Hallo, was haltet ihr von dem Dienstleister FERCHAU? Ist das eine gute Adresse nach dem Studium? Studium: Elektrotechnik Bachelor Job: Entwicklungsingenieur Viele Grüße
:
Gesperrt durch Moderator
> von Kolbenrückholfeder (Gast) > 16.02.2022 18:49 > was haltet ihr von dem Dienstleister FERCHAU? Nichts ! Eine Zockerbude. > Ist das eine gute Adresse nach dem Studium? Nein. Agentur für Arbeit ist auf jeden Fall besser als Perschau. > Studium: Elektrotechnik Bachelor Also etwa wie eine Berufsausbildung. > Job: Entwicklungsingenieur Was heißt das : Was willst du damit Endwiggeln ?
Zocker_60 schrieb: >> von Kolbenrückholfeder (Gast) >> 16.02.2022 18:49 > >> was haltet ihr von dem Dienstleister FERCHAU? > > Nichts ! Eine Zockerbude. Eine Zockerbude für einen Zocker. Wäre doch perfekt! :D Zocker_60 schrieb: >> Job: Entwicklungsingenieur > > Was heißt das : Was willst du damit Endwiggeln ? Frustration und Depressionen vielleicht? An den TO: In NRW gibts sehr viele unbeliebte Jobs bei KMUs die keiner machen will. Wenns im Konzern nicht klappt, dann ins KMU. Alternativ kannst du dich auch bei der Uni bewerben. TVL 12 und 13 sind nicht schlecht.
Kolbenrückholfeder schrieb: > Ist das eine gute Adresse nach dem Studium? Nur wenns nicht anders geht. Und dann so schnell wie weg von da. Am besten direkt am ersten Arbeitstag in der Mittagspause weitere Bewerbungen schreiben und zu den Kollegen so unfreundlich sein, wie es das Gesetz gerade noch zulässt.
:
Bearbeitet durch User
Geh lieber woanders arbeiten in TZ und bilde dich weiter, wenn deine Fähigkeiten noch nicht ausreichen, um einen Job zu scoren. Hast du schon ein paar Schaltungen und Platinen entworfen? Oder hast du 3 Jahre für den Schein studiert...
F.E.RCH.A.U. Flexiblen Engineers ReiCHt Auch Unterbezahlung Im ernst: DAS ist die Zukunft als Ingenieur. Flexible Wegwerfware. Der Ingenieur ist bloss noch nachwachsender Rohstoff. Oder Importware aus Fernost. Die Motivation: Eine Festanstellung. Beim Kunden. Haha ...
> von Der mit dem Golf 3 tanzt (Gast) > 16.02.2022 19:13 > Eine Zockerbude für einen Zocker. Was bist du denn für ein seltsamer Heiliger ? Hatte vor 45 Jahren noch den Frank Ferchau kennengelernt. Damals war der Laden personell noch nicht mal dreistellig. Einer seiner Niederlassungsleiter, ein Freund von mir sagte , :" Zocker bleib weg von dem Laden ". Das habe ich beherzigt.
Kolbenrückholfeder schrieb: > was haltet ihr von dem Dienstleister FERCHAU? Schlimmer als Hartzen. > Ist das eine gute Adresse nach dem Studium? Nein! > Studium: Elektrotechnik Bachelor Also Studienabbrecher. > Job: Entwicklungsingenieur Also weiß du noch nicht mal, was du kannst und willst.
Kolbenrückholfeder schrieb: > Hallo, > > was haltet ihr von dem Dienstleister FERCHAU? > > Ist das eine gute Adresse nach dem Studium? > > Studium: Elektrotechnik Bachelor > Job: Entwicklungsingenieur > > Viele Grüße Mann! Besorg Dir lieber irgendeinen beschissenen Online-Job und zieh nach Thailand, falls Du nichts besseres findest. Leute! Spült das Leben nicht das WC runter!
Kolbenrückholfeder schrieb: > Hallo, > > was haltet ihr von dem Dienstleister FERCHAU? > > Ist das eine gute Adresse nach dem Studium? Naja. Der Dienstleistungssektor boomt und für Absolventen ist es schwer irgendwo unterzukommen. Für den Anfang (2-3 Jahre) nicht schlecht, danach sollte man sich aber aktiv wegbewerben, da man bereits erste BE hat. Auch schauen, dass man wenigstens ein paar Schulungen den knauserigen Herren aus dem Kreuz leiert. Wenn schon DL, dann würde ich aber zuerst bei den besseren es probieren. Z.B. IAV oder welche mit angeschlossener "In-House"-Abteilung (Bertrandt, FEV). Ferchau und Co. leben zum allergrößten Teil nur vom reinen Personalverleih.
