Moin, eine Sache die mich gerade umtreibt. Hab mich vor paar Wochen auf eine Praktikumsstelle bei Audi im Bereich der Entwicklung von Hochvoltspeichern beworben und nun überraschend eine Zusage erhalten. Hatte eigentlich immer vor da mein Praktikum zu absolvieren, höre aber immer wieder von Freunden die bereits bei Audi tätig waren, dass es sich in dem Laden alles andere als angenehm arbeitet. Praktikanten seien dort nur billige Hilfsarbeiter, lernen tut man nicht wirklich etwas. Sobald der aktuelle weg ist, kommt der nächste an die gleiche Stelle. Den Ingenieuren die wirklich was können ist man nur im Weg, und Zeit dem Praktikanten etwas zu erklären hat natürlich auch keiner. Jeder von denen war froh wieder weg zu sein. Das einzig gute meinten sie wäre der Ruf und das Geld. Was meint ihr? Im Lebenslauf macht es sich bestimmt nicht schlecht, hab aber auch keine Lust dort 6 Monate Kaffee kochen zu gehen und danach genauso schlau wie vorher zu sein. Stattdessen lieber in eine kleinere Firma in der man etwas zu tun bekommt? Habt ihr ansonsten Tipps für gute Firmen die in dem Bereich tätig sind? Von den großen Playern die eh jeder kennt mal abgesehen.
:
Gesperrt durch Moderator
Nun, Praktikanten sind nun mal billige Arbeitskräfte, egal ob man bei einem OEM oder DL ist. Glaubst du ernsthaft, dass du bei einem OEM was lernen kannst? Außer vielleicht wie überbezahlte möchtegern Ingenieure Lastenhefte in Word zusammen basteln… Jeder der was kann geht zu den Tier 1s, also Conti, ZF, Bosch, etc. Wenn überhaupt, dann lassen sich dort noch richtige Entwicklertätigkeiten finden.
Audi schrieb: > Was meint ihr? Probiers aus, es ist mir ein zeitlich begrenztes Praktikum, keine Lebensaufgabe ohne Hoffnung auf ein Ende Hinterher hast du selbst die Erfahrung, wie blöd Audi ist.
Unbedingt machen. Das steigert deine Chancen bei einem Konzern ungemein, später einen hochbezahlten Job zu bekommen wo du eine ruhige Kugel schieben kannst. Oder willst du dir in Klitschen mit Free Fruits Atmosphäre einen abrackern, wo das Wort Gehalt überhaupt nicht erwähnt wird?
Beitrag #6928647 wurde von einem Moderator gelöscht.
Audi schrieb: > höre aber immer wieder von Freunden die bereits bei Audi tätig waren, dass es > sich in dem Laden alles andere als angenehm arbeitet. > Praktikanten seien dort nur billige Hilfsarbeiter, lernen tut man nicht > wirklich etwas. Das hängt stark vom Interesse des Praktikanten ab. Denjenigen, welche etwas lernen wollen und Interesse zeigen wird auch Wissen weitergegeben. Aber an diejenigen Praktikanten, welche nur am Kaffeeautomaten rumhängen, verschwendet man als Ing. dann auch keine Zeit, etwas zu erklären was diese nur mäßig interessiert. > Sobald der aktuelle weg ist, kommt der nächste an die gleiche Stelle. Sieh oben: Wenn der letzte nichts getaugt hat versucht man es eben mit einem anderen. > Den Ingenieuren die wirklich was können ist man nur im Weg, und Zeit dem > Praktikanten etwas zu erklären hat natürlich auch keiner. Wenn der Praktikant wirklich interessiert ist so wird man ihm auch etwas erklären. Dabei wird aber auch erwartet dass dieser sich die Grundlagen der jeweiligen Aufgabe selber aneignet und man nicht erst erklären muss wie das Oszilloskop eingeschalten wird. > Jeder von denen war froh wieder weg zu sein. Das beruht dann oft auf Gegenseitigkeit.
Naja, es ist schon mal ganz gut in die Verlegenheit zu kommen bei Audi einen Praktikum machen zu können. Wenn ich einen Audi RS6-R ABT als Dienstwagen angeboten bekomme, könnte ich jede Menge Nachteile dadurch beanstanden.
