Ich habe einen Backherd der einfach durchheizt, das klicken vom temperarurregeler geht noch. Es schaltet aber die heizspirale bleibt an. Hat jemand Ahnung oder ein Schaltbild von dem Gerät? Privileg FXZM6 Mod: PHVR6 OH5V1IN Vielen Dank
GubDie schrieb: > Ich habe einen Backherd der einfach durchheizt, das klicken vom > temperarurregeler geht noch. Es schaltet aber die heizspirale bleibt an. Thermostat defekt. > Hat jemand Ahnung oder ein Schaltbild von dem Gerät? Privileg FXZM6 Mod: > PHVR6 OH5V1IN Das ist ein Whirlpool, 12-stelliger Produktcode: 857740601000. Der Thermostat dürfte ein 08/15 Teil sein, und für unter 20€ zu bekommen.
> Das ist ein Whirlpool, 12-stelliger Produktcode: 857740601000. > Der Thermostat dürfte ein 08/15 Teil sein, und für unter 20€ zu > bekommen. Hallo, vielen Dank! Weiß jemand wo das Thermostat steckt? Innen in der Backrohre hab ich nichts gefunden...
GubDie schrieb: > Weiß jemand wo das Thermostat steckt? Hinter dem Knopf zur Temperatureinstellung natürlich. So ähnlich sieht es auch in deinem Herd aus: https://www.youtube.com/watch?v=J8nFLJTnSKc
GubDie schrieb: > Weiß jemand wo das Thermostat steckt? Der Klassiker wäre der Temperaturregler hinten an die Temperaturwahl angeflanscht mit Kapillarrohr zum aussen am Backofen geklemmten Behälterchen. Bei meinem Herd lässt sich das Kochfeld mit ein paar Schrauben nach oben abheben. Kabel zu den Platten fotografieren und Top beiseite legen. Dann siehst du die Frontplatte von hinten mit allen Knöppen.
Vielen Dank. Ich habe das Thermostat getauscht. Das Ding schaltet aber, die Spirale heizt durch😞 Hab das Thermostat abgesteckt, das Ding heizt trotzdem.... Kann ja nur an dem Schalter liegen?
GubDie schrieb: > Kann ja nur an dem Schalter liegen? Oder an demjenigen, ders zusammengesteckt hat :-P Deswegen schrieb ich, das man ein Foto der Kabel machen sollte. Das Bild hilft da leider gar nix, denn wir können ja nicht wissen, welches Kabel wohin geht. Jedenfalls unterbricht der Thermostat normalerweise den Kreis zu den Heizstäben. Die Nockenschalter im Bild sollen wohl Ober- und Unterhitze schalten, das ist aber sekundär. Der Thermostat liefert also den Strom zu den Nockenschaltern. Hat der Backofen eine Heizungskontrolllampe?
:
Bearbeitet durch User
Oder noch besser: Das Heizelement hat einen Erdschluss, und der Ofen ist falsch angeschlossen.
Ich habe gemessen und geprüft. Dachte der Schalter wäre verdreht oder hat nen Kurzschluss. Die Schaltung in dem Herd ist sehr schlecht. Die untere Heizspirale ist durchgebrannt. Kurzschluss und schaltet irgendwie das Thermostat aus. Gibt es Schaltpläne von solchen Geräten?
GubDie schrieb: > Gibt es Schaltpläne von solchen Geräten? Nicht viel, weil die Fehler meist auf simple Ursachen zurückzuführen sind - vergammelte Kochplatten, Thermostaten, Schalter, Heizstäbe. Nur Induktionsherde enthalten relevante Elektronik. Aber du kannst mal den Klassiker bei Herrn Scholz durchsuchen: http://www.herd.josefscholz.de/ Da finden sich ein paar Schemata. Wie du an deinem Herd schon siehst, sind raffinierte Schalter und ein Haufen Kabel die Herzstücke der alten Elektroherde. Am sinnvollsten misst man sowas mit einem Duspol, also einem Messgerät, das ein wenig Strom zieht und dir Spannungen anzeigt.
http://www.herd.josefscholz.de/Backofen/Backofen.html Was dort als Regler bezeichnet ist, ist aber der Nockenschalter.
H. H. schrieb: > ist aber der Nockenschalter. Ja das ist wahr, etwas unglücklich diese Bezeichnung als Regler. Das Prinzip ist aber klar, und man kann es auf den Schalter des TE übertragen. Danach wären die braunen Kabel bei ihm für L1, das blaue ist N und die anderen Farben gehen zu den Stäben und zum Thermostat. Den Duspol klemmt man auf der einen Seite fest auf N und kann dann die verschiedenen Schalterstellungen durchtesten.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.