Ich habe hier folgende Taster und Kontrollampen für 22mm Frontmontage von Klöckner-Moeller, die alle schon älter sind und sich bei mir angesammelt haben. 3x Kontrolllampe, weiß 220V - 240V 3x Taster, rot, 1x öffner 3x Taster, grün, 1x schließer Ich habe alle Kontaktelemente mit einen Multimeter gemessen, bei einigen sind im geschalteten Zustand 2-4 Ohm zu messen statt Null Ohm Widerstand. Ich vermute, das die Kontaktfläche evtl. auf Grund des Alters korrodiert sind und sich bei 230V "freibrennen". Die drei Kontrolllampen sind getestet und funktionieren. Mechanisch sind die Kontaktelemente scheinbar nicht kompatibel mit den heutigen Komponenten von Eaton. Für alles zusammen hätte ich gerne inklusive Versand 18 EURO. Kontakt auch per Mail: NewSkyper (At) gmx.de
Sind Taster, "momentary", geschlossen / geöffnet solange die Taste gedrückt wird.
Schade. War am überlegen den Drehschalter durch einen latching Taster auszutauschen.
Boris F. schrieb: > die alle schon älter sind Älter ist gut :) KM wurde '99 in Moeller umbenannt. Die Montage für die Kontaktelemente gibts auch schon seit Ewigkeiten nicht mehr. Das Zeug funktioniert zwar sicher noch und das vermutlich auch noch ein paar Jahrzehnte weiter, wenn man aber nicht eh Material aus der Epoche hat... Mit den neuen Sachen mixen ist eher nicht möglich.
Ich A. schrieb: > KM wurde '99 in Moeller umbenannt. Ich hätte ja schwören können, das die mal Glöckner-Moeller hießen...
Reinhard S. schrieb: > Ich A. schrieb: >> KM wurde '99 in Moeller umbenannt. > > Ich hätte ja schwören können, das die mal Glöckner-Moeller hießen... Dann sollte man sich auf dich nicht vor Gericht verlassen. Aber vielleicht kannst du Nachfahren von Franz Klöckner Auftreiben und fragen warum er Klöckner und nicht Glöckner hieß.
Der Beitrag kann gelöscht werden, die Sachen sind nicht mehr verfügbar.
Seit 2008 alles EATON. Die aktuelle Nachfolgeserie heißt "M22 Titan" und ist nicht kompatibel mit dem alten Zeug, weder die Elemente noch die Vorsätze, einzig das Montageloch dürfte noch passen... Boris schrieb: > Der Beitrag kann gelöscht werden, die Sachen sind nicht mehr verfügbar. Hier wird nichts gelöscht. Einzige Möglichkeit besteht darin, solange nur der Eröffnungsbeitrag ohne Antworten ist - kann er durch den Besitzer zeitlich nicht begrenzt - gelöscht werden.
:
Bearbeitet durch User
Dennis S. schrieb: > Seit 2008 alles EATON. > > Die aktuelle Nachfolgeserie heißt "M22 Titan" und ist nicht kompatibel > mit dem alten Zeug, weder die Elemente noch die Vorsätze, einzig das > Montageloch dürfte noch passen... Was nur 4 Beiträge vorher schon erwähnt wurde... Naja, Redundanz schadet nie...
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.