Milka-Kuh schrieb: > Kolbenrückholfeder schrieb: >> Hallo, >> >> was haltet ihr von dem Dienstleister FERCHAU? >> >> Ist das eine gute Adresse nach dem Studium? > > Naja. Der Dienstleistungssektor boomt und für Absolventen ist es schwer > irgendwo unterzukommen. Hätten sie halt mal was ordentliches gelernt. Und einen Bacherlor als Absolventen zu bezeichnen...
Milka-Kuh schrieb: > für Absolventen ist es schwer > irgendwo unterzukommen Trifft nur für FH-Deppen und Durchschnittsversager zu. Gute Leute finden immer was!
Cope schrieb: > Milka-Kuh schrieb: > >> für Absolventen ist es schwer >> irgendwo unterzukommen > > Trifft nur für Poposeks-Deppen und Durchschnittsversager zu. > Gute Abspritzet finden immer was! Ach so ist das?
Warum nennt ihrs Zockerbude und nicht Sklavenhandel? Soll das eine Analogie zum C-asino sein?
Reinhard S. schrieb: > Milka-Kuh schrieb: >> Kolbenrückholfeder schrieb: >>> Hallo, >>> >>> was haltet ihr von dem Dienstleister FERCHAU? >>> >>> Ist das eine gute Adresse nach dem Studium? >> >> Naja. Der Dienstleistungssektor boomt und für Absolventen ist es schwer >> irgendwo unterzukommen. > > Hätten sie halt mal was ordentliches gelernt. Und einen Bacherlor als > Absolventen zu bezeichnen... Also BWL :-) Denn die machen sich mit Ing-Nerds die Taschen voll.
Hi, ich habe einige Kollegen die vom Verleiher kommen. Manche sind gut, manche eherner unterdurchschnittlich. Das Problem ist, sie werden eingekauft wenn das Stammpersonal ausgelastet ist. Manchmal sind es HiWi Aufgaben, häufig auch recht interessant. Können meist ohne Bullshit Meetings und Prozessgeraffel arbeiten. Dafür jeden Monat Rechtfertigung der Stunden, hoffen dass die IT den Account nicht abdreht, kein Intranet, häufig Probleme bei freischsltungen. Equalizer Pay, noch 6 Monaten. Bei Urlaub und Weihnachtsgeld ist es immer unsicher ob es richtiges Equalizer Pay ist. Aber es ist kaum Zeit für eine große Einarbeitung, häufig wird verlangt dass sie ab Tag 3 voll belastbar sind. U.a. Preisen aber auch manche Verleiher Fähigkeiten an die nicht da sind. Die Spitze habe ich erlebt, FPGA Spezialist , aber hatte im Studium nur 3x Labor mit Xilinx ISE. Der Einsatz ist auch nicht immer fachspezifisch. Manche bleiben die 18 Monate und ggf länger, ganz wenige werden übernommen. Nach dem Studium um zu sehen in welche Richtung man will, vielleicht ok. Aber meine Empfehlung ist Einstieg in der Entwicklung und sich dort die Hörner abstoßen, danach wechseln.
Und Vielleicht ein Vorurteil, aber häufig zutreffend. Ingenieure vom Verleiher die in 3 Jahren bei 10 Firmen entliehen waren (und von Entwicklung, über Qualität bis Projektmanagement alles gemacht haben) sind meist eher unterm Durchschnitt oder sind Querulanten. Bedenke Betriebsrat vom Entleiher und Verleiher… die stehen dann da regelmäßig wegen noch so kleinem pubs.
Für dich genau der richtige Arbeitgeber. Es gibt unter dem Suchbegriff "Ferchau" allein hier im Forum 24 Threads und es war dir offensichtlich nicht möglich sie zu finden. Also ab zum Dienstleister und ohne irgend eine Form von Vorbereitung direkt "Verantwortung" übernehmen. Ferchau = wie alle anderen sog. Dienstleister zu sehen = geh und mach deinen Job, übermorgen tauschen wir dich aus.