Beitrag #6928799 wurde von einem Moderator gelöscht.
Mach es ! Du musst überall für Dein Geld arbeiten. Mit dem Praktikum erhöhst Du die Chance bei einem OEM fest angestellt zu werden, und das ist es Wert. Du lernst die Abteilung und die Leute kennen, genauso die die guten und die weniger guten Jobs (unabhängig davon, was Du dort im Praktikum machst). Am Ende weist Du ob und was Dir gefallen könnte, und noch wichtiger, was nicht. Ob Du die guten Jobs bekommst hängt natürlich davon ab, daß Du nicht nur einfach "anwesend" bist, sondern Dich aktiv einbringst. Wenns Dir dann nicht gefällt, kannst Du nach 2 Jahren was besseres finden.
Audi-Fan schrieb: > Wenn ich einen Audi RS6-R ABT als Dienstwagen angeboten bekomme, könnte > ich jede Menge Nachteile dadurch beanstanden. Wenns für einen RS8 halt nicht reicht... Ich seh auf der A9 immer nur A3 Stufenheck mit Kennzeichen IN-AE (Audi Engineering) rumfahren, also große Hoffnungen würd ich mir da nicht machen.
ich war bei audi: ingoldstadt ist ein lochh, die autos haben seit 4x4 keine wirkliche innovationen, das wissen die audianer aber auch ;) die menschen sind nett, es ist sehr international... nutze die chance aber frage dich ernsthaft ob du bis zur rente in Inglewood bleiben möchtest 🤯🤷♂️🥂😉
Audi schrieb: > höre aber immer wieder von Freunden die bereits bei Audi tätig waren also schrieb im Beitrag #6928647: > Der Schwager einer Freundin, dessen bester Freund sein Bruder sein > Kumpel hat mir mal gesagt, dass ein Praktikum bei Audi nix taugt. Man hört viel. Supergast schrieb: > Mach es ! > > Du musst überall für Dein Geld arbeiten. Genau! Praktikum bei AUDI macht sich gut im Lebenslauf. Du weißt dann im schlimmsten Fall wohin Du NICHT möchtest. Kannst ja hier von Deinen Erlebnissen aus erster Hand berichten.
Beitrag #6929753 wurde von einem Moderator gelöscht.
Audi schrieb: > Moin, Aha, ein "lower saxon"! > eine Sache die mich gerade umtreibt. Nur eine Sache? Dann kannste dich glücklich schätzen! > Hab mich vor paar Wochen auf eine Praktikumsstelle bei Audi im Bereich > der Entwicklung von Hochvoltspeichern beworben und nun überraschend eine > Zusage erhalten. Warum biste überrascht?
Mach das Praktikum unbedingt. Audi im CV wird dir immer helfen, ein großer Name ist besser als 3 kleine. Audi ist ein Top-Arbeitgeber, wo man immer noch hervorragende Konditionen bekommt. Eine Übernahme ist durchaus anzustreben. Ingolstadt ist hingegen nicht zu empfehlen. Die Leute sind speziell. Klar, vor 40 Jahren war die Region IN Bauernland. Durch Audi ist die Region reich geworden, was einigen zu Kopf gestiegen ist. Den Typ "Audi-Schnösel" gibt es nämlich wirklich und vor allem in IN. Ich selbst habe keine 100k+ Stadt erlebt, die so lahm ist wie IN. Die 6 Monate fürs Praktikum wirst du aber selbst dort überleben.
Excelengineering halt. Ich hatte damals einen Komilitonen der auch ganz großspurig geprahlt hat er wäre bei Audi im Bereich Motorentwicklung :D Am Ende hat sich raus gestellt, das er die Excellisten für den Materialtransport von Halle X nach Y gegengeprüft hat :) Kommt aber immer auf deinen Tätigkeitsbereich an.
Beitrag #6957292 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7738484 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7738486 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7738617 wurde von einem Moderator gelöscht.
Dieser Beitrag ist gesperrt und kann nicht beantwortet werden.