Forum: Markt Chip bietet Raspberry Pi Magazine zum kostenlosen Download


von Thomas (kosmos)


Lesenswert?


von Joerg L. (Firma: 100nF 0603 X7R) (joergl)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hinweis: man muß "manuelle Installation" und dann "Download-Server CHIP 
Online" anklicken, um nicht eine installer-exe präsentiert zu bekommen.
Dann bekommt man eine zip-Datei mit dem gewünschten pdf.
Dank an Thomas für den Hinweis auf die Magazine.

: Bearbeitet durch User
von 100Ω W. (tr0ll) Benutzerseite


Lesenswert?

Danke für den Hinweis.

Wenn man mit einem Gerät mit IOS/iPadOS kommt bekommt man direkt das 
Archiv zum Download angeboten.

Edit: Unter Windows bekommt ich das Archiv auch dirkt zum Download 
angeboten.

: Bearbeitet durch User
von Tim D. (Gast)


Lesenswert?

Vielen Dank für den Tipp!

Unter Linux mit Firefox bekomme ich direkt die Zip-Files zum Download 
angeboten.

von Stefan N. (stefan-n)


Lesenswert?

Danke für den Tip.

Das Heft 06/16 ist in der Übersichtsseite nicht richtig verlinkt, hier 
ist der korrekte Link:
https://www.chip.de/downloads/MagPi-Sonderheft-06_16-Vollversion_108362947.html

von Christoph db1uq K. (christoph_kessler)


Lesenswert?

Seit kurzem kommt MagPi von Elektor. Mein Eindruck ist, dass es etwas 
gehaltvoller geworden ist. Das englische Original kann man schon immer 
kostenlos als PDF herunterladen. Aber nach der dritten 
Nistkastenüberwachungskamera wird es langsam langweilig.

Beitrag #6733881 wurde von einem Moderator gelöscht.
von No Y. (noy)


Lesenswert?

"Gehaltvoller" nachdem etwas von Elektor übernommen wurde / 
herausgegeben wird..

Der Witz war gut..
War ggf. früher 70/80er so aber heute...

Oder es liegt daran das ich mittlerweile weit entfernt bin von dem 
Kinderkram in den aktuellen Elektors wo alles nur noch mit Arduino 
gebaut wird..

Die alten Elrad sind aber wirklich noch interessant mit den Analogen 
Schaltungen...

von Thomas W. (Gast)


Lesenswert?

Moin, -

die alten Elektor hatten m.E. deutlich mehr "Schoepfungshoehe". Es war 
ein paar Projekte (Junior, Synthesizer) die Wirklich "Stand der Technik" 
waren. Aber natuerlich Stand Technik 1975 - 1990.

Viele Gruesse

Th.

von Marek N. (db1bmn)


Lesenswert?

Nun wird die deutsche Fassung des MagPi eingestellt: 
https://web.archive.org/web/20240623121053/https://www.magpi.de/news/magpi-de-wird-eingestellt

Die letzte Ausgabe März - April 2024 kann noch kostenlos heruntergeladen 
werden: https://www.magpi.de/magazine/2024/45

Die übrigen Ausgaben können auf USB-Stick bei Elektor bezogen werden: 
https://www.elektor.de/products/magpi-archive-usb-stick

Die Ausgaben 5/16 bis 6/20 gibt es immer noch bei Chip, wenn auch 
bisschen kompliziert zum downloaden.

von Manfred P. (pruckelfred)


Lesenswert?

Marek N. schrieb:
> Die Ausgaben 5/16 bis 6/20 gibt es immer noch bei Chip,

... und vermutlich mit Installer* samt Werbedreingabe, ich meide 
chip.de, halte den Laden für unseriös.

*) Beitrag "Re: Chip bietet Raspberry Pi Magazine zum kostenlosen Download"

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.