> von Zocker (Gast) > 16.02.2022 22:34 > Warum nennt ihrs Zockerbude und nicht Sklavenhandel? Der Begriff hat sich durchgesetzt. Nach einer legendären Forumsgröße !
Heiko schrieb: > d. U.a. Preisen aber auch manche Verleiher Fähigkeiten an > die nicht da sind. Die Spitze habe ich erlebt, FPGA Spezialist , aber > hatte im Studium nur 3x Labor mit Xilinx ISE. Das ist doch nicht neu und typisch für viele Dienstleister. Hauptsache die passenden Schlagworte im "Profil" auflisten, damit es sich gut mit der "Wunschliste" des Kunden/Entleihunternehmen deckt. Ob das stimmt, bzw. was dahinter steckt: Egal! Wichtig ist die Vermittlung, damit der Rubel rollt. Habe es damals, in der Bewerbungsphase selbst erlebt. Im Vorstellungsgespräch beim Entleihunternehmen hatte das Profil auf einmal Einträge, die es vorher nicht hatte. Da hatte der nette "Recruiter" seiner Kreativität freien Lauf walten lassen. Dass der Kunde dies aber nicht via Zeugnis o.ä. "nachgewiesen" haben will? Naja im Zweifel wird der Kandidat eben zurückgeschickt und der nächste "bestellt". Letztlich war ich nur froh, dass es dann bei einem "ganz normalen" Betrieb mit direkter Anstellung geklappt hat. Der fade Nachgeschmack der Verleiher blieb und bestätigt sich leider immer wieder.
Das ist die schöne neue Arbeitswelt. Der Berufseinsteiger wird erstmal über eine ANÜ eingekauft bevor man tauglichen Leuten einen Festvertrag anbietet. Macht euch nichts draus. Früher wurde vorm Studium gesiebt, heute danach. (an den TE: Wenn du woanders unterkommst ist es sicher kein Fehler)
Heiko schrieb: > Das Problem ist, sie werden eingekauft wenn das Stammpersonal > ausgelastet ist. Dann passiert bei Ferchau wahrscheinlich aktuell auch sehr wenig.
Kolbenrückholfeder schrieb: > was haltet ihr von dem Dienstleister FERCHAU? Nichts! Leihbude, ggf. ein paar Werkverträge 25 Tage Urlaub (im ersten Jahr) Regional frei verfügbar, Basis einer Pseudo Reisekostenregelung Schnell wieder auf der Straße, wenn ein Projekt endet > Ist das eine gute Adresse nach dem Studium? Um bei einem großen Konzern rein zu schnuppern - vielleicht. Höre dann aber niemals auf dich weiter zu bewerben, bevor die Kündigung kommt. Übernahme: Ja, das ist möglich, aber eher unwahrscheinlich. Sammele Erfahrungen, zeige Leistung und schreibe weiter Bewerbungen, zB.: Bei der Konkurrenz deines Kunde.
mhh also ich hatte sehr gute Erfahrungen mit FERCHAU :) TL;DR; als Sprungbrett fand ich FERCHAU super, dauerhaft würde ich nicht da bleiben wollen. gleich nach der Uni habe ich bei denen gestartet. Ja das Gehalt war etwas weniger als bei manchen anderen in großen Metropolen. Ich war nur ein Jahr da und habe in dieser Zeit unglaublich viel gelernt. Und das gleich bei unterschiedlichen Firmen, von der Postbank bis zu Valeo und Continental. Bis heute zehre ich davon, dass ich die Chance hatte mich bei gleich mehreren Firmen in so kurzer Zeit vorzustellen und mir einen sehr guten Ruf auf zu bauen. Bin bis heute da überall gerne gesehen. Ich bräuchte keine Bewerbung mehr schreiben :) Dazu kam, Ferchau sieht gerne, dass man sich aus eigeninitiative weiter bildet, was ich auch gleich genutzt hatte und war in dem einen Jahr auf einigen Messen und Konferenzen die ich interessant fand :)
benwilliam schrieb: > Dazu kam, Ferchau sieht gerne, dass man sich aus eigeninitiative weiter > bildet, was ich auch gleich genutzt hatte und war in dem einen Jahr auf > einigen Messen und Konferenzen die ich interessant fand :) Das sehen (fast) alle Firmen gerne, sofern das dem Unternehmen nichts kostet.
