Forum: Offtopic Ebay-Suche findet kein Lenovo L512


von Wollvieh W. (wollvieh)


Lesenswert?

Wenn ich bei den beendeten oder verkauften Angeboten nach Lenovo L512 
oder Lenovo l512 (Klein Ell) suche, behauptet Ebay: "Keine exakten 
Übereinstimmungen gefunden.
Ergebnisse für weniger Suchbegriffe:
Lenovo Thinkpad L512 Intel Core i5 [...]" und dann folgen Dutzende 
verkaufte bzw. beendete Artikel, auf die die Suche lautet.

Ähm?

Die Ebay-Suche ist ja schon seit Jahren fast völlig unbrauchbar, aber 
das schlägt jetzt dem Faß die Krone ins Gesicht.

von Sinus T. (micha_micha)


Lesenswert?

Wollvieh W. schrieb:
> Die Ebay-Suche ist ja schon seit Jahren fast völlig unbrauchbar

Da muss ich dir zwar vollkommen Recht geben, aber wenn ich nach "lenovo 
l512" suche, bekomme ich 1121 Treffer. Allerdings Alles keine Auktionen.

von Reinhard S. (rezz)


Lesenswert?

Bei der Suche nach aktuellen (nicht beendeten Angeboten) scheint sich 
die Suche aber nicht so anzustellen.

von Wollvieh W. (wollvieh)


Lesenswert?

Ich vermute, das ist mal wieder so eine salamimäßige Abschaltung von 
Funktionen, in diesem Fall der Preisermittlung von vergangenen 
Auktionen.

Schon seit Jahren wird die immer falsch sortiert, auch wenn man es 
hundert mal richtig einstellt.

Und nun wird halt durch die Lüge, daß man nichts gefunden habe, das 
Sortierfeld komplett ausgeblendet.

von Jürgen E. (juergen1958)


Lesenswert?

Hallo,
interessant, ich finde 12 aktuelle und 0 beendete Treffer.

von Wollvieh W. (wollvieh)


Lesenswert?

Es geht noch spannender:

Suche ich nach compaq 6910p (beendet), kommen angebliche 0 
Übereinstimmungen, aber natürlich Treffer bei den "weniger 
Suchbegriffen".

Erweitere ich auf hp compaq 6910p, kommen plötzlich 41 Ergebnisse, und 
auch die Sortiermaske erscheint. Selbstverständlich mit der immer 
falschen Sortierung "kürzlich beendet" statt "niedrigster Preis zuerst". 
Man kann das in den Einstellungen ändern und speichern, und dann wird es 
immer ignoriert. Conrad Elektronik macht das genauso - bei jeder neuen 
Suche wird wieder falsch nach "Relevanz" sortiert, egal wie oft man nach 
Preis eingestellt hat - daher finde ich, es braucht eine gesetzliche 
Pflicht, daß dieser Werbestrategenunfug abgeschaltet werden können muß 
(bzw. erst gar nicht aktiviert sein darf.)

Also meine Mutmaßung ist: Sobald die Suchbegriffe von Marke und 
Beliebtheit einen bestimmten Punktewert übersteigen, wird intern 
umgeschaltet von der bekannten normalen Such- bzw. Ergebnismaske auf 
Marketingbullshit.

Daß es diesen Mechanismus gibt, sieht man am besten, wenn man Schuhe 45 
eingibt. Dann kommt plötzlich statt der Ergebnisliste nur noch Bildchen 
nebeneinander. Sucht man dagegen Dresden 45, kommt wieder die richtige 
Maske, die auch den eigenen Einstellungen entspricht. Übles Generve und 
Gängelung. Ich kaufe nicht mehr Artikel, die ich gar nicht suche, nur 
weil sie mir anders formatiert angezeigt werden.

: Bearbeitet durch User
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.