Guten Tag, ich würde in den nächsten 2 Monaten meine Ausbildung zum Gleisbauer absolvieren und würde danach eine Ausbildung (Meisterschule,Bauüberwacherschule) zum Bauüberwacher OB anfangen. Jetzt stellt sich mir die Frage, was ist Gehaltstechnisch möglich? Firmenwagen wird mir bereitgestellt was ich natürlich für den Beruf auch brauche. Ich arbeite für eine Privatfirma Ingenieur Büro und nicht für die DB selbst. Hat jemand Erfahrungen, was sind die Aufstiegschancen als Bauüberwacher? Lg.
Du bist also noch nicht mal Gleisbauer. Weißt aber bereits dass du die Meisterschule absolvieren wirst und weißt genau welche Firma dich danach als was anstellt. Aber nicht zu welchem Gehalt? Passt das deiner Meinung nach zusammen?
Tut mir leid ich mein natürlich nach der Ausbildung. Während der Ausbildung verdien ich 2600 Brutto
Ich habe schon eine Stelle wo ich anfangen werde nach der Ausbildung zum Gleisbauer
> Firmenwagen wird mir bereitgestellt was ich natürlich für den Beruf > auch brauche. Wat wills'e denn noch? Machen!!! Wenn ich noch so jung wäre [zum Glück(?) bin ich's nicht!] würde ich notfalls noch die Gleise ablatschen, und nachgucken, ob die Schrauben fest sitzen!
Beitrag #6671765 wurde von einem Moderator gelöscht.
Du solltest nicht vergessen - für den Titel Bauüberwacher Bahn brauchst du einen Studienabschluss. Ansonten wirst du Fachbauüberwacher Oberbau - und verdienst folglich (deutlich) weniger als ein vollwertiger Bauüberwacher Bahn.
Findibus schrieb: > 6500€/Monat > https://www.gehalt.de/beruf/bauueberwacher Völlig utopische Zahlen!
xera schrieb: > Während der Ausbildung verdien ich 2600 Brutto Ich lass mich glaube auch noch mal ausbilden, wo muß man sich da bitte bewerben damit man in der Ausbildung 2,6 k Brutto bekommt? Das Thema "Kohle" aka Lohn bei der Bahn scheint dir noch nicht ganz klar zu sein? Vllt. hilft dir ein Vergleich zur POST und Telekom, auch alles so ehemalige Staatsbetriebe, mit nicht schlechten"Preisen", aber nur ggü. ihren Kunden, nicht beim Lohn für Personal. Wenn ich da so die laufenden Stellensuchen von denen sehe, mich wunderts nicht mehr. Der Laden DB gehört mal richtig privatisiert, vllt. bekommen die dann ihre Personal-Probleme gelöst. Obwohl die ja schon oder immer noch Monopolisten sind.
Wie oben gesagt, ist eine Privatfirma und nicht die DB selbst. Außerdem ist es keine richtige Ausbildung sondern eine Weiterbildung (Meister, Bauüberwacher Lehrgang)
xera schrieb: > Wie oben gesagt, ist eine Privatfirma und nicht die DB selbst. Außerdem > ist es keine richtige Ausbildung sondern eine Weiterbildung (Meister, > Bauüberwacher Lehrgang) Dann schau mal was bei Gleisbauern so angegeben ist: https://www.azubiyo.de/berufe/gleisbauer/gehalt/ Aber eigentlich musste schon bei der Firma frage die dich einstellen will, was die dir so zahlen wollen. Und du solltest schnellstens rausbekommen, wie dein Abschluss tatsächlich heisst. 'Bauüberwacher Bahn' ist bei einem Meister eher nicht die richtige Bezeichnung, weil die Voraussetzung für Bauüberwacher ist: "über den akademischen Grad „Diplom-Ingenieur“, „Bachelor“, „Master“ oder über einen vergleichbaren Abschluss eines Mitgliedsstaates der Europäischen Union in einer der Fachrichtungen Architektur, Hochbau, Bauingenieurwesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung verfügt wird (BÜB Ob(KIB) bzw. die Berufsbezeichnung „Ingenieur“ oder eines vergleichbaren Abschlusses eines Mitgliedstaates der Europäischen Union in den Fachrichtungen Elektro- oder Nachrichtentechnik oder vergleichbare Fachrichtungen, geführt werden darf (BÜB LST, BÜB TK, BÜB E) und mindestens 2 Jahre Tätigkeit als Ingenieure nachgewiesen werden können" Siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Bau%C3%BCberwacher_Bahn
> Aber eigentlich musste schon bei der Firma frage die dich einstellen > will, was die dir so zahlen wollen. Und du solltest schnellstens > rausbekommen, wie dein Abschluss tatsächlich heisst. 'Bauüberwacher Die genaue Beschreibung heißt, Fachbauüberwacher Bahn. Inwiefern soll der Link zum Gleisbauer mir weiterhelfen?
