für alle. > Ich habe deshalb den 3,5 mm Stecker im Schraubstock leicht elliptisch > gedrückt, so dass er in der Buchse nicht mehr wackelt. Der Innenhülse > habe ich an der Öffnung ein wenig "die Lippen zugedrückt" und sie mit > einer Rouladen-Nadel vorsichtig wieder so weit aufgeweitet dass sie satt > auf dem ~1,35 mm Mittellstift sitzt. kreativ, Respekt! So wurde es seit Jahrzehnte gehandhabt. > Das Original-Netzteil ist nicht mehr lieferbar. Der Murks läßt Dich nicht in Ruhe und Du willst Ross und Reiter nicht nennen? > Es wäre schön, wenn man > irgendwo einen passenden Stecker kaufen könnte. Hat jemand eine Idee? Japp. Dann nenne doch alle Daten, oder erwartest daß wir Sie Dir mit der Zange aus der Nase ziehen?
Nachtrag - das war nicht bös gemeint - evtl. gibts echte Quellen wenn der Steckverbinder identifiziert ist. Fotos?
OK, hab die Suchmaschine angeworfen, der Stecker ist eine HKS-Type die nicht von billigen sogg. "Universalen" versorgt wird, aber durchaus noch im Handel- https://www.trekstor-onlineshop.de/Netzteil-fuer-PRIMEBOOK-13 demnächst suchst selbst was Du brauchst und erzählst keine Märchen.
natürlich meinte ich mit Stecker nicht das Netzteil, sondern Steckverbinder. und ffeiff auf die Klauen, wenns geht dann gehts. Den schon probiert? https://www.hinkel-elektronik.de/shop/3915.html
Debreziner schrieb: > OK, hab die Suchmaschine angeworfen, der Stecker ist eine HKS-Type die > nicht von billigen sogg. "Universalen" versorgt wird, aber durchaus noch > im Handel- > > https://www.trekstor-onlineshop.de/Netzteil-fuer-PRIMEBOOK-13 > > demnächst suchst selbst was Du brauchst und erzählst keine Märchen. Es war einmal ein Netzteil.... Netzteil für PRIMEBOOK C11, C13, P14 und Yourbook C11 Artikel-Nr.: 17366 (1) Nicht verfügbar Bei Verfügbarkeit benachrichtigen
Dieter S. schrieb: > Debreziner schrieb: >> OK, hab die Suchmaschine angeworfen, der Stecker ist eine HKS-Type die >> nicht von billigen sogg. "Universalen" versorgt wird, aber durchaus noch >> im Handel- >> >> https://www.trekstor-onlineshop.de/Netzteil-fuer-PRIMEBOOK-13 >> >> demnächst suchst selbst was Du brauchst und erzählst keine Märchen. > > Es war einmal ein Netzteil.... Hallo Märchenfreund, verrätst du uns noch was ein ein HKS-Netzteil ist? Gibt es einen Hersteller dieses Namens?
> Hallo Märchenfreund, > verrätst du uns noch was ein ein HKS-Netzteil ist? HKS = HohlKehlStecker Gibt es einen > Hersteller dieses Namens? Schon möglich - brauchst Du? Dieter S. schrieb: > Nicht verfügbar > Bei Verfügbarkeit benachrichtigen schon klar - aber was bitte war an meinem direkten Folgebeitrag nicht verständlich? Zur Erinnerung: Debreziner schrieb: > natürlich meinte ich mit Stecker nicht das Netzteil, sondern > Steckverbinder. > > und ffeiff auf die Klauen, wenns geht dann gehts. Den schon probiert? > > https://www.hinkel-elektronik.de/shop/3915.html
Ich habe hier Nokia-NT, wo ich Buchsen brauchte, um es anderweitig zu verwenden. Beim freundlichen Chinesen bin ich fündig geworden. Auch für Nokia-NT mit 3,5x1,1. Es gibt da sicher auch Stecker dafür.
michael_ schrieb: > Ich habe hier Nokia-NT, wo ich Buchsen brauchte, um es anderweitig zu > verwenden. Nokia-Steckverbinderdiktatur vers freie Entscheidung . ist das ein Problem?
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.