Ich schon wieder schrieb: > Das sehen (fast) alle Firmen gerne, sofern das dem Unternehmen nichts > kostet. naja wenn ich 1-2 Tage nicht im Projekt Geld verdiene, weil ich auf einer Messe bin, kostet es FERCHAU schon was.
Was habt ihr nur immer mit dem Saftladen ! Seit 15 Jahren wird diese Zockerbude regelmäßig diskutiert. Ob die das Wert ist, ich glaube nicht !
Zocker_60 schrieb: > Was habt ihr nur immer mit dem Saftladen ! > Seit 15 Jahren wird diese Zockerbude regelmäßig diskutiert. Eben. Reiner Personalverleih. Wie "ihre Schwester" die Null-Plan. Das bisschen, was dort "in House" gemacht wird, ist nicht der Rede wert. Dann schon eher ein Entwicklungsdienstleister. Wobei das auch Läden mit hoher Frustquote sind. Letztere kann aber auch bei jeder anderen Firma gegeben sein. Die Kollegen, die Aufgaben, die Perspektiven, die Bezahlung - alles kommt da hinein.
Also ich habe mit 24 auch da angefangen, hab dann beim Kunden einfach meine Arbeit gut gemacht und gemerkt das ich ins Team passe. Mein Chef war damals der gleichen Meinung, also haben wir und darauf geeinigt das ich wechsel. Wir waren damals einige die von großen F kamen, einige wollten dieses Wechselmodell für sich sogar behalten (Berufserfahrung in verschiedenen Bereichen sammeln). Was glaubst du was besser ankommt in deinem Lebenslauf: 1. Er war sich zu fein für die Arbeit bei Ferchau 2. Er hat angepackt, die Chance genutzt und ist nach 2 Jahren dann fest zu dem/einem anderen Unternehmen gewechselt. Ich arbeite im Konzern, auch da war damals Einstellungsstop und ich hab es trotzdem geschafft da die Notwendigkeit bestand. Aber wo meine Alarmglocken angehen: 24 und Entwickliungs-Ing. Das wird so nicht klappen, ich hoffe dein Arbeitsgeber rechnet damit. Das ist nicht ansatzweiße böse gemeint, aber dir fehlt einfach die Erfahrung um Geräte zu vernüftig entwickeln. Einfaches Beispiel: Du willst einen Schaltregler aufbauen. Ausgangslast schwankt zwischen 10 und 80%. Im Datenblatt stehen in der Referenzschaltung 10uH als Empfehlung für die Induktivität. Nimmst du die oder entscheidest du dich für einen anderen Wert? Wenn ja, warum? VG Paul
benwilliam schrieb: > Ich war nur ein Jahr da und habe in dieser Zeit unglaublich viel > gelernt. Und das gleich bei unterschiedlichen Firmen, von der Postbank > bis zu Valeo und Continental. nice try Ferchau shill/bot/marketing opfer. Bloß ein Jahr dort, bei drei Firmen gewesen und "unglaublich viel gelernt". Bei einer durchschnittlichen Verbleibdauer von 3 Monaten pro Firma hast du alles, außer viel gelernt. Ihr Ferchau Shills seid auf dem selben Level wie die Fake News Verteiler und Russland/China Bots.
Paul schrieb: > Aber wo meine Alarmglocken angehen: 24 und Entwickliungs-Ing. > Einfaches Beispiel: Du willst einen Schaltregler aufbauen. Ausgangslast > schwankt zwischen 10 und 80%. > Im Datenblatt stehen in der Referenzschaltung 10uH als Empfehlung für > die Induktivität. > Nimmst du die oder entscheidest du dich für einen anderen Wert? Wenn ja, > warum? > VG Paul Was hat denn das Alter mit Kompetenz zutun? Bei uns im Konzern stehen hinter "Entwicklungsingenieur" bestimmt 20 verschiedene Tätigkeiten/Berufe die Hardware Entwickler sind die wenigsten.
> von Tim (Gast) > 18.02.2022 17:03 > Was hat denn das Alter mit Kompetenz zutun? Sehr viel ! Wirst du irgend wann einmal am eigenen Leib erfahren.
