Hallo Zusammen, ich möchte gerne Handelsübliche Chipkarten ID-1 beschreiben und lesen. https://www.cashregisterstore.de/Chipkarte-2KBit Kann da wer eine Hardware empfehlen welche unter Win10 und Linux läuft? Finde immer nur Lesegeräte!?... Danke
Du musst nach Chipkartenschreiber suchen, nicht nach Chipkartenlesegerät.
Suchergebnis auf die Schnelle: https://www.real.de/product/344236164/ Nur um mal ein Beispiel zu nennen. Für Linux Support würde ich nach "SmartCard Writer Linux" suchen.
Welche Chips sind in den Karten? - reine Speicherkarten mit I2C-EEPROMs: die kannst Du mit jedem Mikrocontroller benutzen, oder z.B. den DDC-Bus eines freien VGA-Ports benutzen (das ist nämlich auch I2C) - Karten mit Passcode wie SLE4442 oder SLE4428 - Prozessorkarten Es gibt zwei Standard-APIs für Kartenleser: CT-API und PC/SC. Dabei gibts auch Linux-Umsetzungen. Reine Speicherkarten werden nur durch CT-API unterstützt. Und jeder Chipkartenleser kann prinzipiell auch schreiben. Es ist an der Karte, ob die sich schreiben lässt. fchk
Frank K. schrieb: > Und jeder Chipkartenleser kann prinzipiell auch schreiben. Es ist an der > Karte, ob die sich schreiben lässt. Wäre ja mal sinnvoll das den Artikelbeschreibungen hinzuzufügen. Danke
>Du musst nach Chipkartenschreiber suchen, nicht nach >Chipkartenlesegerät" Ja mach das mal, da habe ich in 2 Stunden sei es bei Ebay, Google und co. nur 2 Geräte gefunden...
:
Bearbeitet durch User
Klaus B. schrieb: > Kann da jemand eine Hardware empfehlen Wenn es mehr als beim Aliexpress kosten darf: https://www.hidglobal.de/products/readers/omnikey/3121 Auch, wenn da immer nur 'Kartenleser' steht, die Geräte können auch schreiben - wenn Du die passende Software schreiben kannst und die Karte es zulässt. Dein Link sieht nach einer simplen Karte mit I2C-EEPROM aus, das können die Omnikeys.
Klaus B. schrieb: >>Du musst nach Chipkartenschreiber suchen, nicht nach >>Chipkartenlesegerät" > > Ja mach das mal, da habe ich in 2 Stunden sei es bei Ebay, Google und > co. nur 2 Geräte gefunden... Ich nehme mal an du hast es mit dem unüblichen deutschen Begriff versucht:-) Versuch mal: "Smart Card writer"
>Ich nehme mal an du hast es mit dem unüblichen deutschen Begriff >versucht:-) >Versuch mal: "Smart Card writer" Kannst du ja mal ausprobieren und schilderst uns dann deine Erfahrungen hier.
:
Bearbeitet durch User
Falls du die Karten nicht nur digital beschreiben, sondern auch bunt bedrucken willst: Viele Kartendrucker (z.B. von Zebra, Datacard u.a.) können das quasi "nebenher" ebenfalls.
:
Bearbeitet durch User
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.