So Freude, mittlerweile habe ich mich schon mit meinem neuen Arbeitgeber zusammengesetzt und meinen Lohn ausgehandelt falls es jemanden interessiert. Werde nach der Funktionsausbildung mit 4200€ anfangen inkl. Firmenwagen falls es jemanden mal weiterhelfen sollte bei ner Lohnverhandlung. Danke für die vielen Antworten wobei das meiste mir nicht weitergeholfen hat.
xera schrieb: >> Aber eigentlich musste schon bei der Firma frage die dich einstellen >> will, was die dir so zahlen wollen. Und du solltest schnellstens >> rausbekommen, wie dein Abschluss tatsächlich heisst. 'Bauüberwacher > > > Die genaue Beschreibung heißt, Fachbauüberwacher Bahn. > Inwiefern soll der Link zum Gleisbauer mir weiterhelfen? Weil du doch eine Ausbildung zum Gleisbauer hast und unter dem Link die Gehaltsunterschiede zwischen Bahn und Privatwirtschaft genannt werden. Weil, du ja nicht müde wirst zu betonen, das du nicht bei der Bahzn schaffst sondern bei "für eine Privatfirma Ingenieur Büro". Und dann soll dir der Link als solcher dich motivieren, dir selbst die Infos aus dem Internet und andere zusammenzusuchen. Und dann sollst du bei dem Link auch über die Zahlen zum Lehrgeld stolpern, weil die sogarnicht zu Deiner Aussage "Während der Ausbildung verdien ich 2600 Brutto" passen.
Fpgakuechle K. schrieb: > Und dann sollst du bei dem Link auch über die Zahlen zum Lehrgeld > stolpern, weil die sogarnicht zu Deiner Aussage "Während der Ausbildung > verdien ich 2600 Brutto" passen. Wie gesagt, hättest du dich richtig auseinandergesetzt mit meinem Text, dann wüsstest du dass die 2600€ das Entgelt ist, was ich während der Ausbildung zum Bauüberwacher bekomme und nicht zum Gleisbauer.
xera schrieb: > Fpgakuechle K. schrieb: >> Und dann sollst du bei dem Link auch über die Zahlen zum Lehrgeld >> stolpern, weil die sogarnicht zu Deiner Aussage "Während der Ausbildung >> verdien ich 2600 Brutto" passen. > > Wie gesagt, hättest du dich richtig auseinandergesetzt mit meinem Text, > dann wüsstest du dass die 2600€ das Entgelt ist, was ich während der > Ausbildung zum Bauüberwacher bekomme und nicht zum Gleisbauer. Nein das hast du anders geschrieben, du hast ganz oben geschrieben "ich würde in den nächsten 2 Monaten meine Ausbildung zum Gleisbauer absolvieren" und "Während der Ausbildung verdien ich 2600 Brutto" Du verwechselst hier permanent "Ausbildung" und "Weiterbildung", anders ist das nicht zu erklären.
Fpgakuechle K. schrieb: > Du verwechselst hier permanent "Ausbildung" und "Weiterbildung", anders > ist das nicht zu erklären. h würde in den nächsten 2 Monaten meine Ausbildung zum Gleisbauer absolvieren und würde danach eine Ausbildung (Meisterschule,Bauüberwacherschule) zum Bauüberwacher OB anfangen" Tut mir leid, ich habs echt doof beschrieben. Meinte natürlich die Ausbildung zum Bauüberwacher.
Jemand (Gast) schrieb: > Der Laden DB gehört mal richtig privatisiert, vllt. bekommen > die dann ihre Personal-Probleme gelöst. Zum Vergleich: Mein(e) Tochter und Schwiegersohn arbeiten in einem grossen Krankenhaus. Dieses ist zwar offiziell (noch) "evangelisch", aber natürlich schon längst privatisiert. (Dank Rösler, Lauterbach, Spahn uvm. ?) Was wird dort aktuell den Mitarbeitern gesagt? Macht bloss nicht NOCH MEHR Überstunden, 'wir' haben Finanzprobleme! --- Noch ein Beleg mehr für den angeblichen "Fachkräftemangel", wg. Corona u.a.
