Forum: Haus & Smart Home Gibt es für Windows ein SML-Decoder?


von Alex (Gast)


Lesenswert?

Ich habe ein Lesekopf für Stromzähler mit optischer Schnittstelle. 
Protokoll ist SML.

Kennt jemand ein Decoder für Windows, damit ich den Lesekopf mit dem 
Laptop am Stromzähler auslesen kann, ohne weitere Hardware?

von Jürgen H. (nobody)


Lesenswert?

Das würde mich auch interessieren!

von N. M. (mani)


Lesenswert?

Alex schrieb:
> Ich habe ein Lesekopf für Stromzähler mit optischer Schnittstelle.

Du meinst so ein IR-->TTL-->USB Teil wie bei Volkszähler?
https://wiki.volkszaehler.org/hardware/controllers/ir-schreib-lesekopf-usb-ausgang

Dann ist es ja "nur" Daten die über die serielle kommen dekodieren.
Ein Beispiel in Python:
https://github.com/huirad/pysml

Oder hier nochmal ein paar mehr:
https://wiki.volkszaehler.org/software/sml

: Bearbeitet durch User
von Alex (Gast)


Lesenswert?

Ja genau. Hat halt ein FTDI eingebaut damit ich das Ding direkt am 
Laptop betreiben kann. SML ist mir auch bekannt, aber ich will kein 
Arduino aufbauen oder Software schreiben um die Daten zu decodieren. 
Deshalb frag ich nach ner Software

von N. M. (mani)


Lesenswert?

Alex schrieb:
> Deshalb frag ich nach ner Software

Das oben erwähnte Python Script scheint dies zu können.

von Alex (Gast)


Lesenswert?

N. M. schrieb:
> Alex schrieb:
>> Deshalb frag ich nach ner Software
>
> Das oben erwähnte Python Script scheint dies zu können.

OK,
bitte um Erklärung wie ich das mit Python auf Win10 zum laufen bekomme!

von Pete K. (pete77)


Lesenswert?

Ich hab mal das hier gefunden (30 Tage Testversion):
https://shop.weidmann-elektronik.de/index.php?page=product&info=145

: Bearbeitet durch User
von Alex (Gast)


Lesenswert?

Pete K. schrieb:
> Ich hab mal das hier gefunden (30 Tage Testversion):
> https://shop.weidmann-elektronik.de/index.php?page=product&info=145

Lass gut sein!

von Pete K. (pete77)


Lesenswert?


von Pete K. (pete77)


Lesenswert?

Alex schrieb:
> Pete K. schrieb:
>> Ich hab mal das hier gefunden (30 Tage Testversion):
>> https://shop.weidmann-elektronik.de/index.php?page=product&info=145
>
> Lass gut sein!

Warum? Zu teuer?

von Alex (Gast)


Lesenswert?

Pete K. schrieb:
> Alex schrieb:
>> Pete K. schrieb:
>>> Ich hab mal das hier gefunden (30 Tage Testversion):
>>> https://shop.weidmann-elektronik.de/index.php?page=product&info=145
>>
>> Lass gut sein!
>
> Warum? Zu teuer?

Nein, weil ich es hier gerne ausprobiert hätte.

von Alexander (Gast)


Lesenswert?

Alex schrieb:
> Pete K. schrieb:
>> Alex schrieb:
>>> Pete K. schrieb:
>>>> Ich hab mal das hier gefunden (30 Tage Testversion):
>>>> https://shop.weidmann-elektronik.de/index.php?page=product&info=145
>>>
>>> Lass gut sein!
>>
>> Warum? Zu teuer?
>
> Nein, weil ich es hier gerne ausprobiert hätte.

Kannst du doch. Einen ganzen Monat hast du Zeit...

von Alex (Gast)


Lesenswert?

Alexander schrieb:
> Alex schrieb:
>> Pete K. schrieb:
>>> Alex schrieb:
>>>> Pete K. schrieb:
>>>>> Ich hab mal das hier gefunden (30 Tage Testversion):
>>>>> https://shop.weidmann-elektronik.de/index.php?page=product&info=145
>>>>
>>>> Lass gut sein!
>>>
>>> Warum? Zu teuer?
>>
>> Nein, weil ich es hier gerne ausprobiert hätte.
>
> Kannst du doch. Einen ganzen Monat hast du Zeit...

Lass gut sein! Troll jemand anderen.

von Alexander (Gast)


Lesenswert?

Alex schrieb:
>>>>> Lass gut sein!
>>>>
>>>> Warum? Zu teuer?
>>>
>>> Nein, weil ich es hier gerne ausprobiert hätte.
>>
>> Kannst du doch. Einen ganzen Monat hast du Zeit...
>
> Lass gut sein! Troll jemand anderen.

Ist ein Monat (30 Tage) nicht genug Zeit zum ausprobieren?

von N. M. (mani)


Lesenswert?

Alex schrieb:
> OK,
> bitte um Erklärung wie ich das mit Python auf Win10 zum laufen bekomme!

Na das Projekt halt runter laden und dann das Python Script starten.
Mit -d das Serial Device übergeben und dann sollte es gehen.
Kann es nicht testen, da ich keinen IR Adapter bzw Stromzähler zur Hand 
habe.

von Zeno (Gast)


Lesenswert?

Alexander schrieb:
> Ist ein Monat (30 Tage) nicht genug Zeit zum ausprobieren?
Falls Du es immer noch nicht begriffen hast: Er will keinen Pi dafür 
benutzen. Er möchte das Teil einfach an den vorhandenen Laptop 
anschließen auf dem als OS Win10 läuft.

von Content B. (Firma: Da) (contentblocker_da)


Lesenswert?

Alexander schrieb:
> Alex schrieb:
>>>>>> Lass gut sein!
>>>>>
>>>>> Warum? Zu teuer?
>>>>
>>>> Nein, weil ich es hier gerne ausprobiert hätte.
>>>
>>> Kannst du doch. Einen ganzen Monat hast du Zeit...
>>
>> Lass gut sein! Troll jemand anderen.
>
> Ist ein Monat (30 Tage) nicht genug Zeit zum ausprobieren?

Er will keinen PI sondern der Lesekopf an Windows verwenden!

von Alexander (Gast)


Lesenswert?

Content B. schrieb:
> der Lesekopf an Windows

Aha!

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.