Nabend, ach und Entwarnung weil heute ja Freitag ist, es ist kein Scherz. Kann mal bitte jemand von euch das aktuelle Programm Mail-PassView 1.92 von NirSoft.net testen, ob es bei ihm funzt? Für mich ist das ein Witz geworden, das findet zwar zig EMail-Accounts und alles außer die Passwörter, wozu es ja eigentlich da ist. Bei mir TB 52.9.1 als portable Version, nun musste ich die manuell auslesen, hat etwas gedauert, nur das Programm hatte früher schon mal gefunzt. Klappt das bei euch vllt. auch nicht, dann liegt der Fehler nicht bei mir, obwohl ich wohl schon den richtige Pfad zugewiesen habe, wenn er die ganzen Accounts dort findet. Ach Sorry, bei 1 Account hat er es gefunden von gesamt 9. Wird wohl nicht etwa am heutigen Freitag liegen? MfG
Hallo Welche möglichkeiten gibt es bei outlook das passwort auszulesen? Sie hatten ja geschrieben das Sie es hinbekommen haben, es hat nur länger gedauert. Ich habe einen älteren Arbeitskollegen dem ich sein neues Laptop einrichten soll unter anderem auch Outlook. Die Email Adresse wurde damals über web.de eingerichtet und auch ohne Telefonnummer oder sonstige Daten das man das Passwort zurücksetzen könnte. Das Passwort was er mir gegeben hat scheint aber nicht korrekt zu sein. Und egal ob ich es bei web.de oder bei Outlook auf dem neuem Gerät versuche das Passwort ist falsch. Nun besteht aber noch Zugriff auf dem alten Laptop aber über Outlook. Mein Gedanke war dort das Passwort auszuzlesen. Um dies zu testen habe ich mein Email Account (gmail) auch mal mit Outlook verbunden, PC neu gestartet und dann versucht mit MailView und OutlookAccountsView mein eigenes Passwort auszulesen, ohne Erfolg. Nun frage ich mich wenn es bei mir schon nicht klappt wie kann ich meinem Arbeitskollegen nun helfen sein Passwort auszulesen? Er ist leider auf diese Email Adresse angewiesen und ich würde ihm sehr gerne helfen. Mfg
Roy S. schrieb: > Nun besteht aber noch Zugriff > auf dem alten Laptop aber über Outlook. Mein Gedanke war dort das > Passwort auszuzlesen. Viel zu kompliziert. Wenn du auf web.de sagst, das du dein Passwort vergessen hast, kannst du den Reset-Link auch auf das web.de-Postfach schicken lassen. Next Level wäre halt die Identitätsprüfung/Ausweis mit den dort hinterlegten Daten.
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ja leider kenne ich mich mit Web.de nicht aus und ich hatte Angst wenn ich auf passwort vergessen gehe das er dann den Zugriff bei Outlook verliert und somit nichts bestätigen könnte. Die Email Adresse wurde damals auch ohne vollständigen Namen Geburtstagsdaten oder sonstige Daten erstellt da wäre die identitätsprüfung schwierig. Ich sogar schon versucht eine Telefonnummer von Web.de zu finden um mit einem Mitarbeiter zu sprechen denn dann könnte man die Identität durch einen bestätigungslink ja über Outlook bestätigen. Also würden Sie sagen ich soll einfach auf PW vergessen klicken und hoffen das der resetlink an die Email gesendet wird. Oder ist das safe das das so funktioniert? Mfg
Roy S. schrieb: > Ja leider kenne ich mich mit Web.de nicht aus und ich hatte Angst wenn > ich auf passwort vergessen gehe das er dann den Zugriff bei Outlook > verliert und somit nichts bestätigen könnte. https://assistent.web.de/#.pc_page.mail.kontakt_uebersicht.textlink.accountassistent Ich kenne mich mit web.de auch nicht aus. Aber wieso soll er denn den Zugriff verlieren, den er durch Vergessen des Passworts sowieso schon verloren hat? Üblicherweise wird der Account nicht durch PW-Reset gesperrt, sondern es wird sicherlich auch bei Web.de über einen anderen Kanal (z.B. SMS, andere Email, ...) ein temp. Passwort geschickt. Wenn der Kollege da aber nur Fake-Daten hinterlegt hat, dann selber dran schuld ...
:
Bearbeitet durch User
Jens G. schrieb: > Üblicherweise wird der Account nicht durch PW-Reset gesperrt, Alles andere wäre ja auch Bullshit- denn dann könnte ja jeder Heini beliebig viele fremde Postfächer lahmlegen.
Zitat nach kurzem Google suchen: Das Outlook-Passwort kann im Browser eingesehen werden, wenn es auf der Webseite gespeichert ist. So kann das Outlook-Passwort im Browser eingesehen werden: Suchen Sie den Eintrag outlook.com oder account.live.com Geben Sie die Windows-Anmelde-PIN ein Das Passwort sollte angezeigt werden So kann das Passwort in Outlook angezeigt werden: Führen Sie die Outlook-App aus Klicken Sie auf die Registerkarte Datei Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Info Klicken Sie auf Kontoeinstellungen Navigieren Sie zum E-Mail-Fenster Klicken Sie auf das Konto, das abgerufen werden soll Befolgen Sie alle Anweisungen und Eingabeaufforderungen
Kilo S. schrieb: > Zitat nach kurzem Google suchen: Ist nicht hilfreich, weil das, was Du "Outlook" nennst, nicht das Outlook ist, das der Threadstarter verwendet. Du beschreibst die webbasierte Variante, zu der MS alle Opfer nötigen will, der Threadstarter hat Outlook als Bestandteil des Office-Pakets. Das ist nix, was in irgendeinem Browser läuft und es ist auch keine "App".
Roy S. schrieb: > Ja leider kenne ich mich mit Web.de nicht aus und ich hatte Angst wenn > ich auf passwort vergessen gehe das er dann den Zugriff bei Outlook > verliert und somit nichts bestätigen könnte. Deshalb steht ja auch dabei, das das eine Möglichkeit ist, wenn man auf das Postfach noch Zugriff hat. Habs grad bei meinem Postfach ausprobiert, Login hat mit dem normalen Passwort auch nach Zusendung der Reset-Mail geklappt und ich konnte die dann lesen/löschen. > Die Email Adresse wurde damals auch ohne vollständigen Namen > Geburtstagsdaten oder sonstige Daten erstellt Als ich meine web.de-Adresse registriert hab gabs den Freischaltcode noch per Post...
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.