Hallo, ich habe eine kleine Funkstrecke mit einem Arduino Uno einem nRF24 und 2 Tastern/ LED gebaut. Funktioniert soweit. Was aber das Problem ist, dass die LED´s am Empfänger in irgendwelche Zustände gehen, sobald ich den Uno mit Strom versorge. Wie könnte ich das abstellen ?
Ja. OK. Ich habe die LED´s jetzt auf LOW gesetzt und es geht. Wenn der RX hoch fährt bleibt alles dunkel :-) Aber was ich noch hinbekommen habe, ist das Problem, das die LED´s weiter leuchten auch wenn ich TX vom Strom nehme und die gerade an waren. Ich habe doch die PIN auf LOW gesetzt ?
Lutz R. schrieb: > Angehängte Dateien Es ist übrigens vorteilhaft, Quellcode als Text anzuhängen. Oder soll man da jetzt Pixel kopieren und einen neuen Quelltext malen? Lutz R. schrieb: > Ich habe doch die PIN auf LOW gesetzt ? Welche Pins in welcher Schaltung? Was ist da RX und TX und wo sind da LEDs? Wenn du die LEDs bei einem Verbindungsabbruch ausschalten willst, dann musst du den Verbindungsabbruch erkennen. Du könntest einfach dauernd was schicken und die LEDs ausschalten, wenn das Telegramm dann 100ms lang nicht kommt.
Im loop() setzt du bei jedem Durchlauf die Variable "buttonState" auf den Wert, den radio.read() zurückgibt. Wenn du deinen Transmitter abschaltest, bevor er einen "buttonState == 1" oder "buttonState == 3" auslösen konnte, bleibt die Variable auf dem zuletzt zugewiesenen Wert. Die Programmschleife bleibt, solange "radio" nicht verfügbar ist, in der Anweisung "while (!radio.available());" hängen, hat also nie die Chance, der Variable einen anderen Wert zuzuweisen. Du könntest folgendes versuchen:
1  |   while (!radio.available()) {
 | 
2  | buttonState = 0;  | 
3  | digitalWrite(led1, LOW);  | 
4  | digitalWrite(led2, LOW);  | 
5  | }  | 
Lothar M. schrieb: > Es ist übrigens vorteilhaft, Quellcode als Text anzuhängen. Ja. Sorry. Hast Recht. Ich wusste aber nicht gleich, wie ich das aus Arduino rüber ziehe Lothar M. schrieb: > Welche Pins in welcher Schaltung? Was ist da RX und TX und wo sind da > LEDs? ich dachte das erkennt man ja aus dem Quelltext und wollte hier nicht zu viel "spamen" Ich gelobe mich zu bessern :-)
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
  
  Bestehender Account
  
  
  
  Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
  Noch kein Account? Hier anmelden.
