Kennt jemand einen aktuellen Sprachsynthese Chip? Klingen die immer noch so sch...? https://www.youtube.com/watch?v=IbpNK3B9eB8&t=109s
Peter tr. schrieb: > Kennt jemand einen aktuellen Sprachsynthese Chip? Alles obsolet! Sowas macht man heute in Software auf dem persönlich bevorzugten µC.
sagt wer mein Chinesischer Saugroboter macht es ja auch (Xiaomi) klingt aber nur begrenzt gut... Ich glaube eher du solltest dich etwas mehr umsehen, es gibt mehr als nur den heimischen PC oder Alexa
Peter tr. schrieb: > Kennt jemand einen aktuellen Sprachsynthese Chip? Für sowas wird heutzutage wirklich eher Software verwendet. Ob die im Hintergrund auf einfache Sprachmodelle, mäßige neuronale Netze oder einen Online-Dienst zurückgreift, bleibt der konkreten Implementation überlassen. Die Qualität ergibt sich direkt daraus. Also nein, Sprachsynthese macht man nicht mehr auf einem dedizierten Chip, sondern als Teil eines ohnehin softwarebasierten Gesamtsystems mit entweder ordentlicher Rechenleistung oder Netzanbindung. Peter tr. schrieb: > Klingen die immer noch so sch...? Moderne Systeme bilden den Klang eines Sprechers nach, während die historischen Ansätze die Sprache selbst nachbilden. Daher sind letztere auch bei hoher Geschwindigkeit (200% und mehr) noch verständlich, was sie für Blinde auch heutzutage attraktiv macht. Da ist der Datendurchsatz wichtiger als der Klang.
Aus der Klamottenkiste der Sprachsynthese: rsynth Das (x86-)Executable ist 60 k gross, sollte also auch in jeden ARM M4 passen.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.