So schlecht stehen die Chancen auf Übernahme auch nicht. Wir haben in den letzten 10 Jahren ca ein Viertel übernommen nachdem sich gezeigt hatte dass der Bedarf doch nicht vorübergehend ist. Aber wir setzen ANÜ tatsächlich nur für Lastspitzen oder Fachexpertise die nicht dauerhaft gebraucht wird ein.
> von Blechbieger (Gast) > 19.02.2022 10:00 > So schlecht stehen die Chancen auf Übernahme auch nicht. Hast du Hasch geschluckt. Ich glaube nicht das ich in meiner 35 jährigen beruflichen Laufbahn eine Handvoll zusammenbekomme die übernommen wurden. So auf die schnelle kann ich mich nur an einen erinnern. > Wir haben in den letzten 10 Jahren ca ein Viertel übernommen. Aber nicht bei Ingenieuren. Bei Blechbiegern, Eisenbiegern und Steineklopfern könnte dies möglich sein.
Kolbenrückholfeder schrieb: > was haltet ihr von dem Dienstleister FERCHAU? > > Ist das eine gute Adresse nach dem Studium? Ja unbedingt. Schau, du kannst nichts (sonst wärst du woanders untergekommen und bräuchtest nicht fragen) und trotztdem kannst du einen Job bekommen - ist doch ok.
Kolbenrückholfeder schrieb: > Ist das eine gute Adresse nach dem Studium? Definitiv. Du holst für wenig Geld die Kohlen aus dem Feuer, damit die finanziell fettgemästen IGM-Hengste- und Stuten trotz Globalisierung weiter ruhig wie in den 70ern auf ihrer Disneyland-Koppel grasen können. Ohne Ferchau und Co. müssten die Konzerne ihre fetten und faul gewordenen IGM-Gäule sonst zum Pferdemetzger bringen. Also tu was für dein Deutschland und rette die IGMler.
Getriebesand schrieb: > Du holst für wenig Geld die Kohlen aus dem Feuer Wohl kaum. Das Unternehmen F. ist mir eher als Fachkräfte-Resterampe bekannt; lediglich sinnvoll für Arbeitnehmer, die ansonsten langzeitarbeitslos zu Hause herumsitzen würden, um dadurch einen Fuß im ersten Arbeitsmarkt behalten zu können, mit Hoffnung auf eine Übernahme. Es ist ja nicht so, als ob F. die top-qualifizierten Super-Spezialisten vermitteln würde; die würden sich aufgrund der aufgerufenen Gehälter auch schreiend abwenden.
Senf D. schrieb: > Getriebesand schrieb: > >> Du holst für wenig Geld die Kohlen aus dem Feuer > > Wohl kaum. Das Unternehmen F. ist mir eher als Fachkräfte-Resterampe > bekannt; lediglich sinnvoll für Arbeitnehmer, die ansonsten > langzeitarbeitslos zu Hause herumsitzen würden, um dadurch einen Fuß im > ersten Arbeitsmarkt behalten zu können, mit Hoffnung auf eine Übernahme. > Es ist ja nicht so, als ob F. die top-qualifizierten Super-Spezialisten > vermitteln würde; die würden sich aufgrund der aufgerufenen Gehälter > auch schreiend abwenden. Das Screening und die Einstellungstests per PC von Ferchau und Co. fürs interne Ranking sagen da was anderes; da gehts fachlich schon weit mehr in die Tiefe, als das was die meisten IGM-Aufseher- und Verwaltungsdrohnen in ihrem Alltag machen. Deshalb brauchen die ja auch Verstärkung.
Getriebesand schrieb: > Deshalb brauchen die ja auch Verstärkung. Wenn, dann eher für Themen, die auch Werkstudenten schon meistern können. Ist ja auch logisch, denn es wäre auch unsinnig jemanden so tief einzuarbeiten, der nach einem halben Jahr sehr wahrscheinlich eh wieder weg ist. Bei Dienstleistern wird das aber sogar noch als Vorteil verkauft, weil man ja bei vielen Unternehmen mal reinschnuppern kann.
