Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Qi laden iPhone 13 klappt nicht mit SP-Connect; was tun?


von F. F. (foldi)


Lesenswert?

Hallo Forum!

Ausganssituation ist folgende:
Bei einem Motorrad (na ja, ist eine Harley, ich weiß gar nicht, ob man 
das Motorrad nennen kann? Aber die Fahrerin ist eine einsenharte 
Bikerin) ist ein SP-Connect angebaut und hat eine wireless 
Lademöglichkeit.
Mit ihrem vorherigen iPhone (11 oder 12) klappte das problemlos, mit dem 
13 jetzt nicht mehr.
Qi laden als solches funktioniert.
SP schrieb, dass man ein stärkeres Netzteil (Ladestrom) braucht und dann 
sollte das klappen. Habe ich heute mit einem ziemlich starken externen 
Netzteil ausprobiert.
Das Telefon sprang nicht an.
Ich habe auch diese Magneten dazwischen gelegt, weil ich dachte, dass 
das vielleicht zum einschalten nötig ist. Auch keinen Erfolg.

Gibt es eine Möglichkeit die Reichweite zu erhöhen? vielleicht, wenn ich 
eine zweite Spule dazu löte?

Danke für eure Hilfe!

von Harald A. (embedded)


Lesenswert?

Vlt müsstest Du mal sagen, was SP Connect ist. So wie Du schreibst ist 
das u.a. eine Ladekonsole?
Phones prüfen das speisende Netzteil anhand einer „Codierung“, wieviel 
Leistung gezogen werden kann. Da gibt es mittlerweile zig Verfahren. 
Kann es sein, dass die Ladekonsole auch das Netzteil prüft und nicht die 
richtige Codierung vorfindet und deshalb nicht hochschaltet?

Weiterhin:
Magnet dazwischen legen bringt ganz sicher nichts.
Zweite Spule anlöten ist keine Lösung
Dann kommt noch eine Reichweitenerhöhung dazu? Was meinst Du damit?

: Bearbeitet durch User
von F. F. (foldi)


Lesenswert?

Vielen Dank für deine Teilnahme!
Das SP-Connect ist eine Halterung für Fahrräder und Motorräder, mit 
denen man sein Mobiltelefon sicher am Fahrzeug befestigen kann. Auf die 
kann man als Zusatz eine Induktive Ladeschale aufbauen und dann das 
Mobiltelefon, mit der entsprechenden Hülle, befestigen.
Nun ist die Hülle schon ziemlich dick, das Telefon hat einen relativ 
großen Abstand. Der Abstand ist zumindest etwas größer als bei 
herkömmlichen Hüllen.
Deshalb muss ich die Reichweite, also die Feldstärke erhöhen.
Grundsätzlich kenne ich natürlich das Trafoprinzip, aber mit QI im 
Speziellen, kenne ich mich überhaupt nicht aus.

von Harald A. (embedded)


Lesenswert?

F. F. schrieb:
> Grundsätzlich kenne ich natürlich das Trafoprinzip, aber mit QI im
> Speziellen, kenne ich mich überhaupt nicht aus.

Selbst für einen professionellen Schaltungsentwickler wäre es eine große 
Herausforderung, mal eben die Feldstärke für ein gegebenes QI-Design zu 
erhöhen. Als Laie komplett aussichtslos.

von F. F. (foldi)


Lesenswert?

Danke!
Habe gerade gelesen, dass es nach QI 1.2 bis zu 45 mm Reichweite gehen 
soll.
Vielleicht kann ich ja was Fertiges in das Gehäuse bauen.

von Harald A. (embedded)


Lesenswert?

Da gib es ein relativ neues QI Ladegerät von Ikea, dass durch die 
Tischplatte funktionieren soll. Ob es mit iPhone 13 auch so geht, keine 
Ahnung. Vlt. Elektronik daraus umbauen.

von F. F. (foldi)


Lesenswert?

Danke, ich schaue das an.

Habe ich gerade angesehen. Wenn das klappt, dann kann ich die Elektronik 
in das andere Gehäuse umbauen. Muss dann nur sehen, dass ich das an die 
Bordspannung anpasse. Aber das ist ja sicher kein Problem. Entweder 
nehme ich etwas Fertiges oder ich mach da selbst eine kleine Platine 
dazu.

: Bearbeitet durch User
von Stefan F. (Gast)


Lesenswert?

Nachdem ich es selbst einmal ausprobiert habe hege ich arge Zweifel an 
der Idee, das Smartphone an den Motorrad-Lenker zu befestigen.

a) Es lenkt ab. Motorradfahren ist ohnehin schon sau gefährlich.

b) Es geht durch die Vibrationen kaputt. Darauf hatte Apple erst vor 
kurzem hingewiesen (https://support.apple.com/en-us/HT212803), 
insbesondere die Kamera ist da empfindlich.

Das Smartphone gehört in einer Tasche am Körper getragen. Wenn man drauf 
schauen will, hält man an und holt es heraus. Wenn der Akku (z.B. wegen 
GPS Nutzung) nicht ausreicht, nimmt man eine Powerbank.

Sagt einer, der selbst gerne mit dem Motorrad spazieren fährt.

von F. F. (foldi)


Lesenswert?

Stefan ⛄ F. schrieb:
> Sagt einer, der selbst gerne mit dem Motorrad spazieren fährt.

Ist nicht meins.
Ich fahre, wenn überhaupt, mit Navi.

von MaWin (Gast)


Lesenswert?

F. F. schrieb:
> Gibt es eine Möglichkeit die Reichweite zu erhöhen?

Ja, aber nicht für dich, musst du kaufen:

https://www.ikea.com/de/de/p/sjoemaerke-ladepad-50492482/

von F. F. (foldi)


Lesenswert?

MaWin schrieb:
> , musst du kaufen:

Habe ich ihr schon gesagt. Sie soll es bei Ikea mit der SP-Connect Hülle 
ausprobieren und wenn das klappt, baue ich die Technik in das SP 
Ladeteil ein und die Verkabelung richtet sich dann nach den 
Anschlussdaten. Aber das ist kein Problem. Ist ja gewissermaßen mein 
Job.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.