Hallo an die Gemeinde, was habt Ihr mit EDIS für Erfahrungen? Meine waren gerade tiefabgründig ... Mein Gasversorger schickt mir einen Brief, darin ist eine Ablesekarte auf der ich die Ablesezahl eintragen kann. Auf der Rückseite steht: "Porto zahlt der Empfänger". Ist ja nicht übel, Online-Übermittlung ginge auch. Jetzt kommt EDIS. (Brief kam drei Tage später) Samstag habe ich beide Zähler abgelesen. Bei EDIS geht die Übermittlung nicht so cool. Zwar die gleiche Ablesekarte, aaaber - "Porto bitte freimachen" Häääh, verdiehnen die nicht eh schon genug? Dann steht da auch noch, Sie können Zeit und Geld sparen, übermitteln Sie doch den Wert online. Tja, das war das was ich wollte. Also Online eingeloggt um den Anzeigewert zu übermitteln. Das dumme ist, ich habe am 20.3.2021 abgelesen und will jetzt am 22.03.2021 einen Wert übermitteln. Pustekuchen. (Kein aktuelles Datum) Na gut, dachte ich mir, nimmste das heutige Datum. Denkste, geht nicht, der Wert wurde bereits eingegeben. Nagut, dachte ich, nimmste einfach eine kWh mehr. Denkste, geht auch nicht, weil der Wert nicht zum Datum passt. (was ja schon einmal eingegeben wurde) Häää, leben die schon in der Zukunft? Muss ich jetzt ein Datum in der Zukunft wählen und den Zählerstand schätzen? Ein Anruf bei der Hotline ergab 10min Dauerbesetzt.... JETZT will ich auch nicht mehr. Was habt Ihr da für Erfahrungen? Hab ich einfach nen schlechten Tag erwischt? Oder ist das da so? Gruss Asko
Kenne zwar deinen Versorger nicht. Schick die erste Ablesekarte deines Versorgers zurück und gut ist. Was dein Versorger mit dem neuen Unternehmen macht ist nicht dein Problem. Ja das ist die neue Programmierer und Manager logik die Software dahinter wird nicht fertig werden wenn schon so "Grundlegende" und einfache Logik dich nicht zu einer "halbwegs" gültigen Eingabe und Übermittlung zu lässt. SW und die dahinter programmierte ach ja so hype "Vorhersage" Logik hat zugeschlagen und 99% wie du bist der gelackmeierte und kann die Daten nicht übermitteln. Die Logik dahinter ist halt du hast schon so ein tolles Smartmeter und übermittelst mit einem Button die Daten. Ach da war ja was Smartmeter und deren Einsatzzweck sind ja schon wieder für dumm gestempelt worden. Wer braucht so dynamisch veränderliche Systeme wenn es im Hintergrund Verträge gibt die sich im Jahresbereich der Laufzeiten liegen. .... Einmal im Jahr ablesen und gut ist. Denn die "dynamische Technik" existiert noch nicht. Bei mir bisher ganz einfach. Formular online aufrufen, Zählernummer,Name .... eingeben und gut ist. Beim nächsten Zählerwechsel kommt sowieso jede Falscheingabe auf. Merke: In der Zukunft wird nichts billiger sein. Und im Hintergund schlägt sowieso jede Verbrauchsstatistik zu. Habe einen Gebäudeteil da unbewohnt auf minimum Energie reduziert gab ne recht große Änderung 1k aber sogar hier hat mein Energieversorger keine Mätzchen gemacht.
Du bist noch jung und unerfahren und glaubst an jeden Scheiss. Du hast von 20.3 bis 22.3 sinnlose Zeit verschwendet und Du hast nicht mal mitbekommen das Andere Dir in die Tasche greifen wollen. Ist ja nicht schlimm, man lernt ja aus den eigenen Fehlern auch wenn es manchmal weh tut. Ich verrate Dir aber meine Strategie für solche Fälle und die ist bewährt schon seit gut 40 Jahren: Wer etwas von mir will kommt zu mir und redet mit mir, keine Mail, kein Online-Formular, kein WhatsApp, kein rumgesülze am Telefon. Im besten Fall bekomme ich einen Termin für ein klärendes Gespräch von Mann zu Mann/Frau, Auge in Auge. Dann zeigt sich wer was haben will oder auch nicht und legt alle Fakten gleich und sofort auf den Tisch. Das nennt sich Realität ohne wenn und aber. Grüße
Egon P. schrieb: > Ich verrate Dir aber meine Strategie für solche Fälle und die ist > bewährt schon seit gut 40 Jahren: > > Wer etwas von mir will kommt zu mir und redet mit mir, keine Mail, kein > Online-Formular, kein WhatsApp, kein rumgesülze am Telefon. Ack! Obwohl es immer schwieriger wird...
:
Bearbeitet durch User
Egon P. schrieb: > Ich verrate Dir aber meine Strategie für solche Fälle und die ist > bewährt schon seit gut 40 Jahren: > > Wer etwas von mir will kommt zu mir und redet mit mir, keine Mail, kein > Online-Formular, kein WhatsApp, kein rumgesülze am Telefon. Das ist vollkommen richtig, aber dafür braucht man ein dickes Fell. Generation Schmarrnfohn lässt sich gerne verscheißern, die Konzerne lieben das.
Egon P. schrieb: > Wer etwas von mir will kommt zu mir und redet mit mir, keine Mail, kein > Online-Formular, kein WhatsApp, kein rumgesülze am Telefon. Im besten > Fall > bekomme ich einen Termin für ein klärendes Gespräch von Mann zu > Mann/Frau, > Auge in Auge. Dann zeigt sich wer was haben will oder auch nicht und > legt > alle Fakten gleich und sofort auf den Tisch. Das nennt sich Realität > ohne > wenn und aber. Aja, das heißt lieber auf den Gerichtsvollzieher warten dem man von "Mann zu Mann" begegnen kann, anstatt auf Post zu reagieren? Asko B. schrieb: > Ein Anruf bei der Hotline ergab 10min Dauerbesetzt.... > JETZT will ich auch nicht mehr. > > Was habt Ihr da für Erfahrungen? > Hab ich einfach nen schlechten Tag erwischt? > Oder ist das da so? Ja dumm gelaufen. Schreib ne E-Mail hin mit Datum und den abgelesenen Werten, der Rest ist nicht dein Bier, das können die dann intern regeln. Kommt ne falsche Rechnung, hat man zwar etwas Nerv am Hals aber auch das kriegt man geregelt. Ich hatte das mal mit einem insolventen Versorger, da kam der Insolvenzverwalter und wollte aufgrund von Schätzwerten noch ne Nachzahlung. Dem hab ich nur gesagt, dass ich zu den entsprechenden geforderten Daten damals abgelesene Werte abgegeben habe und er mir entweder eine korrekte Schlussrechnung schickt oder vor Gericht gehen soll. Ich pflege aber auch einmal am Ende des Monats meinen Zählerstand abzulesen.
:
Bearbeitet durch User
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.