Dienstleister würde ich nur dann nehmen, wenn man frisch von der Uni kommt und jung ist. Dann aber maximal 5 Jahre und nur als Sprungbrett, um sich Wissen anzueignen. Die ganzen Dienstleister, wie in-tech, Expleo, Ferchau oder Bertrandt zielen auch bewusst auf junge Absolventen. Als berufserfahrener Mitarbeiter ab 35 Jahren, geht man bei diesen Dienstleistern beim Gehalt komplett unter. Es sei denn, man übernimmt Personalverantwortung und macht Karriere. Ansonsten kann man sich darauf einstellen, mit 50 Jahren noch ein Gehalt zu bekommen, dass andere im Konzern mit 25 beziehen. Ich kenne genug Leute, die den Absprung nicht geschafft haben. Die arbeiten in einer teuren Stadt, wie München, für 58k als Ü40 -Ingenieure. Damit kann man zwar leben, aber mehr auch nicht.
Kolbenrückholfeder schrieb: > Hallo, > was haltet ihr von dem Dienstleister FERCHAU? > Ist das eine gute Adresse nach dem Studium? > Studium: Elektrotechnik Bachelor > Job: Entwicklungsingenieur > Viele Grüße Ja für dich ist das eine gute Adresse. 650 Euro Brutto pro Monat solltest du aber schon anstreben. Viele Grüße zurück
Kolbenrückholfeder schrieb: > Ist das eine gute Adresse nach dem Studium? nach dem Studium ist jede Adresse eine gute Adresse, aber länger als 2-3 Jahre würde ich persönlich nicht bei einem DL bleiben ¯\_(ツ)_/¯
Abrissbirne schrieb: > nach dem Studium ist jede Adresse eine gute Adresse, Natürlich nicht. Wer wirklich studiert hat und auch was KANN, der wird keine Probleme haben direkt einen richtigen Job zu finden. Wer eben glaubt, mit 3 Jahren Studium und einem Studienabbruch-Zertifikat als Bachelorette in den Beruf starten zu müssen, ja dem bleibt die Resterampe und der muss nehmen was er kriegt.
:
Bearbeitet durch User
> von Cyblord -. (cyblord) > 11.03.2022 08:33 > Wer eben glaubt, mit 3 Jahren Studium und einem > Studienabbruch-Zertifikat als Bachelorette in den Beruf starten zu > müssen, ja dem bleibt die Resterampe und der muss nehmen was er kriegt. Sehe ich auch so !
Cyblord -. schrieb: > Natürlich nicht. Wer wirklich studiert hat und auch was KANN, der wird > keine Probleme haben direkt einen richtigen Job zu finden. das ist zweifelsohne, es ist aber nun mal so, dass DL besser als HiV ist 😉
Abrissbirne schrieb: > Cyblord -. schrieb: >> Natürlich nicht. Wer wirklich studiert hat und auch was KANN, der wird >> keine Probleme haben direkt einen richtigen Job zu finden. > > das ist zweifelsohne, es ist aber nun mal so, dass DL besser als HiV ist Liste der Dinge die besser sind als Dienstleister: - Helene Fischer extended Konzert live - Mundfäule - Guter satter Tritt an den Kopf - Antibiotikaresistente Gonorrhoe Dagegen ist HiV (sowohl der Virus als auch die Stütze) ein Witz.
Beitrag #7000688 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7000935 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7000941 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7001027 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7001042 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7001055 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7001123 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7002820 wurde von einem Moderator gelöscht.
Als BRV des deutschen Entwicklungsstandortes eines sehr großen internationalen Kfz. Zulieferers kann ich nur raten: Wenn irgend möglich nur bei Verleihern mit BR anfangen. Im Einsatzbetrieb sofort den Kontakt zum BR suchen. Auf jeden halbwegs passenden internen Aushang bewerben. Mitgliedschaft in Gewerkschaft ist hilfreich. Wir haben der GF bei jeder sich bietenden Gelegenheit die Daumenschrauben angelegt, die ANÜ KollegInnen spätestens nach drei Jahren zu übernehmen. Die mußten UNS erklären, warum das in Einzelfällen nicht ging. So haben wir in den letzten Jahren bis zu 50 KollegInnen pro Jahr übernommen.
Beitrag #7003015 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7003032 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7003045 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7003280 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7003586 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7003743 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7004027 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7004042 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7273737 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7273765 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7274008 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7274039 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7755090 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7755132 wurde von einem Moderator gelöscht.
Dieser Beitrag ist gesperrt und kann nicht beantwortet werden.