Hallo zusammen, ich hoffe ihr könnt mir helfen. Bin technisch Anfänger. Der Fernseher ist jetzt 4,5 Jahre alt und während des Betriebes ging die Hintergrundbeleuchtung aus. Ton, Ambilight und Bild funktionieren noch. Bild habe ich per Taschenlampe getestet. Stromlos machen oder neu starten bringt keine Veränderung. Oben links, das kleine blaue runde mit den zwei Füßchen, hat nur noch einen Kontakt. Der obere ist lose. Kann das die alleinige Ursache sein? Und kann ich den einfach wieder anlöten? Wenn ja, muss ich was beachten, wie Hitze, besonderes Lötzinn? Die Elkos sehen alle noch gut aus. Bin dankbar für jede Hilfe. vielen Dank im Voraus Kurt
Kurt M. schrieb: > Kann das die alleinige Ursache sein? Nein. > Und kann ich den einfach wieder anlöten? Ja. > Wenn ja, muss ich was beachten, wie Hitze, besonderes Lötzinn? Bleifreies, und wenn du das nicht hast, dann vorher das alte Lot weitgehend entfernen. Miss mal die Spannung an Elko C8605 oder C8606. Stelle das DMM dabei auf wenigstens 200V.
Vielen Dank für die schnelle Antwort. MM und Lötzubehör muss ich bei meinem Vater besorgen. Dann mach ich das. Wird wohl Dienstag. Kann ich von der Rückseite her die Lötstelle verflüssigen und dann das Füßchen wieder reindrücken? Muss ich zum Testen der Elkos das Board wieder an die zwei Stecker des Fernsehers anschließen?
Du hattest wohl noch nie einen Lötkolben in der Hand. Lass das mal jemand machen, der davon Ahnung hat.
Ok, mach ich. Ist momentan halt schwieriger... wegen Corona.
:
Bearbeitet durch User
habe das Füßchen wieder eingelötet und das Board eingebaut. Fernseher an und an den Füßchen von Elko C8605 oder C8606 die Spannung gemessen so wie im Bild eingestellt. Zeigte an beiden 0,1
Das Backlight-NT läuft gar nicht. Hier mal der Schaltplan.
Danke, damit kann ich leider nichts anfangen. Bin Anfänger. Soll ich noch irgendwas messen oder ausprobieren? Dort wo die GND Schrauben sind ist das Lötzinn fast weg. Kann es sein, dass da einfach der Kontakt fehlt?
:
Bearbeitet durch User
hinz schrieb: > Kurt M. schrieb: >> Bin Anfänger. > > https://vareza.de/de-7771-6697.html?language=de Das wird wohl das beste sein :-)
Ja, das wäre eine Lösung ;-) Dachte nicht dass es sowas fertig zu kaufen gibt. Wie sicher seid Ihr denn, das das auch die Ursache ist? Ich habe wo gelesen, dass wenn ein Teil der Hintergrundbeleuchtung defekt ist, der Fernseher die komplett abschaltet...
Kurt M. schrieb: > Wie sicher seid Ihr denn, das das auch die Ursache ist? Ohne weitere Messungen nur eine begründete Vermutung. Aber da müsstest du im nicht netzgetrennten Teil messen... > Ich habe wo gelesen, dass wenn ein Teil der Hintergrundbeleuchtung > defekt ist, der Fernseher die komplett abschaltet... Darüber sollte er per Blinkcode mit der Standby-LED informieren.
Ok, vielen Dank für die Geduld und Hilfe. Ich werde es bestellen und falls es das doch nicht war zurücksenden.
So, ich habe das neue Netzteil eingebaut. Leider keine Änderung.
Hallo, das Netzteil gibt nur einen ganz kurzen Impuls auf die LED, wenn kein Strom fließt, schaltet es ab. Evtl mit einem Oszi messen ob auf den LED-Anschlüssen beim einschalten ein kurzer Spannungsimpuls messbar ist. Ich vermute es ist eine LED bzw. ein LED-Streifen defekt. Alternativ könnte auch ein Steckverbinder an den LED-Streifen defekt sein. die Reparatur ist nicht einfach, dafür muss das Display zerlegt werden, hier geht oft was schief wenn man das noch nicht oft gemacht hat (Display bricht, Kabel reisst ab... usw. ) bei einer Reparatur sollte man dann alle LED-Streifen tauschen, da sonst der nächste Streifen (idR) bald darauf ausfällt.. Messtechnisch von außen ist da nicht viel machbar, man könnte evtl versuchen eine externe Spannung an die LEd's zu geben und schauen ob diese irgendwann leuchten, dafür ist aber ein entsprechendes Netzgerät mit Ausgangsspannungen so 200-300V nötig. welche Spannung genau benötigt wird könnte ich morgen in der Arbeit schauen
Ok, habe es bei ebay gefunden. Am Wochenende mache ich den Fernseher auf und schaue es mir an. Habe ja nichts zu verlieren. Oder kann mir jemand helfen? Ich wohne mitten im Saarland
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.