Forum: Platinen Transistor Identifizieren?


von Linus (sinuslinus)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo zusammen,

Wie Identifizier ich diesen Transistor?

es ist ein sot-23 Gehäuse mir der Aufschrift 1FW18.
Leider finde ich bei Google gar nichts außer ich lasse das W18 oder nur 
die 18 weg. Aber bei den Datenblättern die ich dann finde bin ich mir 
unsicher ob es wirklich dieses Bauteil ist. Hat irgendjemand ein Tipp 
für mich?

von Ingo Less (Gast)


Lesenswert?

Ich würde sagen es ist ein BC847B

Beitrag #7190058 wurde vom Autor gelöscht.
von H. H. (Gast)


Lesenswert?

Ingo Less schrieb:
> Ich würde sagen es ist ein BC847B

Genauer: BC847B von Nexperia. Den gibts allerdings in verschiedene 
Baugrößen, hier wohl SOT-23.

von dummschwaetzer (Gast)


Lesenswert?


von Linus (sinuslinus)


Lesenswert?

Vielen Dank für eure schnelle Rückmeldung.

https://www.s-manuals.com/smd/1f
Die Seite hab ich auch verwendet, war nur verwirrt wegen 1F und 1FW, das 
die 18 überhaupt nicht zu finden war hat mich dann total verwirrt.

Nur für die Zukunft. Versteh ich es richtig das ich nur auf die ersten 
beiden Zeichen achten muss? also 1 und F? Was mache ich mit den 
Hersteller belegten Zeichen W und 18? Wie kann ich mit denen dann 
herausfinden welcher Hersteller es ist und oder was damit gemeint ist?

von Keks F. (keksliebhaber)


Lesenswert?

Linus schrieb:
> Nur für die Zukunft.

Das ist mehr Kunst als Wissenschaft.
Du musst halt so viele Übereinstimmungen am Anfang wie möglich finden.
Du wirst logischerweise mehr Treffer haben, wenn du nur die ersten zwei 
Zeichen stimmen als die ersten drei. Von besseren Übereinstimmungen zu 
geringeren vorarbeiten. Packaging dabei im Auge behalten.
Was die restlichen Zeichen betrifft. Das können Unterversionen sein, 
oder Chargennummern bzw. Produktionszeitraum. Das wird dann im 
jeweiligen Datenblatt unter "Marking" erklärt.

von Michael B. (laberkopp)


Lesenswert?

Linus schrieb:
> Versteh ich es richtig das ich nur auf die ersten
> beiden Zeichen achten muss

Nein.

Jeder Hersteller stempelt anders, NXP nimmt auch gerne W, p, t, - als 
erstes Zeichen des Fabrikationsortes und den Kürzel als Zeichen 2 und 3.

Wenn man durch die ersten oder andere eine Ahnung hat welches es sein 
könnte, sollte man das Datenblatt suchen und gucken ob der Rest der 
Beschriftung, mit Chargennummer etc., dazu passt. Leider wechseln manche 
Hersteller die Art der Beschriftung im Laufe der Zeit und lassen das 
alte nicht mehr im Datenblatt stehen - wenn er überhaupt die 
Bestempelung im Datenblatt erwähnt.

von H. H. (Gast)


Lesenswert?

Linus schrieb:
> Was mache ich mit den
> Hersteller belegten Zeichen W und 18?

W= made in China

18= Datecode

von Linus (sinuslinus)


Lesenswert?

Okay :D

es ist und bleibt ein Abenteuer. da fühl ich mich jetzt nicht mehr all 
zu dumm es nicht auf anhieb zu finden.

Vielen Dank euch allen für die nützlichen Tipps.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.