Elektrofan schrieb: > Was wird dort aktuell den Mitarbeitern gesagt? > Macht bloss nicht NOCH MEHR Überstunden, 'wir' haben Finanzprobleme! Ja, das liebe Problem, zuviel gutbezahlte Schmarotzer als selbsternannte Häuptlinge im Zwirn, zu wenig Indianer unten drunter und die dann wegen Geldmangel auch noch schlecht bezahlt. Dazu asoziale Politiker, die Reichen Milliarden und sich selber gute Diätenerhöhungen regelmäßig zuschustern und am Lobbybuffet laben, statt die Ressourcen zur Flottmachung des Staatsapparates investieren. Sollte Corona dauerhaft mutieren können und quasi unendliche Impfungen erfordern, muss das öffentliche Wesen umgestellt werden, ansonsten implodiert da alles in einem Jahrzehnt. Und gegen diese Folgen ist Covid-19 ein gemütlicher Spaziergang.
xera schrieb: > Tut mir leid, ich habs echt doof beschrieben. Meinte natürlich die > Ausbildung zum Bauüberwacher. Sicher? Nicht vielleicht doch Fachbauüberwacher? Es gibt auch Ingenieure für Verpackungstechnik. Und es gibt Handelsfachpacker (heute: Fachlagerist). Das darfst Du auch gern verwechseln; eigentlich fast dasselbe ...
Percy N. schrieb: > xera schrieb: >> Tut mir leid, ich habs echt doof beschrieben. Meinte natürlich die >> Ausbildung zum Bauüberwacher. > > Sicher? Nicht vielleicht doch Fachbauüberwacher? Wahrscheinlich, weil oben schreibt der TO über die Bildungseinrichtung "Bauüberwacherschule/Meisterschule". Also wohl kein Hochschul/Ingenieur-Abschluss, sondern Fachschule/Weiterbildung an der Berufskammer. Für diese ist im Gegensatz zu Bauüberwachern ein Gehalt von 3630/Monat belegbar, nicht 6500€. https://www.stepstone.de/gehalt/Fachbauueberwacher-in.html#:~:text=Fachbau%C3%BCberwacher%2Fin%20Geh%C3%A4lter%20in%20Deutschland,Durchschnittsgehalt%20von%2043.600%20%E2%82%AC%20erwarten. Das Berufsbild Bauüberwacher wurde hier schon mal diskutiert: Beitrag "Erfahrungen mit Beruf "Bauüberwacher"?"
Hallo, ich würde mich gerne mit dir austauschen über die Ausbildung Gleisbauer und wie deine Erfahrungen in der Zeit waren. Über eine Antwort würde ich mich freuen :-). LG
Sorry, da wirst Du keine Antwort mehr bekommen, weil der Thread alt ist und sich die Beteiligten im Forum nicht mehr aktiv sind. Siehe "Gaststatus".
Vielleicht mal nach solchen Terminen umsehen und dort fragen: Tag der offenen Betriebszentrale@DB München - 18.10.2024 HeyJobs https://www.heyjobs.co › de-de › jobs Event: Tag der offenen Betriebszentrale@DB München am 18.10.2024 von 14.00 - 17.30 Uhr. Veranstaltungsdetails. Du willst wissen, was sich hinter den ... Berufsfit - Berufsorientierungsmesse Flughafen München https://www.munich-airport.de › berufsfit-2024-1572549 20.06.2024 — Die Berufsorientierungsmesse Berufsfit findet das nächste Mal von 11.-12. Oktober 2024 am Flughafen München statt. Stuzubi Studien- und Ausbildungsmesse München | 12.10.24 Stuzubi https://stuzubi.de › messen › muenchen Ausbildungsmesse München am 12. Oktober 2024 | Die Karrieremesse Stuzubi für Schüler*innen, Eltern, Lehrer | 10-16 Uhr MOC München.
Beitrag #7747327 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7747850 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7747902 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7747913 wurde von einem Moderator gelöscht.
Caroline schrieb: > Hallo, ich würde mich gerne mit dir austauschen über die Ausbildung > Gleisbauer und wie deine Erfahrungen in der Zeit waren. Über eine > Antwort würde ich mich freuen :-). > LG Gleisbauer ist ein scheiß Job. Nur auf Montage, schlechtes Gehalt und viele Nacht-/Wochenendeinsätze. Jeder Depp in der Industrie am Band verdient mehr und hat die geregelte 35h-Woche.
Re D. schrieb: > Jeder Depp in der Industrie am Band > verdient mehr und hat die geregelte 35h-Woche. Dann musst Dich nicht Beschwerden wenn eines Tages DEIN Müll nicht abgeholt wird. Müllabfuhr ist auch kein Traumjob wie viele andere, die für Dich Arbeit erledigen. Also etwas mehr Respekt.
:
Bearbeitet durch User
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.