Hallo, gibt es ein Programm, mit dem man Gerberdaten in DXF wandeln kann? Ich benötige das Ganze, um eine Kontur für eine Leiterplatte zu generieren, die von einem externen Entwickler früher gemacht wurde. Es existieren nur Gerberdaten. Aufgrund von Beschaffungsproblemen von Bauteilen (nur im anderen Gehäuse lieferbar) mache ich die Platine neu und muß das Layout dann entsprechend anpassen. Eagle scheint das nicht zu können. Altium Designer vermutlich auch nicht. Beide Programme sind vorhanden.
Lies das Forum :) https://www.mikrocontroller.net/articles/Gerber-Tools Zitat : Cenon ist eine Open Source Software um speziell Vektorgrafiken zu betrachten, zu manipulieren und zu konvertieren. Das Gerberformat ist grundsätzlich als Vektorgrafikformat anzusehen. Cenon kann auch Standard und extendet Gerber einlesen, und als extendet Gerber wieder abspeichern. Es können einzelne Strukturen in Gerber selektiert, kopiert, gelöscht, verschoben, gedreht und eingefügt werden. Ebenso können Mehrfachnutzen erstellt werden. Es kann auch in oder aus anderen Vektorformaten wie PDF, PS, HPGL, DXF konvertiert werden.
Schlaumaier schrieb: > extendet Steht das da echt so da? Muss ich korrigieren. Das ist meine Standartreaktion in solchen Fällen! ;-)
:
Bearbeitet durch Moderator
Lothar M. schrieb: > Schlaumaier schrieb: >> extendet > Steht das da echt so da? Glaubst du ernsthaft ich hätte das SO abgetippt. I LOVE C&P ;)
In Altium kann man Gerber nach DXF exportieren. Beim Import nur auf die Einheit und den Nullpunkt achten. PS: Was mir dabei aufgefallen ist, ist das sich ganz kleine Ungenauigkeiten eingeschlichen haben. Im ursprungs PCB ist meine Platine 150mm breit, nach Gerber, DXF Export, DXF Import ist die Platine 150,0003mm breit. Wer in Altium die Digits nicht auf 5 Nachkommastellen gesetzt hat wird das noch nicht mal sehen. Ich als Perfektionist würde die X,Y Werte nach Excel kopieren, runden und wieder zurück einfügen.
:
Bearbeitet durch User
Martin schrieb: > mache ich die Platine neu Natürlich ist es geheim, mit welcher Layout-Software - aber vielleicht kann die ja Gerber direkt einlesen, ganz ohne Umweg über DXF. Georg
Georg schrieb: > aber vielleicht > kann die ja Gerber direkt einlesen, ganz ohne Umweg über DXF. ;) Altium kann.
NaJa, Gerber Import aus ADS war ein ziemliches Desaster. Per DXF war's zwar hohl, aber zumindest die Eckpunkte haben gestimmt, so dass man das Kupfer von Hand nachbessern konnte. Für ein Striplinefilter gerade noch machbar. gerbv unter Linux hatte mit den Files aus dem ADS absolut keine Probleme. Gerhard
Taz G. schrieb: > ;) Altium kann. Danke für den Tipp, hat gut geklappt. Ich arbeite mit Eagle. Altium ist zwar vorhanden, wird aber aktuell noch nicht genutzt. habe DXF erzeugt und in Eagle importiert.
Gibt es eine Möglichkeit, nicht nur die Kontur, sondern auch die Position der Bauteile (Pads) und Leiterbahnen von Gerberdaten über Altium in Eagle zu konvertieren (in einem separaten Layer als Vorlage in Eagle)? Im Altium sehe ich Pads und Leiterbahnen, aber beim Export über DXF sind z.B. die Pads weg. Ich habe im Altium keine Exportmöglichkeit für das Eagle-Format gefunden. Ich kenne mich aber mit Altium nicht aus, sonst würde ich das neue Layout mit Altium erstellen.
Du kannst in eagle BMP importieren. Also erzeuge dir mit Altium oder aus Derber mihifle eines programmes wie z.B. Viewmate einfach mbp date2ien aus den Lagen (leiterbahenne, pads) die du haben möchtest.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.